Rahmengröße

Registriert
29. April 2009
Reaktionspunkte
0
Moin moin :D

Ich hab da mal so eine Frage...

Ich bin heute mit meinem neuem Bike unterwegs gewesen und musste teilweise feststellen, dass ich mich noch etwas "unwohl" auf dem Bike fühlte...

Na ja, hab dann etwas an der Sitzposition gespielt und hoffe nun dass ich mich jetzt besser fühlen werde...leider muss ich bis morgen warten, da mir der Arsch noch von heute weh tut :D
ABER eine Frage habe ich vorab...

Könnte es evtl. sein, dass das Bike zu klein ist?? Es ist das Radon ZR Team 6.0 / 16Zoll / Oberrohrlänge 529mm / Höhe 410mm (genauere Daten findet ihr hier: http://www.bike-discount.de/shop/k95/a12152/zr-team-60-fs-2009.html ).
Ich bin 175cm groß und hab eine Schrittlänge von ca. 75cm...
Laut diversen Onlinerechnern wird mir zu 17 Zoll geraten und nun frage ich mich, ob 16 Zoll ausreichend sind...was meint ihr?

Ach ja, ich fahre gerne sportlich, aber schiebe gerne zwischendurch mal ne Pause auf einer Tour :daumen:

Anmerkung
Wenn ich vom Bike "absteige" habe ich ca. 2 - 3 Finger Luft zwischen dem Oberrohr und meinem Schritt....so als Hinweis ;)

Danke Danke Danke Danke Danke
 
18 Zoll?! Ui...wäre das nicht zu groß? Laut h&s würde sich das Oberrohr von 355mm auf 405mm beim Radon erhöhen...hm...das sind 5cm...

Meinste nicht, dass bei einem evtl. sportlichem Abstieg ich dem Oberrohr zu nahe komme :rolleyes:
 
Die Daten habe ich von der H&S seite (s. Link oben). wenn man auf der Seite dann nach unten scrollt erscheint das Bike in Skizzenform incl. Daten...dort kann man schön zwischen 16 & 18 Zoll wechseln....

Also da ich das Bike noch nicht lange habe, kann ich noch nicht wirklich viel dazu sagen...

Verarbeitung ist echt top und das Bike fährt sich absolut schnell & wendig :D Schaltung und der Stossdämpfer arbeiten perfekt....überhaupt nichts zu beanstanden.

Leider ist nur der Sattel etwas zu hart...würde den evtl. sogar austauschen lassen (oder härter trainieren und sich eine ordentliche Hornschicht wachsen lassen ;))

Weiterhin finde ich die Griffe auch etwas "gewöhnungsbedürftig"...würde die evtl. auch tauschen lassen...evtl. gegen etwas "angenehmeres"...

p.s. habe nicht online bestellt sondern im Laden selbst direkt gekauft. Leider war die Beratung vor Ort nicht sonderlich...deshalb glaub ich etwas die falsche Größe gekauft zu haben....bin mir aber nicht sicher...
 
Die Geometrieskizzen sind identisch mit denen auf radon-bikes.de. Klar!

Lass doch mal jemanden Fotos machen wie du auf dem Bike sitzt oder machs selber mit Selbstauslöser. Dann kann man das besser beurteilen.

PS Wenn schon keine Beratung, gabs wenigstens anständig Rabatt im Laden?
 
Das Oberrohr ist nicht das, wo die Sattelstütze drin steckt, sondern das obere fast horizontale Rohr beim Rahmen. Die Länge des Sattelrohres wird in Zoll angegeben und da sind halt 2 Zoll mehr genau 5,08 cm.

Ich hätte dir auch eher zu einem 18" Rahmen geraten, wobei das auch von den Fahrstiel abhängt. Wenn man etwas gestreckter/Crosscountrymäßig drauf sitzt sollte man einen etwas größeren Rahmen nehmen, für aufrechtere Haltung/Downhillmäßiger einen etwas kleineren Rahmen.
 
Hi,

wenn Du bei 175cm Körpergröße wirklich nur eine Schrittlänge von 75cm haben solltest, wäre dein Oberkörper überdurchschnittlich lang.
Dann bräuchtest Du nicht nur einen 18" sondern von der Oberrohrlänge einen langen oder sogar einen 19" Rahmen.

Bedenke bitte das die reine Rahmengröße für die Sitzposition nicht wichtig ist, sonder die Oberrohrlänge.
 
So hab mal 2 Pics hochgeladen :D

p.s. jup...Kulanz war sehr großzügig....zwar nicht direkt bei den Bikes, aber wir (meine Freundin und ich) durften uns über einen Rabatt bei unserem Einkaufskorb uns freuen...ich denke es war ca. 50 - 80 €. Weiterhin hat sie mir einen Fahrradständer (den wo man das Hinterrad einklemmen kann) geschenkt :daumen:
 

Anhänge

  • CIMG1515.jpg
    CIMG1515.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 196
  • CIMG1516.jpg
    CIMG1516.jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 142
Hm...jetzt gibt Ihr aber Gas :daumen:

Meint Ihr H&S tauscht das Bike noch in ein 18Zoll Bike um??? Hab eine Art Zielfinanzierung gemacht, da mein Bonus erst nächsten Monat kommt und ich erst dann das Bike "Abzahlen" kann oder gilt bei Bikes bei Finanzierung nicht die 14 Tage Rückgabefrist (Fernabsatzgesetz)...
 
Bei Bilder sind zu klein, um genaueres zu sagen. Komm mal näher an die Kamera ran, dass die Aufnahme formatfüllend ist. Aber was ich im zweiten Bild sehe würde ich sagen du kannst damit um keine Kurve fahren, weil du mit den Knien am Lenker anstößt.

50-80€ Rabatt ist aber nicht viel. Man liest hier von 150€ und mehr. Und Finanzierungsvertag ohne ausführliche Probefahrt. Hmmm, was soll man dazu sagen?!

PS Fernabsatzgesetz gilt nicht bei Ladenkauf.
 
Meiner Meinung nach bräuchtest du auch einen Rahmen mit einem lämgeren Oberrohr. Ich habe einen Rahmen mit einem Oberrohr von 575mm bei folgenden Körperdaten 171cm Körpergröße und 81,5er Schrittlänge. Du hast ja noch einen längeren Oberkörper wie ich. Von daher scheint es mir klar, das dir der Rahmen so gedrungen vorkommt. Aber es sollte auch wichtig sein was du mit dem Rad so fahren willst. Rennen oder Touren? Wie der Vorredner schon erwähnte. Nicht das Sitzrohr ist wichtig, sondern das Oberrohr. Die höhe des Sitzrohes kann man mit der Sattelstütze ja ändern!
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab die Bilder versucht zu vergrößern....

p.s. jup...berühre das Lenkrad mit dem Knie, wenn es oben ist...upss...ist mir heute gar nicht aufgefallen...shit (?)
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 76
  • 4.jpg
    4.jpg
    38 KB · Aufrufe: 93
mist....warum ist das bloß nicht beim Verkaufsgespräch aufgefallen :heul:

Und was empfiehlt ihr mir nun??
 
ähm..sorry...
@iggy
bin weder das eine noch das andere....will sagen, ich fahre just for fun....gelegentlich mal längere Strecken also Touren ca. 20 km....
Hm...was heißt ob ich so fahren will?? Ich sag mal, ich komm mir schon etwas "gestaucht" vor...
 
ok...ich ruf da morgen direkt mal an...so ein mist...wenn ich euch nicht hätte, würde ich wahrscheinlich immer noch wie ein "gestauchter" durch die Gegend fahren...
Darf ich fragen, welche Größe für mich annehmbar wär? Bei Deiner Oberrohrlänge (Iggy) wäre es rein theoretisch ein 20Zoll bike richtig??
 
Also auf dem zweiten Bild sieht man meiner Meinung nach deutlich, dass der Rahmen viel zu klein ist. Am besten schnellstmöglich umtauschen und nächstes Mal besser beraten lassen. Denk mal aufgrund deines Finanzierungsvertrags wird nur ne andere Rahmengröße in Frage kommen, kein anderes Bike oder gar anderer Händler.
 
Hi
Ich meinte ja ob du lieber sportlich fahren willst oder aufrecht und gemütlich. Das meinte ich mit Rennen oder Touren! Ich denke ein 18" wäre da schon okay. Du kannst ja dann auch noch mit der Vorbaulänge was spielen, wenn es immer noch was länger sein soll! Aber der 16" ist defenitiv zu klein.
 
hm...ok...danke für den Tipp "siggi"....aber warum sollten sie es nicht tauschen? Ich mein
a. hab ich doch eine Finanzierung (Fernabsatzgesetz)
b. war die Beratung und das darauf resultierende Ergebniss schlecht, im Sinne "ich kann doch nichts dafür"
Oder liege ich da falsch...will jetzt keine Grundsatzdiskussion auslösen, aber im Prinizip habe ich Recht *kopfkratz*
 
Nochmal, das Fernabsatzgesetz gilt nicht bei Vor-Ort Kauf!

Und aus dem Finanzierungsvertrag kommst du wohl nicht mehr raus, weil das ne Bank (Santander Consumer) macht. Hat also nicht direkt was mit H&S zu tun.
 
@siggi
Sorry aber warum kommt die Rahmenhöhe in etwa hin? Da fehlt doch noch einiges an Länge!
 
ok...danke schön euch allen. Ich werde morgen dann mal fragen, ob der Tausch noch möglích ist...also auf 18 Zoll....ich denke auch nicht, dass ich einen anderen Hersteller wählen darf (will ich ja eigentlich auch nicht, da ich ja zufrieden mit dem bike bin) => umso ärgerlicher *heul*
Ich guck...18Zoll und plus evtl. 10mm längeren Vorbau....

p.s. wusste gar nicht dass ich sooooo einen großen Oberkörper habe...was man nicht alles dazu lernt *g*
 
Zurück