Rahmengröße Transalp Stoker

Registriert
2. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hi Leute!

Hab mich mal durchs Forum quergelesen, aber ich bin mir bei meiner Entscheidung noch immer unsicher!

Ich hab vor, mir ein Stoker zusammenzustellen, bin aber bei der richtigen Rahmengröße überfragt.

Also erstmal meine Körpermaße:

Größe 182 cm
Gewicht 75 kg
Schrittlänge 90 cm
Körperlänge 150 cm
Armlänge 70 cm

Die Berechnung der Rahmengeometrie nach dem System der Mountain BIKE ergibt folgende Richtwerte:

Oberrohrlänge 600 mm
Steuerrohrlänge 130 mm
Vorbaulänge 130 mm
Sitzrohrlänge 525 mm

Folgende Rahmengrößen gibts bei Transalp zur Auswahl:

Rahmenhöhe: 15" / 17" / 19" / 21" / 23"
Oberrohr : 535mm / 545mm / 565mm / 575mm / 605mm
Sitzrohr : 380mm / 430mm / 480mm / 530mm / 580mm
Steuerrohr : 120mm / 135mm / 135mm / 165mm / 180mm
Steuerwinkel : 71° / 71°
Sitzwinkel : 73,5° / 73,5°

Passt die Oberrohrlänge, sind die anderen Werte viel zu hoch und andersrum. :confused:

Würde eher eine sportliche Sitzposition bevorzugen.

Welche Rahmengröße würdet ihr mir nun empfehlen??

Gruß Andreas
 
hab zwar net viel tau, aber 21" sieht doch ganz gut aus ;)

allerdings lesen sich deine werte seltsam.
hier mal meine:
180cm groß
~145körperlänge
85 schrittlänge
56armlänge

damit komm ich auf 565mm in meinem fall genau 19"
 
fjmi schrieb:
allerdings lesen sich deine werte seltsam.

Hab aber alles nach Plan gemessen, Armlänge von Faustmitte bis Schlüsselbeinansatz, hab halt lange Arme. :D

Schwanke zwischen 19" und 21".

Das Oberrohr (was ja normalerweise wichtiger ist) unterscheidet bei beiden nur um 10 mm, Sitz- und Steuerrohr aber gleich um 50 bzw. 30 mm. Ich befürchte eben, dass ein 21er zu unhandlich und weniger wendig sein könnte.
 
DSC00595.JPG


Hab ich nun richtig gemessen oder nicht? :confused:

Mitte Faust bis Schlüsselbeinansatz oben auf der Schulter...sind genau 70 cm.
 
Daumenwurzel. Also nicht bis Daumenspitze!

Bitte auch gerade hinstellen und die Faust auf gleiche Höhe wie die Schulter bringen. Nicht wie so´n Schluck Wasser in der Kurve hängen.

Laß dir da mal von jemandem helfen. Selbst ist das nicht so einfach korrekt zu messen, deine Haltung bringt mal locker 5 cm mehr.
 
Das Selbstportrait hab ich auch nur schnell zur Veranschaulichung gemacht, da fjmis und meine Armlänge doch schon ein gutes Stück auseinanderliegen, obwohl wie eigentlich gleich groß sind.

Hab auch so gemessen, wie es sein soll, aufrechte Haltung usw. und komme eigentlich immer auf 70 cm (kann man ja auch auf dem Foto ungefähr erahnen).

Aber nun mal konkret:
Die Oberrohrlänge von 19" (565 mm) und 21" (575 mm) unterscheidet sich nur um 10 mm, wobei der 21er näher an meinen theoretisch optimalen 600 mm liegt. Momentan tendiere ich eher zum 21er.
Wäre dann eher eine Vorbaulänge von 80, 110 oder 120 mm zu empfehlen oder macht das nicht so viel aus (auch wegen Lenkpräzision u.ä.)?
 
Zurück