Hallo zusammen,
ich hab da mal ne Frage, da man über klassische 28" Räder eher weniger liest, sieht, bzw. auch angeboten werden.
Kann man die Größen/Geos ungefähr über einen Kamm scheren? Ich hab den Eindruck, die Oberrohre sind vergleichsweise kurz zur Rahmengröße?
Ich besitze als 28" nur ein Giant x-2000 Klick. Da ist z.B. beim 55cm Sitzrohr (m-o) auch nur ein 55cm Oberrohr (m-m). Mit dem 11cm Vorbau fühlt sich das fast noch zu kurz an. Dank Bullhorn Lenker kann ich auf der Geraden weiter vorne greifen. Zum Vergleich, beim Klassik MTB hab ich eher 52cm Rahmen, da auch mit eher kurzen Vorbauten für die Zeit. Meine beiden GT MTB mit 56cm Rahmen könnte ich mit Vorbau 10+ gar nicht fahren. Beim MTB ist ja das Oberrohr ja meist deutlich länger als das Sitzrohr, beim Trekker eher nicht?
Gibt ja einiges bekanntes in der Kategorie, Pacer, Panansonic CBs, Accordo GT, Wheeler Crossline,... Bei dem ein oder anderen hab ich ähnliche Verhältnisse der Längen in Beschreibungen gesehen. Auch optisch schauen die 28" immer eher etwas gestaucht aus. Täusche ich mich da oder war das zu der Zeit immer so?
Hintergrund: ich möchte mir noch ein 28" Rahmenprojekt suchen. Sollte ich da mit 183cm/82 Schritt vermutlich eher zu großen Rahmen um 55 oder 56cm suchen?
ich hab da mal ne Frage, da man über klassische 28" Räder eher weniger liest, sieht, bzw. auch angeboten werden.
Kann man die Größen/Geos ungefähr über einen Kamm scheren? Ich hab den Eindruck, die Oberrohre sind vergleichsweise kurz zur Rahmengröße?
Ich besitze als 28" nur ein Giant x-2000 Klick. Da ist z.B. beim 55cm Sitzrohr (m-o) auch nur ein 55cm Oberrohr (m-m). Mit dem 11cm Vorbau fühlt sich das fast noch zu kurz an. Dank Bullhorn Lenker kann ich auf der Geraden weiter vorne greifen. Zum Vergleich, beim Klassik MTB hab ich eher 52cm Rahmen, da auch mit eher kurzen Vorbauten für die Zeit. Meine beiden GT MTB mit 56cm Rahmen könnte ich mit Vorbau 10+ gar nicht fahren. Beim MTB ist ja das Oberrohr ja meist deutlich länger als das Sitzrohr, beim Trekker eher nicht?
Gibt ja einiges bekanntes in der Kategorie, Pacer, Panansonic CBs, Accordo GT, Wheeler Crossline,... Bei dem ein oder anderen hab ich ähnliche Verhältnisse der Längen in Beschreibungen gesehen. Auch optisch schauen die 28" immer eher etwas gestaucht aus. Täusche ich mich da oder war das zu der Zeit immer so?
Hintergrund: ich möchte mir noch ein 28" Rahmenprojekt suchen. Sollte ich da mit 183cm/82 Schritt vermutlich eher zu großen Rahmen um 55 oder 56cm suchen?