Rahmengröße beim Specialized Epic

Registriert
18. April 2007
Reaktionspunkte
181
Ort
Am Fuß der schwäbischen Alb
Hallo,

Fahrrad kaufen ist verdammt schwer.

Nach diversen Marken bin ich gestern bei Specialized gelandet. Probefahrt mit Epic FSR Comp gemacht und recht angetan gewesen. Insgeheim schiele ich auf das Expert. Der Händler hatte nur eines in M da. Da kam ich mir, im Vergleich zu meinem derzeitigen Hardtail, zwar nicht falsch drauf vor, aber auch nicht irgendwie so ganz richtig. Ein L hatte er leider nicht da.

Ich bin 1,80 m. groß und Schrittlänge ca. 82 cm.

Was würde mir denn die Expertenfraktion empfehlen?
 
Wie ist denn die Oberrohrlänge (horizontal) beim M (und die Sitzrohrhöhe - wenn auch nachrangig)?

Edit: Ok, hab selbst nachgeschaut: 589 beim M gegen 615 beim L.

Da würde ich eher zum M raten, es sei denn Du willst es sehr gestreckt. Aber letztlich ist ein direkter Vergleich immer besser. Dafür würde ich auch ein paar km fahren.

Ich bin übrigens 1,80 groß und habe ne 83er Schrittlänge. Mein CD ist mit über 625 Oberrohrlänge gerade noch ok.
Ein- bis zwei cm kürzer wäre sicher auch gut gewesen.
 
Hab ein Epic in Grösse L von 2003. Denke die Geometrie ist immer noch die selbe. Bin 174 cm und habe Schrittlänge 82. Habe die gekröpfte Sattelstütze durch eine gerade ersetzt und einen 90 mm Vorbau montiert. War ein Testbike das ich günstig kaufen konnte, hätte sonst wohl eher ein M genommen. Trotzdem ein super Bike mit gutem Komfort, vor allem für lange Touren oder Marathons. Leider ist der Rahmen sauschwer.
 
Mein derzeitiges Hardtail hat knapp 60 als Oberrohrlänge, wobei das Bike einen 52er Rahmen hat. Aber 61,5 wird evtl. schon heftig, vor allem da ich das Epic mehr oder weniger hauptsächlich zum Touren fahren nehmen möchte.

Das Problem ist, dass derzeit eines in L in der Bucht ist und ich nicht weiß, ob ich es mit dem Verkäufer noch mit einer Probefahrt geregelt bekomme, bevor die Auktion ausläuft.

Apropos Gewicht, gibt es irgendwo Gewichtsangaben zum Epic FSR Expert in L? Das M beim Händler hatte 12,5 kg dranstehen.
 
Habe mal das L getestet. Durch die Länge des Oberrohrs müsste ich evtl. einen anderen Vorbau montieren.

Was meine Größe und Schrittlänge angeht ist es absolut grenzwertig. Beim M hätte ich im Notfall wenigstens noch eine ganze Handbreit Wasser unterm Kiel. Beim L wird´s da schon knapper.
 
Zurück