Rahmen

Registriert
27. April 2016
Reaktionspunkte
2
Moin zusammen,
ich habe mir damals dieses Bike gekauft https://marktplatz.bike/CENTURION-Backfire Race 1000.29 | Modelljahr 2017. Aus gesundheitlichen Gründen konnte ich es aber nicht fahren, jetzt sollte es endlich losgehen aber mir ist aufgefallen das der Rahmen zu groß ist.
Meiner ist 18,9 zoll ich brauche aber einen kleineren, maximal 17,5 zoll😩 Kann ich da einfach irgendeinen kaufen und wenn ja könnt ihr mir einen Rahmen empfehlen oder eine gute Seite?

Vielen Dank
 

Anzeige

Re: Rahmen
Wenn du nur den Rahmen wechseln willst, dann müssen die Anbauteile vom alten Bike an den neuen Rahmen passen und das ist nicht ohne weiteres gegeben. Zudem ist ein Rahmen häufig vergleichsweise teuer und es lohnt sich u.U. einfach ein neues Bike zu kaufen und nicht bloss einen Rahmen. Insbesondere wenn nicht alle bestehenden Anbauteile passen und ebenfalls dazu gekauft werden müssen.
Zur Grösse: Viele Hersteller verwenden nicht mehr diese Zollangaben und die Grössen unterscheiden sich zum Teil erheblich (ein L bei Hersteller X hat komplett andere Geo wie ein L bei Hersteller Y).
Ausserdem: Du hast dir damals ein Bike in der falschen Grösse gekauft hast und heute weisst du genau, welche Grösse die passende ist? Wieso bist du dir so sicher, dass es maximal 17,5 Zoll sein darf?
 
Also geplant war das Rad als Ansporn um ein paar mehr Kilo zu verlieren was aber nicht so ganz geklappt hat😅Die maximale Traglast soll 110kg betragen und weil ich die um fast 40kg überschritten hatte war an fahren erstmal nicht zu denken. Mittlerweile bin ich bei 96kg und es sollte losgehen. Anscheinend habe ich da einen sehr teuren Fehler bei der Bestellung gemacht. Es stand die ganze Zeit im Karton ohne Lenker und Sattel dran, die Gabel und Teile vom Rahmen sind noch von Styropor umwickelt. Der Sattel ist jetzt ganz unten, provisorische Pedale sind dran und die erreiche nur minimal. Ich bin 1,76 und habe eine Schrittlänge 77cm.
Wenn du nur den Rahmen wechseln willst, dann müssen die Anbauteile vom alten Bike an den neuen Rahmen passen und das ist nicht ohne weiteres gegeben. Zudem ist ein Rahmen häufig vergleichsweise teuer und es lohnt sich u.U. einfach ein neues Bike zu kaufen und nicht bloss einen Rahmen. Insbesondere wenn nicht alle bestehenden Anbauteile passen und ebenfalls dazu gekauft werden müssen.
Zur Grösse: Viele Hersteller verwenden nicht mehr diese Zollangaben und die Grössen unterscheiden sich zum Teil erheblich (ein L bei Hersteller X hat komplett andere Geo wie ein L bei Hersteller Y).
Ausserdem: Du hast dir damals ein Bike in der falschen Grösse gekauft hast und heute weisst du genau, welche Grösse die passende ist? Wieso bist du dir so sicher, dass es maximal 17,5 Zoll sein darf?
Also geplant war das Rad als Ansporn um ein paar mehr Kilo zu verlieren was aber nicht so ganz geklappt hat😅Die maximale Traglast soll 110kg betragen und weil ich die um fast 40kg überschritten hatte war an fahren erstmal nicht zu denken. Mittlerweile bin ich bei 96kg und es sollte losgehen. Anscheinend habe ich da einen sehr teuren Fehler bei der Bestellung gemacht. Es stand die ganze Zeit im Karton ohne Lenker und Sattel dran, die Gabel und Teile vom Rahmen sind noch von Styropor umwickelt. Der Sattel ist jetzt ganz unten, provisorische Pedale sind dran und die erreiche nur minimal. Ich bin 1,76 und habe eine Schrittlänge 77cm.
 
Du hast 54 kg abgenommen? Respekt! Glückwunsch! :daumen:

Oh, kurze Beine!
Geh zu einem Fahrradladen und schau dich bei den Größen um.
Die Sitzrohre sind ja in den letzten Jahren deutlich kürzer geworden (zumindest bei den Fullies, Hardtails schau ich ja nie an, fällt mir gerade auf).

Ist der Sattel wirklich ganz unten oder schaut noch etwas Sattelstütze raus?
Falls die nicht ganz versenkbar ist, könnte man die kürzen.
 
Bei einem halbwegs modernen Fahrrad brauchst du mit 1,76cm und Schritthöhe 77cm Größe M. Der Reach sollte so 42-44cm betragen.

Aber davon abgesehen:

Ich glaube nicht, dass das Bike zu lang für dich ist. Bikes waren alle kurz damals, insbesondere so schlichte Einsteigerhardtails.

Mach einen kurzen Vorbau drauf, der originale dürfte ohnehin unsinnig lang sein.

Wenn du 77cm Schritthöhe hast kann ich mir bei einem 48cm hohen Rahmen beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Sattel komplett versenkt sein muss, damit du die Pedale erreichst.

Lass das Bike von jemanden auf dich einstellen, der sich damit auskennt und geh erst mal radeln.
 
Du hast 54 kg abgenommen? Respekt! Glückwunsch! :daumen:

Oh, kurze Beine!
Geh zu einem Fahrradladen und schau dich bei den Größen um.
Die Sitzrohre sind ja in den letzten Jahren deutlich kürzer geworden (zumindest bei den Fullies, Hardtails schau ich ja nie an, fällt mir gerade auf).

Ist der Sattel wirklich ganz unten oder schaut noch etwas Sattelstütze raus?
Falls die nicht ganz versenkbar ist, könnte man die kürzen.
Danke😊

Ich Depp,daran habe ich überhaupt nicht gedacht🤦
Da geht noch einiges bis der Sattel direkt aufliegt, sieht vielleicht bisschen blöde aus aber so klappt das denke ich💪 Also bei der 100 Markierung absägen oder?
 

Anhänge

  • PXL_20250327_120328025.MP.jpg
    PXL_20250327_120328025.MP.jpg
    811,1 KB · Aufrufe: 76
Nein, lieber bei der 0 Markierung absägen. Das müsste doch locker reichen.
Genau. Nach der 109er Formel bräuchte er etwa 84cm von der Pedalachse zur Satteldecke. Bei 48cm Sitzrohr und 175mm Kurbel muss die Stütze also noch ein gutes Stück aus dem Rahmen schauen...
@Kev1277 miss mal den Abstand wie hier beschrieben: https://www.rabe-bike.de/de/magazin/sitzhoehe-bestimmen Sattelhöhe ist zwar auch ein bisschen individuell, aber häufig wird der Sattel zu tief eingestellt und das ist nicht gut für die Knie.
 
Mit einer Beinlänge von 77 cm kann man doch locker ein Bike mit 19" Rahmen fahren . Da schaut doch noch immer in etwa 15 cm Sattelrohr aus dem Rahmen raus :ka:
 
Ich hatte bei der Sattelstange einen totalen Denkfehler, hätte sie echt an der 100 Markierung abgesägt😅 Noch schlimmer ist aber das mir das mit dem kürzen generell nicht auffiel🙈Jetzt habe ich wieder gute Laune😁
Vielen Dank euch allen👍
 
Genau. Nach der 109er Formel bräuchte er etwa 84cm von der Pedalachse zur Satteldecke. Bei 48cm Sitzrohr und 175mm Kurbel muss die Stütze also noch ein gutes Stück aus dem Rahmen schauen...
@Kev1277 miss mal den Abstand wie hier beschrieben: https://www.rabe-bike.de/de/magazin/sitzhoehe-bestimmen Sattelhöhe ist zwar auch ein bisschen individuell, aber häufig wird der Sattel zu tief eingestellt und das ist nicht gut für die Knie.
Werde ich machen, muß mir morgen nur kurz eine Säge vom Nachbarn leihen👍😊
 
Zurück