Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon seit Wochen einen Bergamont-Händler in meiner Ecke gesucht habe, damit ich ein Contrail probefahren kann, wurde ich heute endlich fündig.
Es gab ein Contrail Ltd. 2012 in Größe M und ich habe mich recht wohl drauf gefühlt. S hab ich leider nirgends zum Testen gefunden, kann daher also nicht sagen, ob sich das anders/besser anfühlt.
Zu mir: w, 162 groß, Schrittlänge 80-81cm, vorher ein uralt Stahlross-MTB (Specialized Rockhopper) gefahren mit etwas gestreckter Sitzposition.
Ich möchte zukünftig überwiegend Touren (auch längere) im Schwarzwald auf Schotter und Singletrails fahren, nächstes Jahr gerne auch mal einen Abstecher in die Alpen machen. Allerdings werde ich vermutlich nicht die Race- und Technik-Sau werden, sondern dem Genuss frönen ;-)
Aufgrund der verschiedenen Größenangaben bin ich mal wieder total verunsichert. Ist M zu groß für mich?
Da ich bisher keinerlei Fully Erfahrung habe, aber mit meinem alten Ross auch schon so manchen Trail gemeistert habe, kann ich überhaupt nicht abschätzen, wie sich das Radl im Gelände anfühlt. Und 15min Asphalt vorm Laden sind da halt wenig aussagekräftig....
Vielleicht ergänzend: beim Spezialized Jett wäre es eher der 17"er statt 15" Rahmen geworden, beim AMR Ghost eher der 17,5" statt 16", aber beim Contrail ist M ja bereits 47cm, wenn auch bei kurzem Oberrohr.
Ich kann das Rad am Montag noch einmal testen: würdet Ihr mir die Rahmengröße grundsätzlich empfehlen? Und wie kann ich evtl. konkreter (auch auf ebenem Asphalt testen), ob mir das Handling liegt???
Ich bin für jeden Tip dankbar !!!!
VG, Susanne
nachdem ich nun schon seit Wochen einen Bergamont-Händler in meiner Ecke gesucht habe, damit ich ein Contrail probefahren kann, wurde ich heute endlich fündig.
Es gab ein Contrail Ltd. 2012 in Größe M und ich habe mich recht wohl drauf gefühlt. S hab ich leider nirgends zum Testen gefunden, kann daher also nicht sagen, ob sich das anders/besser anfühlt.
Zu mir: w, 162 groß, Schrittlänge 80-81cm, vorher ein uralt Stahlross-MTB (Specialized Rockhopper) gefahren mit etwas gestreckter Sitzposition.
Ich möchte zukünftig überwiegend Touren (auch längere) im Schwarzwald auf Schotter und Singletrails fahren, nächstes Jahr gerne auch mal einen Abstecher in die Alpen machen. Allerdings werde ich vermutlich nicht die Race- und Technik-Sau werden, sondern dem Genuss frönen ;-)
Aufgrund der verschiedenen Größenangaben bin ich mal wieder total verunsichert. Ist M zu groß für mich?
Da ich bisher keinerlei Fully Erfahrung habe, aber mit meinem alten Ross auch schon so manchen Trail gemeistert habe, kann ich überhaupt nicht abschätzen, wie sich das Radl im Gelände anfühlt. Und 15min Asphalt vorm Laden sind da halt wenig aussagekräftig....
Vielleicht ergänzend: beim Spezialized Jett wäre es eher der 17"er statt 15" Rahmen geworden, beim AMR Ghost eher der 17,5" statt 16", aber beim Contrail ist M ja bereits 47cm, wenn auch bei kurzem Oberrohr.
Ich kann das Rad am Montag noch einmal testen: würdet Ihr mir die Rahmengröße grundsätzlich empfehlen? Und wie kann ich evtl. konkreter (auch auf ebenem Asphalt testen), ob mir das Handling liegt???
Ich bin für jeden Tip dankbar !!!!
VG, Susanne