Rahmen RADON ZR TEAM 6.0

Man sollte eine Hebelwirkung nicht unterschätzen, auch wenn es "nur" 2cm mehr sind...und Radon hat die Begrenzungen nicht ohne Grund aufgestellt...

ich hoffe mal bei euch passiert nicht...euer Bike wird auch nicht sofort bei einer Bremsung auseinanderbrechen...jedoch kann alles mit kleinen Haarrissen anfangen...wenn ihr euch für so eine Vergrösserung der Bremsscheiben entschieden habt, würde dies doch öfter kontrollieren...

und ich wiege auch ca 95kg und bei mir hat die Bremskraft bisher immer ausgereicht...
 
Nunja, in Deutschland ist es auch schwer mit 160mm bei einem Touren Hardtail an die Grenzen zu kommen. Allerhöchstens Schwarzwald oder Pfälzer Wald machen den Bremsen zu schaffen. Aber nach 1000hm Abfahrten in den Alpen haben beide Bremsen fast geglüht. Haben sie dann auch erstmal mit Wasser gekühlt, damit es zumindest nicht mehr so arg stinkt :D

Die Hebelwirkung ist das eine. Aber wenn man mit dem Rad einen 30-50cm Drop runterfährt, dann sind die Kräfte wesentlich größer. Zumal wenn das Hinterrad blockiert, dann blockierts. Vorher reist ein Stollen vom Reifen ab, bevor die Bremse locker lässt :) Liegt aber eventuell auch an der Fahrweise :D
 
Heute ist mir beim Fahren ein "Knacken" aufgefallen, wenn ich die hintere Bremse teils ruckartig betätigte.

Als ich dann die Schraube, die den Adapter am Rahmen hält nachziehen wollte, was ziemlich leichtgängig geschah, ist mir die M6 Schraube abgebrochen!

Jetzt weiss ich woher das "Knacken" kam...
 
Hi,

könnte von den ZR Team Fahrern mal jemand nachschauen, wieviele Spacer/Dastanzringe am Tretlager verbaut sind? Hab mir ein Team selbst aufgebaut, bin mir aber mit der Kettenlinie unsicher. Ich habe eine 10fach LX Kurbel verbaut, momentan sind auf Kettenblattseite zwei Ringe und links ein Ring verbaut.
Modell müsste ein 2011er sein!?
http://fotos.mtb-news.de/p/1021361

Falls jemand Interesse hat, hätte ich auch noch diesen:

Rahmen abzugeben. Ist ein 16", war mir zu klein und ich habs gegen einen 18"er getauscht. Bin damit ca 600km (nur Strasse) gefahren und kann die Rechnung ausm Frühjahr 2011 beilegen. Aufgebaut sah das so:


aus.
 
Hallo,
mir wurde im bike-discount ein 20" rahmen für das fahrrad empfolen, obwohl ich nur ca 1,74m groß bin.
Denkt ihr dass das hinhaut oder soll ich doch lieber zu 18" greifen?
..ich bin erst 16 (werde wahrscheinllich noch wachsen), fahre aber gerne auch sportlich ;D
 
Man sollte eine Hebelwirkung nicht unterschätzen, auch wenn es "nur" 2cm mehr sind...und Radon hat die Begrenzungen nicht ohne Grund aufgestellt...

ich hoffe mal bei euch passiert nicht...euer Bike wird auch nicht sofort bei einer Bremsung auseinanderbrechen...jedoch kann alles mit kleinen Haarrissen anfangen...wenn ihr euch für so eine Vergrösserung der Bremsscheiben entschieden habt, würde dies doch öfter kontrollieren...

und ich wiege auch ca 95kg und bei mir hat die Bremskraft bisher immer ausgereicht...

kann dir da nur voll zustimmen. wenn man sich mal die hinterbauten anschaut an denen 180er oder sogar 203er scheiben verbaut sind, dann sind die rohre entweder wesentlich dicker oder es ist eine extrastrebe für die bremssattelhalterung verbaut (s. Slide AM 7.0)
 
Zurück