Rahmen+Gabel oder Hinterbaudämpfer

Registriert
4. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Tach allerseits :love:

Mal wieder macht sich ein Problemchen bei mir breit.
Nachdem ich nun schon mittlerweile 3 Threads auf dem Buckel habe, nun das nächste Problem.
Wie schon des öfteren erwähnt, habe (hatte) ich ein Bulls Pro FS 6.0 Fully (y-Rahmen)

Der Rahmen knackst im Moment allerdings extrem stark, ich konnte es noch nicht überprüfen, aber ich gehe entweder von einem Defekt am Rahmen selbst oder am Hinterbaudämpfer aus.

Ich bin ungefähr 180cm groß, fahre gern CC und wiege an die 80 kg.

Da ich im Moment noch nicht weis, was genau defekt ist, bitte ich euch mir zu helfen.
1.
Wenns ein neuer Rahmen sein soll (am besten gleich mit ner guten Gabel), welcher wäre mir da zu empfehlen (besonders preislich) ??? Ich würde auch auf ein Hardtail umsatteln, hätte damit keine Probleme, was auch sichtlich billiger wäre.

2.
Wenns nur ein neuer Dämpfer werden soll, welcher würde hier in Frage kommen ??? Muss man da auf irgendetwas achten (z.b. größe des Dämpfers usw.) ???


Ich komme erst so langsam in das Thema Basteln hinein, hab schon viel von euch gelernt ;).
Bis ez alles selbst montiert *stolzsei*

Danke im voraus !
Bis jetzt ist mir immer TOP geholfen worden :daumen:




i love this forum :love:
 
Knacken ist wohl ein häufiges Problem. In den seltensten Fällen ist dann der Rahmen kaputt. Alu-Rahmen übertragen den Schall sehr gut so dass man meint das Knacken käme aus dem Rahmen. Du solltest Dir aber trotzdem den Rahmen genau anschauen und vor allem die Schweißnähte.

Beim Fully kommt das Knacken oft von den Lagern. Also am besten Dämpfer ausbauen, Gelenke säubern und fetten. Kontrolliere die Gelenke und Buchsen ob evtl. Spiel vorhanden ist. Wenn der Dämpfer ausgebaut ist, kannst Du auch prüfen ob das Hauptlager noch in Ordnung ist. Bewege den Hinterbau hin und her dann müsstest Du merken ob die Lager rau laufen oder ob der Hinterbau Seitenspiel hat.

Wenn der Dämpfer kein Öl verliert, normal federt wie sonst auch dürfte der auch nicht kaputt sein. Wenn Du ihn schon ausgebaut hast, schau ihn Dir genau an, reinige ihn gründlich und prüfe ob sich die Kolbenstange bewegen lässt.

Es wäre hilfreich wenn Du schreiben würdest wann das Knacken genau auftritt, also beim Einfedern, im Wiegetritt, oder ...
Eine zweite Person kann evtl. versuchen das Knacken zu lokalisieren, wenn es auch auftritt wenn Du langsam fährst oder beim Drücken auf den Sattel.
Du kannst auch die Sattelstütze mal gründlich reinigen, auch im Sitzrohr saubermachen und die Sattelklemme nicht vergessen und dann alles neu fetten.
 
Blauer Vogel schrieb:
Knacken ist wohl ein häufiges Problem. In den seltensten Fällen ist dann der Rahmen kaputt. Alu-Rahmen übertragen den Schall sehr gut so dass man meint das Knacken käme aus dem Rahmen. Du solltest Dir aber trotzdem den Rahmen genau anschauen und vor allem die Schweißnähte.

Beim Fully kommt das Knacken oft von den Lagern. Also am besten Dämpfer ausbauen, Gelenke säubern und fetten. Kontrolliere die Gelenke und Buchsen ob evtl. Spiel vorhanden ist. Wenn der Dämpfer ausgebaut ist, kannst Du auch prüfen ob das Hauptlager noch in Ordnung ist. Bewege den Hinterbau hin und her dann müsstest Du merken ob die Lager rau laufen oder ob der Hinterbau Seitenspiel hat.

Wenn der Dämpfer kein Öl verliert, normal federt wie sonst auch dürfte der auch nicht kaputt sein. Wenn Du ihn schon ausgebaut hast, schau ihn Dir genau an, reinige ihn gründlich und prüfe ob sich die Kolbenstange bewegen lässt.

Es wäre hilfreich wenn Du schreiben würdest wann das Knacken genau auftritt, also beim Einfedern, im Wiegetritt, oder ...
Eine zweite Person kann evtl. versuchen das Knacken zu lokalisieren, wenn es auch auftritt wenn Du langsam fährst oder beim Drücken auf den Sattel.
Du kannst auch die Sattelstütze mal gründlich reinigen, auch im Sitzrohr saubermachen und die Sattelklemme nicht vergessen und dann alles neu fetten.

Danke das werde ich einmal überprüfen.

Ich kann im Moment nur soviel sagen :
Momentan sitzt noch keine Kassette, noch eine Kette, noch ein Sattel auf dem Bike, da diese Teile noch geliefert werden.
Da ich meine Scheibenbremsen einmal testen wolllte, lies ich das Bike ein paar Meter rollen.
Und bei mehrmaligen Belasten des Vorderrades bzw. Hinterrades in verschiedene Richtungen u.a. Einfedern, knackst es.
Dieses Problem hatte ich auch schon oft bei meiner alten Ausstattung.
Doch da trat das Knacksen meist beim Treten auf, was man dann allerdings auf den Dämpfer beziehen könnte.
 
Also :

Der Dämpfer wurde überprüft und ist (komischerweise) vollkommen in ordnung.
Doch der Rahmen ist nun wirklich hinüber, da z.T. auch Verschraubungen so fest sitzen, das ich sie nicht einmal mit caramba lösen konnte.

Jetzt kommt doch die Frage :

Welches Rahmen+Federgabel Set würde zu mir passen ?
Bin ca 180 groß, 80kilo schwer und fahr gern cc/tour und manchmal auch dh(keine riesen drops oder sprünge ;) )
Ich hätte nichts dagegen auf ein Hardtail umzusteigen.
Federweg kann gern bis 120 mm(bis jetzt 80 mm Judy TT :heul: ) sein, doch preislich und vorallem gut sollte es dann doch schon sein.

Bei Dämpfern habe ich gelesen, das der "X-Fusion 02 Super" nicht schlecht sein soll, bei ebay kriegt man diesen auch noch so für knapp über 100 € (wenns stimmt)

Bei Federgabeln habe ich überhaupt keine Ahnung

Mir ist schon das Angebot vorgeschlagen worden, weis allerdings nicht ob das billig istund in welcher größe ich das nehmen sollte, eure meinung dazu bitte :)
 
Wegen festsitzender Schrauben wirft man doch keinen Rahmen weg. Was sind das überhaupt für Schrauben? Hast Du es schon mit einem längeren Hebel probiert? Evt. ist da auch Schraubensicherung dran?

Ich kann Dir nur sagen, ein Fully ist nie ganz problemlos. Da kann immer was knacken und den Fehler muß man dann finden. Kann ja auch passieren, dass das neue Bike auch knackt.

Ich habe das Gefühl Du suchst einen Vorwand um Dir einen neuen Rahmen zu kaufen. ;)

Welches Rahmen+Federgabel Set würde zu mir passen ? Bin ca 180 groß, 80kilo schwer und fahr gern cc/tour und manchmal auch dh(keine riesen drops oder sprünge )
Was heißt bei Dir Downhill, keine riesen drops? Also kleinere Drops (wie klein?) Normalen Gebrauch (also bergab fahren, Wurzeltrails) sollte jedes MTB aushalten. Wenn Du doch mehr in Richtung DH und Sprünge gehen willst, würde ich etwas stabiles empfehlen.

Der Federweg hängt davon ab welchen Rahmen Du kaufen willst, was da eben reinpasst. Da gibts viele Gabeln die gut sind. Hängt davon ab was Du ausgeben willst. Und der Dämpfer ist ja beim Rahmen schon dabei. Zu diesem X-Fusion kann ich nichts sagen.

Mir ist schon das Angebot vorgeschlagen worden, weis allerdings nicht ob das billig istund in welcher größe ich das nehmen sollte, eure meinung dazu bitte
Zu Transalp gibt es einen Thread:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=178564

Rahmengröße so um die 48 cm würde ich sagen. Was hast Du jetzt und bist Du damit zufrieden?

Zuerst musst Du Dir klar werden ob Du ein Hardtail oder Fully willst und ob ein normaler Tourenrahmen ausreicht oder nicht.
 
Sieht für das Geld zunächst schonmal nicht schlecht aus. Besser als ein Bulls FS-Rahmen ist er auf jeden Fall, wage ich mal zu behaupten.

Ansonsten stimme ich dem Oben-Drüber-Poster zu :D

Gruss,
Azrael
 
Blauer Vogel schrieb:
Wegen festsitzender Schrauben wirft man doch keinen Rahmen weg. Was sind das überhaupt für Schrauben? Hast Du es schon mit einem längeren Hebel probiert? Evt. ist da auch Schraubensicherung dran?

Ich kann Dir nur sagen, ein Fully ist nie ganz problemlos. Da kann immer was knacken und den Fehler muß man dann finden. Kann ja auch passieren, dass das neue Bike auch knackt.

Ich habe das Gefühl Du suchst einen Vorwand um Dir einen neuen Rahmen zu kaufen. ;)


Was heißt bei Dir Downhill, keine riesen drops? Also kleinere Drops (wie klein?) Normalen Gebrauch (also bergab fahren, Wurzeltrails) sollte jedes MTB aushalten. Wenn Du doch mehr in Richtung DH und Sprünge gehen willst, würde ich etwas stabiles empfehlen.

Der Federweg hängt davon ab welchen Rahmen Du kaufen willst, was da eben reinpasst. Da gibts viele Gabeln die gut sind. Hängt davon ab was Du ausgeben willst. Und der Dämpfer ist ja beim Rahmen schon dabei. Zu diesem X-Fusion kann ich nichts sagen.


Zu Transalp gibt es einen Thread:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=178564

Rahmengröße so um die 48 cm würde ich sagen. Was hast Du jetzt und bist Du damit zufrieden?

Zuerst musst Du Dir klar werden ob Du ein Hardtail oder Fully willst und ob ein normaler Tourenrahmen ausreicht oder nicht.


Danke für die Antwort :)

In gewisser Weise suche ich wirklich einen Vorwand ;)

Da ich nämlich schon eine Ewigkeit jetzt an dem Bike herumschraube, nur noch der Rahmen und die Gabel original ist und es immer noch nicht richtig hinhaut.

Aber heute sind meine lang erwarteten Schalthebel gekommen, über 2 1/2 wochen gewartet, da werd ich den Rahmen nochmal rannehmen vielleicht findet sich ja doch noch was.

gruß,
dbox
 
Zurück