Rahmengrösse Rennrad

RGm

Registriert
26. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Raum Offenburg
Hallo Leute,

momentan fahr ich ein Rennrad (Stevens) mit einem 58er Rahmen. Ich bin 1,77 groß und hab' ne Schrittlänge von 85 cm. Ich bin schon die ganze Zeit unsicher, ob das die richtige Größe für mich ist. Den Sattel muß ich nämlich bis zum Anschlag nach vorne schieben, damit mein Knie in Waagrechter Kurbelstellung genau über der Pedalachse ist. Das Ganze sieht zum K... aus.

Bin jetzt echt am überlegen ob ich's doch mal mit einem 56er probieren soll (obwohl mir das Herz bluten würde, weil das Bike einfach geil aussieht). Was meint Ihr dazu????
 
Hi,

ich bin 190 cm und habe Schrittgrösse 93-94 cm. Fahre einen 56er Rahmen (Mitte Tretlager bis Oberkante Oberrohr). Würde mir damals als 60er verkauft. :rolleyes: Hatte sowieso keine Ahnung und habs nicht gemerkt. Mein Sattel ist halt sehr weit hinten und ich habe eine recht grosse Überhöhung. Aber eigentlich sitz ich nicht schlecht drauf. Ich schätze so um die 60 wäre für mich optimal. Nach der offiziellen Formel müsste es 63 sein, das wäre mir sicher zu gross. Wenn ich ein neues Rad kaufe, werde ich das vorher halt einfach probieren.
 
Wie lang sind denn Oberrohr und Vorbau? Ich habe nach meinem Empfinden auch zu gestreckt auf dem Rad gesessen und mir haben deswegen immer Schultern und Hände weh getan und ich hatte Taubheitsgefühle, obwohl von den Körpermassen her alles hätte passen sollen und der Rahmen ein, im Verhältnis zum Sitzrohr, eher kurzes Oberrohr hat. Probier mal einen deutlich kürzeren Vorbau und eine gerade Sattelstütze(die sehen eh besser aus).
 
Meiner Meinung nach fahren viele auch ein bisschen weiter hinten, auch Profis.
Hast du das genau mit einem Lot ausgemessen?

Gruß Rinne
 
Servus,

hab's mal mit 'nem kürzeren Vorbau probiert und die STI-Hebel ein wenig verschoben (Danke Hermann...) - und: es passt. :hüpf:

Danke für die Tipps

Bis denne...
 
Zurück