rahmenfrage

Der neue Satelight und der Stratocoster sind echt heiß. Die wurden auch schon mit Pegs ausführlich getestet. Was für ne Frage ? Wenn du bissel was leichteres haben willst dann schlag bei Sputnic zu. Preis is ja auch in Ordnung.

Aber Nokon muss echt nicht sein. Und fürn Laden Preis lohnt ne FLy-Bikes Bremse auch net.
 
Das dumme Schiff immer noch nich da. Ne Ewigkeits wird es sicher nich dauern.
Auf einen vernüftigen Rahmen kann man doch bissel warten, deswegen lieber im Herbst/Winter neues Rad zusammen bauen.
 
Napalm.Kurty schrieb:
Das dumme Schiff immer noch nich da. Ne Ewigkeits wird es sicher nich dauern.
Auf einen vernüftigen Rahmen kann man doch bissel warten, deswegen lieber im Herbst/Winter neues Rad zusammen bauen.

Stimmt da ist es noch nicht, aber dass mit dieser Woche steht immer noch:)

Nokon ist etwas leichter als ein Slig Kabel, eine Flybikes zieht besser als eine 996. Natürlich ist der Unterschied nicht so gravierend, dass man deswegen jetzt unbeindingt die haben müsste aber wenn man schon das nötige Kleingeld hat und es fürs BMX ausgeben will, ist es doch sinnvoller sich solche Edelparts zu kaufen als einen 2,2kg Standard der nach 2 Jahren sowieso hinüber ist egal wie gut der Rahmen auch sein mag.
 
Diese 500-600€ Rahmen taugen auch nich mehr, auch wenn sie Made in the ****ing USA sind.

Was sich lohnt und was nich muss eh jeder für sich selber klären, steh eh auf bremslos. Empfinde es nur als Frechheit was die Fly-Bikes Bremse kostet.

Aber im Prinzip hast du schon Recht.
 
Napalm.Kurty schrieb:
Diese 500-600€ Rahmen taugen auch nich mehr, auch wenn sie Made in the ****ing USA sind.

Was sich lohnt und was nich muss eh jeder für sich selber klären, steh eh auf bremslos. Empfinde es nur als Frechheit was die Fly-Bikes Bremse kostet.

Aber im Prinzip hast du schon Recht.

Na ja die ist schon edel gefräst. Wenn man das z.B. mit V-Brakes vom Schlage einer SD Ultimate vergleicht die kostet das Doppelte und ist auch made in Taiwan und nur aus Alu gefräst.

Viele Sachen beim BMX sind echt noch verhältnismäßig günstig
 
zum thema fly bremse. also meine flext deutlich weniger als die hombre von nem kumpel, daraus folgt ein perverses bremsgefühl, schonmal pluspunkt.
wenn man sie jetzt mit sonem riesenklopper wie odsy oder primo vergleicht kackt sie natürlich bei der steifigkeit ab, aber wenn sockel unten und kleine übersetzung gewünscht, dann sind die beiden obigen ja eh raus.
ich denke ein mehrpreis im vergleich zu den diatech dingern ist schon gerechtfertigt, ist echt sehr sehr schön das teil und funktioniert perfekt. ob ein evk von 90,- allerdings für 2 cnc-bremsarme, ein cnc-kabeldreieck, federn, staubkappen und 2 schlechte bremsbeläge gerechtfertigt ist, kann ich eigentlich nicht guten gewissens behaupten. fakt ist, dass man auch eine hombre perfekt funktionieren lassen kann, es zählen in allererster linie die schrauberischen fähigkeiten und das feingefühl beim spannen.
zum thema ami rahmen. sind toll, aber taiwan fährt sich auch sehr schön.
was gabs noch für themen?
 
Kann nicht einschätzen ob man mit Bremssockeln unten wirklich mehr Bremskraft hat. Hab mir heute erklären lassen das die Fly-bikes Bremse halt in der Herstellung ziemlich teuer is, warum hab ich nich mehr ganz mit geschnitten. Is halt nen gutes Stück und wenn Bremse unten und kleine Übersetzung wohl die einzige Wahl. Aber es is auch nur ne Bremse ne.

Zu dem Typen der meinte der cpt. Caracho würde gerade überarbeit und es käme Ende des Jahres nen neuer. ? Da haste Elmo flasch verstanden, klar is das er nochmal überarbeitet wird aber das geschieht nicht momentan und nen Termin
is da garnicht in Sicht. Gibs grad ganz andere Sachen.
Also nich darauf versteifen das da jetzt demnächst nen neuer kommt.
 
ich kann dir sagen warums unten besser bremst
1. sind die kettenstreben kürzer als die sitztstreben und damit verbiegen die nicht so schnell
2. sind die kettenstreben meist auch noch dicker als die sitztstreben , also nochmal steiffer
somit bremst es natürlich besser wenn die rohre weniger nachgeben
ich glaub aber der unterschied von oben zu unten is nicht so gross beim bmx
 
billi schrieb:
ich kann dir sagen warums unten besser bremst
1. sind die kettenstreben kürzer als die sitztstreben und damit verbiegen die nicht so schnell
2. sind die kettenstreben meist auch noch dicker als die sitztstreben , also nochmal steiffer
somit bremst es natürlich besser wenn die rohre weniger nachgeben
ich glaub aber der unterschied von oben zu unten is nicht so gross beim bmx

Ich hätte jetzt eigentlich gedacht, weil sich beim Bremsen während des Vorwärtsfahrens sich die Bremse an den Sitzstreben abstützt, während andersrum die Felge die Bremse ein wenig von den Sattelstreben wegdrückt.
 
billi schrieb:
ich kann dir sagen warums unten besser bremst
1. sind die kettenstreben kürzer als die sitztstreben und damit verbiegen die nicht so schnell
2. sind die kettenstreben meist auch noch dicker als die sitztstreben , also nochmal steiffer
somit bremst es natürlich besser wenn die rohre weniger nachgeben
ich glaub aber der unterschied von oben zu unten is nicht so gross beim bmx

Du hast da schon recht mit allen Punkten. Ich fahr sie jetzt oben bei 19mm Sitzstreben und merke keinen Unterschied zum Macneil...

Beim Rahmen würde ich auch keinen überteuren nehmen, evtl. Fit Flow für 349€ oder einen WTP Phoenix / Millar Lite.

Edit:

PS: Also meinen Eastern Reaper kann ich eigentlich auch nur ans Herz legen. hab ihn zwar noch nicht so lange und ich weiß, dass Eastern wohl als Komplettbikemarke verkannt ist, aber der Rahmen kann einiges. Hat eine sehr schöne handliche Geometrie, sieht gut aus (besser als auf Bildern versteht sich) und ist für einen Taiwanrahmen wirklich sehr gut verarbeitet. Von den Schweißnähten konnte mein alter Macneil Ruben nur träumen.
Zudem baut Eastern jetzt alle Rahmen aus Reynolds und die "alten" werden grade billiger verkauft.
 
SIDDHARTHA schrieb:
Wollte nur mal erwähnen dass d as Schiff da ist und die Sputnics am Freitag ausgeliefert werden. Wer einen haben will setzt sich mit seinem Local Dealer, den Onlineshops oder am Besten mit mir in Verbindung:D

Hast Du einen Shop ? kann ich bei Dir auch rahmen kaufen ?
 
SIDDHARTHA schrieb:
La Finca Kunde und kann alles an BMX Teilen besorgen was es so gibt

ich kann nicht mehr sagen als: :lol:
dann bestell beim köhler mal profile, primo oder macneil.
wie gesagt, dein lafinca katalog ist nicht die welt man, für dich scheinen echt nur teile aus diesen paar seiten zu existieren!
 
AerO schrieb:
ich kann nicht mehr sagen als: :lol:
dann bestell beim köhler mal profile, primo oder macneil.
wie gesagt, dein lafinca katalog ist nicht die welt man, für dich scheinen echt nur teile aus diesen paar seiten zu existieren!

Hab ich ******* ausgedrückt. :(

Ich meinte damit "ich hab nen Shop und kann dir deswegen eigentlich alles an Teilen besorgen was es so gibt wenn ich mich genügend bemühe und halt bei allen mal anfrage" Dass la Finca nicht die Welt ist weiß ich auch. Und meine Bezugspersopn für Profile und Macneil hat sich leider auf Nimmerwiedersehen aus dem Forum verabschiedet weswegen es da eher mau aussieht. Bei G&S, Allride, Unity, KHE, DirtyDogs, wasweißichwasichvergessenhabe hab ich noch nicht angefragt aber hey die wollen auch was verkaufen und ob da eine Karteileiche mehr oder weniger drinsteht ist den Jungs meist egal.;)

Im Übrigen wirste bei Countrybikes bestimmt kein Primo finden weil das von Allride vertrieben wird.
 
Zurück