Rahmen röntgen lassen? Wo und wie teuer??

Registriert
10. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Lengede
Hallo

Mir ist wer mit dem Auto auf mein Stinky gefahren. Nun will die Versicherung einen Kostenvoranschlag haben, wie teuer das röntgen des Rahmen werden würde.

Kennt von euch jemand, der das machen kann und mir auch einen Kostenvoranschalg dafür ausstellen kann?

Am besten in der nähe von Braunschweig bzw Hannover.....

Gruss

DonOssi
 
Frag mal bei TÜV nach, die müssen das wissen.
Oder beim Schweisserfachverband, denn Schweissnähte einer gewissen Güteklasse müssen auch geröntgt werden.
Man kann damit auch zu einem Röntgenfacharzt gehen (ja sowas machen die auch), allerdings lassen sich Haarrisse damit nur schwer erkennen.

Gruß
Raymund
 
TÜV war ne gute Idee. Habe da mal angerufen. Die machen das auch für 35 Euro /Bild +Auswertung. Allerdings muss ich dann noch mal nachfragen, ob das dann ein gutachten ist....


Gruss
DonOssi
 
statt röntgen kannst den rahmen doch ultraschall prüfen lassen kann mir nicht vorstellen, dass das so teuer ist. mit ultraschall werden ja in der industrie kritische schweißnähte usw auf haarrisse überprüft.
 
"In der Industrie" werden (unter anderem) beide Verfahren eingesetzt... Allerdings kann ich gerade keine Angaben ueber die genauen Einsatzgebiete (Schweissen, Giessen, Materialpruefung allgemein, etc.), Vor- und Nachteile und Kosten der beiden Verfahren machen... Als guter Ingenieur muss man nur wissen wo man nachzuschauen hat, allerdings hab ich meine Unterlagen gerade nicht zur Hand... :lol:
Aber ich bin mir sicher, hier koennen die Kollegen dubbel (allein der Name impliziert geballtes Fachwissen) und raymund (edit: und natuerlich der Kollege Hugo, der zu schnell fuer mich war) uebernehmen :-)
 
ultraschall is ni so optimal bei nem fahrradrahmen...da brauchste ja für jedes cm rohr und schweissnaht ne andern prüfkopf :lol:
und die risse siehste auch nur dann wenn sie in der "richtigen richtung" auftreten...da is röntgen schon deutl. einfacher und viel schneller
 
Hallo

Danke erstmal für die vielen Antworten. Habe wie schon geschrieben beim TÜV ne Antwort bekommen, das das 35€ / Bild kostet. Dazu kommt dann noch das auswerten, so das man am Ende wirklich auf 800 - 1000 Euro kommt, jenachdem, wie ordentlich man das haben will.

Aber da mir die Versicherung jetzt ein schreiben geschickt hat, das die eine Überprüfung des Rahmens nicht als gerechtfertigt sieht, da ich das Radel geschoben habe und der Autofahrer, dann mit dem Vorderrad auf meinem LAufrad vorne drauf stand , werde ich den Rahmen sowieso nicht überprüfen lassen können, da ich keine hunderte von Euro dafür über habe.

Was ich dabei nur eine Schweinerei von der Versicherung finde, das die sich einfach damit rausreden: Da dürfte nix passiert sein, aber wenn der Rahmen dann doch kaputt geht und Sie damit auf die Fresse fallen, ist das dann ihr Problem. Und das jetzt keine Garantie mehr drauf ist Interessiert uns auch nicht.

:mad: :mad: :mad:


Gruss

DonOssi
 
donossi schrieb:
Hallo

Danke erstmal für die vielen Antworten. Habe wie schon geschrieben beim TÜV ne Antwort bekommen, das das 35€ / Bild kostet. Dazu kommt dann noch das auswerten, so das man am Ende wirklich auf 800 - 1000 Euro kommt, jenachdem, wie ordentlich man das haben will.

Aber da mir die Versicherung jetzt ein schreiben geschickt hat, das die eine Überprüfung des Rahmens nicht als gerechtfertigt sieht, da ich das Radel geschoben habe und der Autofahrer, dann mit dem Vorderrad auf meinem LAufrad vorne drauf stand , werde ich den Rahmen sowieso nicht überprüfen lassen können, da ich keine hunderte von Euro dafür über habe.

Was ich dabei nur eine Schweinerei von der Versicherung finde, das die sich einfach damit rausreden: Da dürfte nix passiert sein, aber wenn der Rahmen dann doch kaputt geht und Sie damit auf die Fresse fallen, ist das dann ihr Problem. Und das jetzt keine Garantie mehr drauf ist Interessiert uns auch nicht.

:mad: :mad: :mad:


Gruss

DonOssi

lass dich bitte nicht verarschen. Die versuchen sich doch nur auszureden. Schreib ihnen einen schoenen Brief zurueck wo du ihnen erwaehnst dass du gerne eine schriftliche Garantie von einem dieser Schlaukoepfe gerne haettest, der dieses Schreiben erfasst hat, das dein Rahmen das vom Hersteller garantierte noch weiterhin leisten wird. Wenn dies nicht kommt siehst du dich dann doch natuerlich gezwungen den gerichtlichen Weg zu gehen. Dann wirst, denke ich, sehr schnell eine echte Loesung angeboten bekommen.
 
ich würd den auch mal klarmachen dass man mit einem stinky keine sonntagskaffeefahrten mit omi und opi zur eisdiele macht und ein bruch echt böse ausgehen kann.
es kann ja auch nich im sinne der versicherung sein, wenn du dir was brichst oder dich anderweitig verletzt -> weil das wird teuerer für die versicherungswirtschaft.
ausserdem: was sind das für leute? sowas passiert doch tagtäglich...die müssen doch wissen, wo du damit hinmusst und wieviel das kostet!
 
Der Sachbearbeiter hat mir gesagt, das er von Fahrrädern keine Ahnung hat und weiterhin habe ich dennen auch ne Mail geschrieben, das ich bitte ein schreiben haben will, das die für Folgeschäde aufkommen, wenn die die Rahmenüberprüfung nicht bezahlen wollen. Da haben die mir zurückgeschrieben, das ich das Radel reparieren lassen, soll, so wie es im Kostenvoranschlag steht (Gabel, Vorderrad und ein paar kleinigkeiten für über 1000 Euro), aber das die (Zitat): "Eine Zusage für eventuelle Ereignisse können wir Ihnen nicht geben."
Habe den auch ein Google Link geschickt, wo man gut sieht, was man mit solchen Radels anstellen kann, das hat Ihn aber anscheind nicht Interessiert.

Wäre ja auch schon mal zu einem Rechtsanwalt gegangen, aber leider haben ich keine Rechtschutzversicherung und kein Geld um das selber zu bezahlen (Mein erspartes ist halt für das Stinky draufgegangen und den Rest brauche ich für die Studiengebühren :heul: :heul: :heul: )
 
donossi schrieb:
Der Sachbearbeiter hat mir gesagt, das er von Fahrrädern keine Ahnung hat und weiterhin habe ich dennen auch ne Mail geschrieben, das ich bitte ein schreiben haben will, das die für Folgeschäde aufkommen, wenn die die Rahmenüberprüfung nicht bezahlen wollen. Da haben die mir zurückgeschrieben, das ich das Radel reparieren lassen, soll, so wie es im Kostenvoranschlag steht (Gabel, Vorderrad und ein paar kleinigkeiten für über 1000 Euro), aber das die (Zitat): "Eine Zusage für eventuelle Ereignisse können wir Ihnen nicht geben."
Habe den auch ein Google Link geschickt, wo man gut sieht, was man mit solchen Radels anstellen kann, das hat Ihn aber anscheind nicht Interessiert.

Wäre ja auch schon mal zu einem Rechtsanwalt gegangen, aber leider haben ich keine Rechtschutzversicherung und kein Geld um das selber zu bezahlen (Mein erspartes ist halt für das Stinky draufgegangen und den Rest brauche ich für die Studiengebühren :heul: :heul: :heul: )


wenn du denen einen Kosten Voranschlag ueber die o.g. Sachen gegeben hast ist es doch zu erwarten dass die jetzt nicht auch noch fuer den Rahmen aufkommen wollen.... Es waere event. schlau es ihnen so darstellen dass dieser Voranschlag fuer offensichtlich Beschaedigte Teile geht und es bei dem Rahmen um eine notwendige ueberpruefung da dieser keine offensichtliche Maengel aber event. versteckte (nicht mit blosem Auge sichtbare) Beschaedigung geht.! Schlag ihnen vor das du bereit waerst auch nur den "Zeitwert" zu bekommen mit einem fuer sie entlastendem Schreiben verbunden. Also z.B. der Rahmen kostet 1000¤ neu ist aber benutzt deswegen siehst du 600¤ als angemesen an und verzichtest auf weitere Ansprueche! Weise sie auch mal daraufhin wie wesentlich ein Rahmen bei einem Fahrrad ist und was so die Folgen eines Rahmenbruchs sein koennen!
MfG
 
PS. holl dir einen weiteren Kostenvoranschlag wo sozusagen das ganze rad als Unfallteilnehmer aufgelistet wird und dass auch der Laden nicht garantieren kann dass der Rahmen keinen Schaden davongetragen hat!
 
Hallo bluetoons

Ich habe den den KVA für die Sachen gegeben, aber gleichzeitig gesagt, das der Rahmen auch einen Schaden genommen haben kann, der nicht sichtbar ist, da habe ich dann auch jemanden gefunden, der das Röngten bzw den KVa dafür gemacht hätte, als die Versicherung bei dem allerdings angerufen hat, meinte er das der Rahmen normalerweise noch heile sein müsste, wenn ich das radel gehscoben habe. Und dadraufhin hat die Versicherung die Zahlung für ne Rahmenüberprüfung verweigert
 
hab net alles glesen aber frag mal am flughafen nach dort wos die koffer durch geben!!

in schwechat lassen da auch manchmal leute durch um zu schaun obs was brochen haben (dienstunfall usw...)
 
vaval schrieb:
hab net alles glesen aber frag mal am flughafen nach dort wos die koffer durch geben!!

in schwechat lassen da auch manchmal leute durch um zu schaun obs was brochen haben (dienstunfall usw...)


ICh glaube du solltest alles durchlesen bevor du hier was reinpostest!

aber wenn du geschoben hast, muss doch der fahrer(IN) dafür haften, oder haste grade stress mit ihrer/seiner versicherung? ich raff die leute net, bei manchen bezahlen die 1500 für einen dachschaden (beim auto, wirklich bei uns passiert) ohne wenn und aber, aber bei meinem geklauten helm ( MET 5th element) pinsen die bastarde rum...
viel glück weiter hin jedenfalls...

gruss, killuah1
 
Zurück