Rahmengröße-Qual der Wahl

Registriert
19. Januar 2007
Reaktionspunkte
24
Ich hoffe hier um Forum auf ein bisschen Unterstützung

Ich möchte einen Cube Reaction Carbon Rahmen bestellen.
184cm und 91cm Schrittlänge

Der Händler hat 20 und 22 er

Er rät mir klar zum 22er, da u.a das Sattelrohr nur 46cm hat-somit wäre meine Thompson Sattelstütze nur noch knappe 10cm im Rahmen ( 80cm Sitzhöhe)
Das 22er hat ein 51cm langes Sattelrohr

Problem?
Oberrohr horizontal hat 62cm - bei 20Zoll = 60cm
tatsächliche Höhe hat 57,8 zu 59,7

Mein jetziges Fully (QLT Race) hat ein 62er Oberrohr- aber nur einen 105er Vorbau, der nach oben gerichtet ist

Ich persönlich tendiere zum 20 Zolle- hab aber arge Bedenken wg. Sattelrohr?? Das kürzere Steuerrohr ist ja mit Spacer aufzufüllen.

Bitte Bitte um seriöse Ratschläge

Ich fahre selbst viele tausend km Rennrad und Zeitrad im Jahr - aber MTB ist absolutes Fremdgebiet- soll auch nur für technisch anspruchslose Touren gedacht sein.
 
Wenn dir die Überstandshöhe egal ist dann kannst du vermutlich den 22" Rahmen nehmen.
Ich habe 90 cm SL und fahre 19" Rahmen. Grösser kommt bei mir für ernsthaften Geländeeinsatz nicht in Frage.
 
Welche Überstandshöhe meinst du??
Das Steuerrohr hat 150mm beim 22er-das geht- Mir macht das 62-horizontale Oberrohr ( 59-direkt gemessen) Sorgen

Beim 20 Zoll kann ich den Vorbau halt länger nehmen
Aber halt nur 46cm Sattelrohr d.h. 10cm sind nur von der Stütze im Rohr
 
Die Überstandshöhe die Cube wie einige andere Hersteller scheinbar gar nicht angibt.

Die Sattelstütze sollte letztlich das kleinste Problem sein, da kann man zu einem neuen Rahmen ja auch eine neue Stütze kaufen.
 
Du könntest zuerst mal klären, wie weit die sattelstütze denn im Sattelrohr versenkt sein muss. Beim Händler bzw. bei Cube direkt.
Ev. musst Du halt eine längere für den 20" Rahmen nehmen.

Ich würde auf jeden Fall beide Räder fahren und die Größe nehmen, auf der ich mich wohler fühle.
 
jau
ich hab aber schon ne 400er
Wie gesagt- 80cm Sitzhöhe- d.h. bei 46cm Sattelrohr-bleiben nur noch 10cm Reststüzte

Meinst du 62er Oberrohr sind ok???
Für Rennrad ist das kein Problem-wäre bei mir mit den aktuellen Rennradmaßen identisch ( 58er Oberrohr mit 140er Vorbau)
 
Ich brauch noch mal dringend euren Rat

Ich hab jetzt den 22er Rahmen hier
Laufrad,Gabel und Sattel rein- mächtig hohes Oberrohr-hab im Stand gerade mal 2-3 cm im Schritt
Ich lass das 20 Zoll mal kommen

Jetzt mal die Frage

11 cm bleiben von der 400er Alu-Sattelstütze bei dem 20 Zoll im Sattelrohr

Ist das ok? oder muss ich mir Sorgen machen, dass der Hebel zu groß ist?? Dann käm ich mit dem 20" super hin
Cube verbaut wohl angeblich nur 350mm Sattelstützen

Bitte um Hilfe:confused:
 
Ich zitier mich mal selbst:

Du könntest zuerst mal klären, wie weit die Sattelstütze denn im Sattelrohr versenkt sein muss. Beim Händler bzw. bei Cube direkt.

Und was macht man? Man schaut auf der Cube-Seite vorbei und findet das hier:

Cube Bedienungsanleitungen

In der


CUBE__BA_CFK_alle.pdf

steht dann u.a. die Mindesteinstecktiefe von 100mm, aber auch der max. Auszug von 270mm, unter Punkt 2.2.
 
3cm über dem laut BD von cube zulässigem wäre die Stütze heraus----Meint ihr, das wird ein große Problem:confused:


Der 22 Zoll wäre von der Länge mir 1ooe Vorbau okl aber!!!!!

wenn ich über dem Oberrohr stehe (vorne am Lenker) habe ich nur noch 2-3cm PLatz im Schritt- keine Ahnung ob das für einen Gelegenheits-mtb'ler problematisch istß?

Darf ich euch nochmal im Tips bitten
 
Also ich hab glaub ich vorne am Lenker auch nicht mehr Platz. Aber dort stehst Du ja auch eigentlich nicht, sondern weiter hinten. Und da ist ja mehr Platz, da das Oberrohr nach hinten abfällt.

Ich würde das Risiko nicht eingehen, die Stütze weiter als empfohlen auszuziehen. Andererseits ist der Rahmen bis 115kg empfohlen. Wenn Du also nur 85 wiegst, sollte das eigentlich kein Problem sein.
 
Danke, dass hört sich gut an
ich fahre nächst woche mal einen 22er Probe

Gewichtsmäßig lieg ich ja mit 87kg gut im Rennen
 
Ich (186 cm, 93 cm) bin bisher 17,18,19 und 20" gefahren. Das 20" empfand ich schon als unangehm hoch. Von 22" würde ich klar abraten. e (
Brauchst halt ne lange Stütz (Thomson gibts bis 420, Reverb 420, Syntace bis 450 und die vor kurzem vorgestellte Variostütze von Vecnum gibts bis 550).

grüße,
Jan
 
Was meinst du mit unangenehm hoch??

Die Sitzüberhöhung??

Mit der 400er Stütze komme ich aus- wie o.g. is halt 30mm über der von Cuvbe zulässigen Grenze von 270mm
100m Rest bleinben drin- bei dem 22" wäre das der Fall


Ich bin jetzt das 22er Probe gefahren- Habe im Stand hinter dem Lenker ca.- 2-3cm Luft im Schritt und direkt hinter dem Sattel entsprechend mehr, da der Rahmen stark abfallend ist

Reicht das aus??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück