Rahmen zu biegsam >>>> schlechte Bremswirkung

im extrem fall kauf dir halt 2 und schraub die übereinander oder einen unter und einen über die bremsarme.
Schlechte Idee! Denn ein Brakebooster, der unter den Bremsarmen sitzt, kann überhauptkeine nennenswerten Momente aufnehmen ( -> Hebelgesetz!).


Kauf einen anständigen Brakebooster und gut. Dass dein selbstgebauter nix bringt ist klar, bei 3mm Standard-Alublech, das ist ja butterweich. Ich weiß ja nicht, was du für einen gekaufen Booster ausprobiert hast, aber entweder war das Kernschrott oder du hast ihn nicht ordentlich verbaut (vermute ich jetzt einfach mal). Bei meinem HT ist der Hinterbau auch ziemlich weich, aber mit BB ist alles prima! Ich hab übrigens einen von Acor, keine Ahnung, ob der besonders gut ist, aber bei mir reicht er aus.
 
Also ich kenn, mir ehrlich geschrieben, gar nicht vorstellen, dass der Hinterbau sich nennenswert verbiegt. Der ist zwar nicht s-bend aber der Rahmen dürfte locker 2 Kilo wiegen und die dicken Alurohre sind nicht grade flexibel. IMHO tritt das Problem nur bei Stahlhinterbauten auf.

1. Die verrorstete Pipe zeigt dass mit dem Rad nicht grade pfleglich umgegangen wurde. Du solltest dir gegebenfalls nen neuen Bowdenzug kaufen. Rausziehen und fetten wirkt manchmal auch WUnder.
2. Die Promax Bremse ist der letzte Dreck. Deore Bremsen kosten nur 5-6 Euro das Stück, sind geschmiedet, flexen kein Stück und bremsen gut.
3. Wenn die Beläge noch nciht abgefahren sind so ist es doch sehr wahrscheinlich dass sich das Gummi verhärtet hat. Außerdem waren die Point noch nie die ultimativen Bremsbeläge. Coolstop Supra 2 Pads sind die Empfehlung
4. Wie schon erwähnt, kein Nokon!

Ich glaube dass du mit den Änderungen auch ohne Brakebooster eine gute Bremsleistung erzielen wirst. Außerdem ist es gar nicht so einfach noch an die Dinger ranzukommen. Entweder sind die dann aus Carbon wie von Salsa oder es sind Acor aus der Mitte der 90er.
 
Also ich kenn, mir ehrlich geschrieben, gar nicht vorstellen, dass der Hinterbau sich nennenswert verbiegt. Der ist zwar nicht s-bend aber der Rahmen dürfte locker 2 Kilo wiegen und die dicken Alurohre sind nicht grade flexibel. IMHO tritt das Problem nur bei Stahlhinterbauten auf.
Oh, da bist du aber ganz gewaltig auf dem Holzweg!! :lol: Ich kann ja mal versuchen, die Bewegung beim Hinterbau meines Hadtails mit der Digicam zu filmen, ich glaube aber, dass man das nicht gescheit sehen wird. Aber live mit dem Auge sieht man das SEHR deutlich! Und man merkt auch genau, dass ab einer bestimmten Hebelkraft die Bremskraft gleich bleibt, man aber den Hebel noch deutlich weiter ziehen kann.

Und zur Beschaffbarkeit: mein Händler kann noch mehrere verschiedene Modelle bestellen, also da gibts kein Problem.
 
Oh, da bist du aber ganz gewaltig auf dem Holzweg!! :lol: Ich kann ja mal versuchen, die Bewegung beim Hinterbau meines Hadtails mit der Digicam zu filmen, ich glaube aber, dass man das nicht gescheit sehen wird. Aber live mit dem Auge sieht man das SEHR deutlich! Und man merkt auch genau, dass ab einer bestimmten Hebelkraft die Bremskraft gleich bleibt, man aber den Hebel noch deutlich weiter ziehen kann.

So ist es !
 
Oh, da bist du aber ganz gewaltig auf dem Holzweg!! :lol: Ich kann ja mal versuchen, die Bewegung beim Hinterbau meines Hadtails mit der Digicam zu filmen, ich glaube aber, dass man das nicht gescheit sehen wird. Aber live mit dem Auge sieht man das SEHR deutlich! Und man merkt auch genau, dass ab einer bestimmten Hebelkraft die Bremskraft gleich bleibt, man aber den Hebel noch deutlich weiter ziehen kann.

Und zur Beschaffbarkeit: mein Händler kann noch mehrere verschiedene Modelle bestellen, also da gibts kein Problem.

Ups du hast Recht ich sehe grade im Katalog nen Brakebooster für 8,50 Euro von der völlig unbekannten Handelsmarke ALHONGA gesehen. Anscheinend gibt es immer noch Abnehmer dafür.

Vielleicht hab ich auch nie genau genug auf den Hinterbau draufgeschaut. :)

Gut dann noch zu meinen Tips den Brake Booster

Beim Händler:

Brake Booster 8,50
SHimano Alivio V-Brake 10 Euro (Deore ist parktisch identisch)
Cool Stop Supra 2 Pads 12 Euro
Shimano Pipe 1,20
Außenhülle 2 Euro
Bremszug Niro 2 Euro
Montage Kosten: verschieden

Danach wird dich die Bremskraft erschrecken:daumen:
 
Dann kannst du auch gleich die Deore LX Parallelogramm nehmen die gibt es im Satz für 22Euro die hatte ich am Winter Rad sind auf jeden fall eine überlegung wert

Kannst die Deore vorne auch gleich ersetzen und hast den positiven Effekt neuer Beläge und ner noch nen quentchen besseren Bremse.

Wichtig bei dir auf jeden fall den Break Booster fest zu verschrauben teilweise verschiebt sich dass Langloch bei denen dann nützt der Booster auch nix (kenn ich noch von den alten HS33)
 
Problem hat sich gelöst, da ich mir einen neuen Rahmen und Mavix 317 Laufräder mit xt Discnaben + V & H Magura Julie 07 gekauft hab. Insgesamt 300 €

Aber trotzdem Danke für eure Bemühungen !
 
oha, das war ja net gerade ein schnäppchen.

für 339€ hättest du schon sogar die louise 07 mit dem LRS bekommen.
 
Hi,

ich habe das gleiche Problem, dass sich mein Hinterbau bei starkem Bremsen verwindet. Werde mir so einen Brakebooster zulegen. Ist es egal, von welchem Hersteller der ist? Weil der Abstand der Aufnahme ist ja immer gleich. Also kann ich einen Magura Brakebooster an eine Shimano Deore V-Brake montieren? Ich finde der Magura sieht sehr stabil aus und ist günstig. Oder könnt ihr mir einen anderen Brakebooster empfehlen? Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kommt der Brakebooster immer auf die dem Rahmen abgewandte Seite des Bremsarms, richtig?
 
Zurück