rahmen-kauf in canada, hier zoll

Registriert
5. November 2003
Reaktionspunkte
85
tach,
will mir aus canada einen rahmen holen. hat jemand erfahrung mit dem lieben deutschen zoll bei der einfuhr? der rahmen ist gebraucht. knallen die auch dann die 16% drauf, oder zieht die aussrede: hatte ich schon mitgenommen...
hat jemand da erfahrung?
 
Haha, 16%!
Ich habe mal einen gebrauchten Rahmen aus den USA mitgebracht. Wenn ich es noch richtig weiß, waren es Insgesammt so 25 - 30% Steuer! Da kommt nicht nur die Mwst drauf, sondern eben auch Einfuhrzoll etc.
Das mit dem "hab ich schon mitgebracht" zieht nicht, die wollen ne Bestätigung sprich Kaufbeleg aus D oder eine Ausfuhrbestätigung die du dir ausfüllen lässt, wenn du aus D mit dem Rad ausreist.

Lohnt sich nicht!

Grüße
Ralph
 
moin!
ist das zufällig ein "243racing" Rahmen?
Ciao!


P.S.: Ich kann mich ja mal mit Wade, Tyler oder auch Darren unterhalten, ob die nicht mal vorbeikommen und dir den Rahmen hier verkaufen. Ach ja, möglicherweise könnte da auch Ryan dir weiterhelfen, obwohl er ja für "Norco" fährt. Naja, mal sehen was sich da so ergibt, wenn sie mal wieder zu mir kommen und wir bisschen Trails bauen und rocken. ;-)
 
HAAHAHAHAHAH...lol....und doppellol.....du kennst sie alle, oder?
Laß mich raten, ihr seit Brieffreunde, Wade und du?
Lolooololollll
 
hab gehört man müsse ein anderes Fahrrad (irgendne holländische Klapperkiste tuts auch!) von deutschland nach kanada mitnehmen, lässt diese dann da stehen und bringt ein neues Bike mit nach Deutschland!
denen vom Zoll ist es wohl wurscht was du für ein Fahrrad reinbringst und welches du wieder mitnimmst!

... weiß aber nicht obs stimmt
 
Original geschrieben von mallo
tach,
will mir aus canada einen rahmen holen. hat jemand erfahrung mit dem lieben deutschen zoll bei der einfuhr? der rahmen ist gebraucht. knallen die auch dann die 16% drauf, oder zieht die aussrede: hatte ich schon mitgenommen...
hat jemand da erfahrung?


Laß dir bloß keinen Mist erzählen.
Es gibt keine Tricks, mit denen du den Zoll überlisten kannst.
Der Zoll hat Kataloge, in denen alle Hersteller und Preise drinstehen.
Sollten die die Preise nicht haben, dann genügt ein Anruf beim deutschen Vertrieb der Marke. Auf den Verkaufspreis darfst du dann, je nachdem, wo das Bike hergestellt wurde, bis zu 18,2% Zoll und 16% Mwst bezahlen. Ganz einfach.
Es sei denn du hast eine Rechnung aus Kanada.
Die nutzt dir allerdings auch nicht viel, wenn die die Deutschen Preise haben sollten, denn dann gelten für den Zoll die Deutschen Preise.

Abgesehen von alle dem kannst du die Garantie auch vergessen.
Bei Problemen mußt du den Rahmen nach Kanada schicken und das wird dir nochmal Streß mit Zoll bringen, ganz zu schweigen vom Transport.

Viel Spaß beim Kaufen:)
 
moinsen!
ich hab mir vor 3 monaten meinen azonic ds1 in canada gekauft!
nach 14 tagen lag er dann beim zoll (hatt nen wisch im briefkasten)!

ich da hin gedudelt - super freundliche jungs (dfie kannste net verarschen)!

also:
du zahlst auf einen rahmen 4, 7 % (zoll) des kaufwertes! diese 4,7 % werden auf den kaufwert aufgeschlagen und von der summe musst du noch 16% (steuer) einfuhr berappen!

du musst zum zoll einen kaufbeleg mitbringen, auf dem der canadische $ preis des rahmens steht, dann haben die jungs vom zoll immer für einen monat ihren wechselkurs.......die rechner nen bissl rum...machen scherze....du zahlst...und dann haste spass mit dem neuen ding!!
 
Man kann sich die Rechnung aus Kanda so ausstellen lassen, das der Zoll sehr gering ist und keine Ausfuhrsteuer erhoben wird, und dann gibt´s noch tricks die ich hier nicht offenbaren werde sind jedoch mit einem kleinen Risiko verbunden.
DAS PROBLEM IST DAS DEUTSCHLAND KEIN PRÄFERENZ ABKOMMEN MIT KANADA , USA HAT und somit der Zoll erhoben wird, es sei denn man führt ware aus um sie zu Veredeln (d.h. kleine Reparaturen oder Kontrolle) da wird dann nur ein Zoll auf die Arbeit erhoben die in dem dritt Land getan wurden.
Wenn ihr mehr wissen wollt einfach email, jedoch bekommen nur 3 -5 Stück von mir kleine Tricks, sorry für den Rest (aber ich schreib des net für jederman).

GRUSS


ROCCO




:D
 
Original geschrieben von 2ndHandJesus
moinsen!
ich hab mir vor 3 monaten meinen azonic ds1 in canada gekauft!
nach 14 tagen lag er dann beim zoll (hatt nen wisch im briefkasten)!

ich da hin gedudelt - super freundliche jungs (dfie kannste net verarschen)!

also:
du zahlst auf einen rahmen 4, 7 % (zoll) des kaufwertes! diese 4,7 % werden auf den kaufwert aufgeschlagen und von der summe musst du noch 16% (steuer) einfuhr berappen!

du musst zum zoll einen kaufbeleg mitbringen, auf dem der canadische $ preis des rahmens steht, dann haben die jungs vom zoll immer für einen monat ihren wechselkurs.......die rechner nen bissl rum...machen scherze....du zahlst...und dann haste spass mit dem neuen ding!!


Wieviel haste bei der ganzen Aktion gespart?
 
ich hab für den azonic inclusive versand (canada post express international) und zoll 200,45 euronen gezahlt!
das ding ist nagelneu und mit ownerpass auf meinen namen!!!!

sprich: hab die hälfte gezahlt
 
axo: ich werd auch jederzeit wieder in canada ordern (der wechselkurs ist genial), wenn ich 100te von euronen sparen kann! dann warte ich lieber 2- 4 wochen, zahle zoll und hab hinterher noch was übrig!!!!

bis denne
 
Zurück