rahmengröße

Registriert
6. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
mainz
sagt mal, wie groß sollte für cross country/marathon denn ein rahmen für mich sein?? bin ca. 185 groß wiege um die 90 kg und habe ne schrittlänge von knapp 90 cm ...

danke
molokh
 
Und wieder mal:
Die richtige Rahmengröße wird ermittelt, indem man die Schrittlänge
(Beininnenseite bis gaanz oben) mit 0,226 multipliziert.
(Für größe in cm mit 0,574 multiplizieren.)

bei 90 cm Schrittlänge => 20" Rahmen / 52 cm (für CC-Rennen eher 50 cm)

Das sind nur Anhaltspunkte, damit man die richtige Rahmengröße Probefahren kann!

Thb
 
Hallo !

Also bezogen auf die Oberrohrlänge würde ich mal gute 600mm nehmen,
Die Rahmenhöhe ist eigentlich nicht so entscheident, die kannste ja auch noch mit der Sattelstütze ausgleichen. Ein nicht passendes Oberrohr kann man zwar durch Vorbau/Lenker (Länge, Winkel, Riser,...) ausgleichen, kann jedoch dem Fahrverhalten schaden.

Gruss
Sascha
 
@ CassandraComplx: Erstaunlich, wie du aus der Körpergröße, Schrittlänge und
Gewicht die nötige Oberrohrlänge berechnen kannst. Welche Formel nimmst du?
Und wie bekommst du die Armlänge raus? ;)

Die Oberrohrlänge ist sicher sehr wichtig fürs Fahrverhalten eines Bikes.
Leider kann man die nur schwer durch einfaches Messen anpassen, sondern
muss es ausprobieren. Einige Marken (z.B. Stevens) haben extra "Race" und
"Tour"-Serien, die dann automatisch die richtige Oberrohrlänge bei der jew.
richtigen Rahmenhöhe haben.

Diese beiden Versender sind übrigens meiner Meinung:
http://www.bike-discount.de/pdfs/rahmenhoehe.pdf
http://www.roseversand.de

Die Rahmenhöhe finde ich schon entscheidend. Ich schlage mir meine Eier nicht
gerne andauernd am Oberrohr an. Aber vielleicht stehet molokh ja auch drauf. :lol:

Thb
 
danke für die tipps ... armlänge ist ca 70 cm ... ich bin mir mittlerweile nur noch unschlüssig ob ich jetzt meinen ghost htx nehmen soll den ich für 49 € erstanden hab (56 cm) oder ob ich mir nen wheeler 9999 zx race kaufen soll ... rh 53 ... weil, wenn ich das multipliziere komm ich auf 52,808 ... und da meine arme doch relativ lang sing wäre ein 53 cm rahmen (als race ausführung) ja bestimmt nicht das schlechteste ... die frage ist nur ob die easton rohre mich aushalten...:) bei beiden müsst ich meine gabel definitiv verlängern bzw. halt den gabelschaft... der ist nämlich nur noch bei 200 mm ...
 
aja macht cosmicsports ... also den originalschaft wieder reindrücken... no stress...:) is sogar noch nich mal garantieverlust ... was mich jetzt interessieren würde... ich will halt eher strasse fahren... hauptsächlich... da ich mit dem rad auch ne 3 monatstour mit ca. 3500-4000 km machen will denk ich mal... 53 cm RH??? wär das ok?? 600 mm Oberrohrlänge ... heut im Radshop meinten die öh ... 20" sollt ich nehmen wenn nicht sogar weniger und BLOSS kein 600 mm Oberrohr... eigentlich haben die Ahnung, aber andererseits wollen die mir halt nen Kinesis Rahmen verkaufen und den kriegense nur noch in 20" ...:)
 
hmm... laut denen soll ich 19" nehmen, oder 20 oder 21" ...:) also ich denk ma ich schau ma nach dem 53er Rahmen, für den Marathon im Herbst gibts dann eh n fully rahmen denk ich mal...
 
Die haben vollkommen recht. Habe dir ja schon von Anfang an 20" empfohlen.
Aber: Probefahren! Wenigstens einen ähnlichen Rahmen, dann merkst du
selbst, was dir besser passt.

Bei so einer langen Tour würde ich auch eher ein kurzes Oberrohr empfehlen.
Oder eben einen kurzen Vorbau.

Thb
 
Moin !

@molokh

Sorry – aber so langsam steig ich hier nicht mehr durch.
In Deinem ersten Post sagst Du, du wolltest CC/MA fahren.
Jetzt isses auf einmal mehr Strasse mit einer 4000KM-Tour...
Das sind nunmal grundverschiedene Geometrien.
Für CC/MA brauchste nun mal ein längeres Oberrohr für ne gestreckte Sitzposition um Druck auf die Pedale und Gewicht aufs Vorderrad am Anstieg zu bekommen.
Daraufhin der Tipp mit dem 600er Oberrohr (Zusätzlich zu der Berechnung von Thunderbird, hab mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt: als Anhaltspunkt ist die Rahmenhöhe schon entscheidend, die Oberrohrlänge entscheidet aber über Sitzposition und damit auch den Einsatzbereich)
Am besten fährste einfach mal verschiedene Geometrien Probe um den Unterschied zu spüren.
Tipp: Versuch mal nen verstellbaren VRO-Vorbau, könnte was für Dich sein...

Gruss
Sascha
 
aaaalso...:) ok... nicht dass ich jetzt hier verwirrung stifte... ich kauf halt immer möglichst das was billig ist... aber ihr habt schon recht... also ich versuch jetzt nen 20" rahmen zu finden mit 600 mm oberrohr... das sollte dann ja hinhauen...
 
Zurück