Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
eig krank.
mit nem session 88 wär ich unter 15...
und zwar haltbar...
partlist kann ich bald mit bild vom kompletten posten...
die gabel brauch noch nen dünnen paintjob, zwecks gewichtscherzchen...
jedenfalls musste ich mir echt ein paar sachen einfallen lassen und hand anlegen, sonst wär ich nicht so weit gekommen...
was ich verrate ist, dass es ein flatline mit roco air wc und 888 (keine ata) ist (der geht wirklich gut, sonst hätte ich sicher keinen luftikus genommen, ist auch mit neuen shims belegt etc. der kann schon was).
außer dem dämpfer habe ich nicht "geschummelt", obwohl ich nicht finde das der das rad schlechter macht.
ich habe einen sehr sehr aktiven fahrstil und ich bin mit 600gramm weniger an board schneller als wenn ich noch 0,5kmh schneller durchs steinfeld bollern kann...
irgendwie gings mir bei dem winterprojekt auch mehr ums prinzip um zu zeigen das selbst mit solch einem klotzrahmen wie dem flatline extrem leichte aufbauten möglich sind, ohne auf irgendwas verzichten zu müssen...
ich finde auch das ein etwas schwererer rahmen mit sehr leichten anbauteilen (laufräder vor allem) besser fährt als ein leichtgewichtiger rahmen mit schwereren parts, bei gleichem gesamtgewicht.
ich gebe zu das ich irgendwo etwas übertreibe, aber das muss jeder selbst wissen.
achja gesamtgewicht ist nach jetzigem stand 16061gramm incl pedalen ( alles auf präzisionswaage gewogen, einzeln).
der rahmen nackt (ohne achse, mit hardware für den dämpfer) wiegt schon 4,8kilo...
kannste dir ja ausrechnen was abgehen würde wenn das ne colado... ähh, trek session 88 wäre...
ps: mir fällt grad auf das ich ja sogar mit coil/ti feder deutlich unter 15 bliebe...
also ist sogar der Air WC kein argument mehr!
dann sacht mir mal mit welchen parts! (realgewichte und keine herstellergabe bitte)!
denn ich bin grad bei 16.3 und hab da nicht mehr als viel zum ändern!
nagut, wenn ihr alle schon so kommt
(...)
die reifen wiegen 1kilo, haben ein stärkere karkasse als zb schwalbe 1ply reifen mit denen ich auf den meisten deutschen strecken nie probleme hatte, wahrscheinlich wegen der sauberen fahrweise.
schlauchlos hat der advantage genug pannenschutz, erstrecht durch sein großes luftvolumen, selbst mit schlauch bis jetzt keinen platten, auch die beiden kollegen nicht! zur not könnte ich ja den von vodkawasser benutzen 2,35er maxxis UST aufziehen, dann würden nochmals 200gramm flöten gehen...
carbonkefü ist mit dem gewicht noch übertrieben, wenn man sich mühe gibt gehen da auch 70gramm...
die 888 rc2x hat das protone dual airkit spendiert bekommen und ich habe die gabel mit alu/ti schrauben und sehr weit gekürztem schaft (so wie es halt passt mit integriertem vorbau) auf <2800gramm gebracht.
der rahmen wurde weil er sowieso neu lackiert wurde (garantieverlust) am tretlager insgesamt 7,5mm abgefräst, der q faktor der xt kurbeln ist weitaus genug um mit den kurbelarmen nicht an den hinterbau anzuschlagen!
dabei wurden natürlich keine sicherheitsrelevanten teile angefräst etc.
wirklich nur das tretlagergehäuse und da mache ich mir keine sorgen, wieso auch?
alles in allem kann man sagen das zb an bremsen noch 100gramm gehen, an den pedalen 100gramm, an der kette 50gramm, am steuersatz 50gramm und und und...
zufrieden?
achja der text gehört zu meinem flatline aufbau, die parts sind die gleichen, habe nur den rahmen umgerechnet, die liste diente jetzt nur damit um "flowz" zu stillen...
ps. jedes teil aus der liste ist penibel auf ner präzisionswaage gewogen und die geht 100% richtig..
Lenker:Element Technic Nickel Wide Flat Bar 760mm 290gramm