Rahmen - Qual der WWWahl

Registriert
18. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen
Nachdem ich im Bergischen Land nun seit einigen Jahren mit meinem mehrfach umgebauten Steppenwolf unterwegs bin, habe ich mich entschieden mir ein nettes, neues Fully zusammenzuschrauben. Ich denke da so an 120 oder 130 mm Federweg an der Front und bin nach einigem Suchen eigentlich sicher unter 3 Kandidaten auswählen zu wollen (Ich hoffe die Links funktionieren):

1. Votec V.CS Frameset
http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vcs/frameset.html

2. Nox Flux CC 4.5
http://www.noxcycles.com/cms/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=158&category_id=11&option=com_virtuemart&Itemid=168〈=de

3. Liteville 301 Mk 8 Frame
http://www.liteville.de/t/22_29.html

Wobei der Liteville schon etwas aus dem Budget läuft ;-)

Schreibt mir was nettes, ich bin gespannt auf Eure Sicht der Dinge

Es grüßt der Vogone
 
Hm, ja...bisher keine Meinungen. Schön wäre es, wenn sich der ein oder andere der einen dieser Rahmen fährt (oder gefahren ist) dazu äußern könnte warum er genau den Rahmen gewählt hat.

Hilfreich wäre es ansonsten auch, wenn Ihr mir Händler nennen könntet bei denen ich ggf. die Möglichkeit hätte eine Probefahrt zu machen. Meine Komponenten werden wohl etwas anders aussehen, aber mir fällt die Entscheidung nur anhand von Webseiten schon schwer. Umkreis Wuppertal wäre super.

Bedankt.
 
Also ich bin keinen der Rahmen gefahren, wenn Du aber schon nen Aufbau machen willst, würde ich den Lv nehmen, zumal Du ja den Rahmen auch farblich frei bestimmen kannst, das finde ich mal richtig nett :daumen: ich habe eben schon ein bischen rumgespielt - nett was man da alles machen kann!
 
Ja, das stimmt schon, aber ich bin mir nicht sicher ob ich dafür soviel mehr Geld bezahlen möchte...wenn es denn keine weiteren Vorteile gäbe ;)

So ein wenig tendiere ich zu dem Nox, der ist mir noch nirgendwo begegnet (und mal ehrlich: wenn man sich ein Bike zusammenbaut möchte man es auf keinen Fall ein zweites Mal sehen) und ich glaube irgendwo in Solingen gibt es einen Händler den ich mal besuchen könnte...aber der Liteville hat schon einige Fans im Web.

Grüße vom Vogonen
 
Zurück