Rahmen gebrochen

Registriert
4. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Gifhorn
Hey Leute,

Mir is eben grade mein Rahmen gebrochen -..- also nicht der komplette Rahmen sondern genau an der Schraube von der Hinterbremse.

Meine Frage is kann man sowas einschicken oda irgendwie reparieren ?!
Ich hab nämlich nich so wirklich lust mir nen neuen Rahmen zu kaufen bzw hab auch nicht unbedingt das Geld dafür ...

Mein Rahmen ist ein Rocky Mountain Dirt Quake !

MfG ....:heul:
 
Bild kann ich euch geben ;) dauert aber bissl...

Is halt direkt unter der Schraube gebrochen sozusagen die Halterung...

Von Garantie oda sonst was weiß ich nix ... da ich leider keine Ahnung habe wie Alt der Rahmen ist, habe ihn jetz schon min 2 Jahre gab aber einen Vorbesitzer

MfG
 
Frag mal bei RM an. Mit Glück sind die Kulant, zumindest GT hat bei meinem fünf Jahre alten Rahmen noch die hälfte dazugelegt. Das fand ich sehr gut von denen. Geschweißt hat mir mein Opa den Rahmen dann noch, hier ein Bild von dem 03er GT Chucker:

 
Bei dir ist das alles ne andere Sache so wie es aussieht ....
Bei deinem Bild siehts aus als hättest du den ganzen "hinteren " teil gemacht

Bei mir isses lediglich dieser Kleine " pinöckel xD " für die Schraube der abgebrochen ist ....


Bilder kommen gleich fahre nämlich jetzt nach hause ^^

MfG
 
Ich wollte damit nur sagen, dass man auch ein komplett ausgebrochenes Ausfallende wieder an*******n kann. Hätte ich noch schreiben sollen..
 
Da is nix mehr zu schweissen. Höchsten noch die Hinterbaustrebe austauschen.

Aber ganz ehrlich da lohnt der Aufwand nimma für messen schmirgeln schweissen und anschließend wider pulvern.

Ich würd mir direkt ne neue Hinterbauschwinge ordern oder vielleicht tauscht Sie ja der Hersteller aber daran rummbasteln ist verschwendete Zeit.
 
Eben das habe ich mir auch gedacht ... das wäre nen aufwand da kann man gleich sonst was machen...

Is nur die Frage ?! würde sowas der Hersteller "Übernehmen" ?
Und wenn is doch sicherlich nich billig oder?

Hab mal bissl herumgesucht ... und schätze meinen Rahmen nun auf gute 3 eher 4 Jahre glaubt ihr da macht der Hersteller noch wat ?

MfG
 
Wow, das spricht für die Bremse! ^^
Hersteller sind manche so, manche so. Ausprobieren und fragen und wenn nötig verhandeln. Mehr kann man da nicht raten.
 
@ gurkenfolie

hab nur ein paar Trial sachen ausprobiert nix was es eign nich aushalten dürfte

@ dickerbert

Joa bin auch ganz zufrieden mit der ...

Allerdings ich bin so einer der gern mal alles ausprobiert ^^ nur heute habe ich garnix gemacht bin nur "normal wie jeder sterbliche xD " gefahren mitm kumpel zum See und zurück ... dabei is das kleine stück gebrochen als ich gebremst habe ... nja ^^

MfG
 
naja sieht so aus als ob du rückwärts gerollt bist, und dann gezogen hast. da geht so ziemlich jeder rahmen flöten. rm wird das sicher auch so sehen.
 
@vogelsberger ...was heisst hier : ---is ja nicht cube , oder sowas ...frechheit .bei cube hab ´ich 5 jahre garantie .echt ..... hirni ...
 
naja sieht so aus als ob du rückwärts gerollt bist, und dann gezogen hast. da geht so ziemlich jeder rahmen flöten. rm wird das sicher auch so sehen.
Ich glaube, die Kräfte sind bei ner Vollbremsung höher als beim rückwärts Rollen und Bremsen. Zumindest wenn man nicht schnell rückwärts rollt. Kann ich mir aber auch nicht vorstellen, mit 30-40 Sachen rückwärts zu fahren? :confused::confused::confused:
 
naja sieht so aus als ob du rückwärts gerollt bist, und dann gezogen hast. da geht so ziemlich jeder rahmen flöten. rm wird das sicher auch so sehen.

Könnt ich mir jetzt eign nich so vorstellen ^^ wie vor mir schon gesagt so schnell is man doch nicht das dabei eine kraft entsteht die den rahmen bis ans limit bringt O_o wäre mir neu
 
Das hat mit der Geschwindigkeit wenig zu tun: Die Bremssattelaufnahme ist nur für eine Verzögerung "nach vorne" ausgelegt. Rückwärts rollen, hüpfen etc. verursachen eine Belastung, die kaum ein Rahmen, der nicht für Trial geeignet ist, aushält. Da bist du also selber Schuld, da brauchst du auf den Hersteller nicht hoffen.

Ciao, Daniel
 
AAAAAAAAAAAALSOOOOOOOOO in der regel sind die hersteller auf ihren ruf bedacht und versuchen zu helfen ich würde ganz einfach mal die jungs anschreiben mit ner problembeschreibung und den fotos

in der regel findet man dann immer ne lösung, gewährleistung hin oder her

hatte bei meinem session 77 das problem das mir die ausfallenden abgerissen sind und das viel sowas von garnicht unter die gewährleistung
trotzdem haben die jungs von trek mir auf kulanz was geschickt
sowas nennt man dann TOP SERVICE
ich würde es einfach versuchen mehr als nein sagen können sie ja eh nicht
 
Zurück