Rahmenhöhe-schwerer Fall

schoeppi

Bergaufbremser
Registriert
9. Januar 2009
Reaktionspunkte
2.711
Ort
Nackenheim bei Mainz
Ich brauch mal Rat von Profis.

Es geht um das Rad hier:
http://www.bmc-switzerland.com/ch-de/das-neue-bmc-teamelite-01-eine-evolution-fuer-den-rennsport/

Das XT.
Für die Geodaten muss man zielich weit runter scrollen.

Mit meinen 1,91m und 90er Schrittlänge bin ich ein klassicher XL-Kandidat.

Aber: das Ding hat in XL ein Sattelrohr von 57.5cm, wie ein Rennrad.
Alle anderen Geodaten sind aber passend meine ich.

Normalerweise ist die Rahmenhöhe vom L das was ich sonst so habe.

Was mach ich?
Nicht von den 57.5 irritieren lassen und XL nehmen?
Oder übersehe ich was und das Ding wird doch zu gross?

PF bzw. testen iss nicht, keiner hat sowas im Umkreis.
 
Mein Giant Anthem 29er, als XL mit 52er Sattelrohr und 635er Oberrohr.
Allerdings brauch ich da auch nen 110er Vorbau damits lang genug ist.

Mein Trek Superfly, 52er Sattelrohr, aber 659er Oberrohr.
Ok, die Superfly sind Sonderfälle, so lang baut sonst kaum ein Bike.

Mein (Ex-)Speci Crave, 53,3 Sattelrohr, 650er Oberrohr.

Mein Giant Trance SX, 52er Sattelrohr, 645er Oberrohr.
 
Ich brauch mal Rat von Profis.

Es geht um das Rad hier:
http://www.bmc-switzerland.com/ch-de/das-neue-bmc-teamelite-01-eine-evolution-fuer-den-rennsport/

Das XT.
Für die Geodaten muss man zielich weit runter scrollen.

Mit meinen 1,91m und 90er Schrittlänge bin ich ein klassicher XL-Kandidat.

Aber: das Ding hat in XL ein Sattelrohr von 57.5cm, wie ein Rennrad.
Alle anderen Geodaten sind aber passend meine ich.

Normalerweise ist die Rahmenhöhe vom L das was ich sonst so habe.

Was mach ich?
Nicht von den 57.5 irritieren lassen und XL nehmen?
Oder übersehe ich was und das Ding wird doch zu gross?

PF bzw. testen iss nicht, keiner hat sowas im Umkreis.
Ich hab ja auch 90 Schrittlänge. Und beim Focus Spine mit 52 finde ich es schon ziemlich hoch - zumindest in Verbindung mit einer Vario-Stütze. Die billige 110mm Stütze (Forca sps400), die ich drin habe, würde ich bei 5cm mehr Sitzrohr nicht mehr unterbringen.
Spielt bei einem leichten Hardtail zwar vermutlich keine Rolle...
Aber ich find 57,5 echt zu hoch.
 
Bei so einem Rad versenkt man den Sattel doch eh nie - dann wäre es mit den 57.5 ja egal, und der Stack wäre wichtiger. Wenn dir der dann nicht zu hoch ist, warum nicht.
Wie lang soll denn der Vorbau werden? Bei 460 reach und 110er Vorbau wirds ja dann schon sportlich. Ich weiss ja nicht, was man im Racebereich zur Zeit so fährt.
 
@cxfahrer : danke, das hab ich mir auch so gedacht. Guckt halt die Stütze nicht ganz so weit raus wie sonst, so what?

Der 110er Vorbau ist ja nur beim Anthem so, den werd ich eher nicht beim BMC auch fahren (wollen).

Ab Werk ist da ein 70er verbaut, was wiederum auch ein bisschen knapp sein dürfte.
90 schätze ich mal.
Aber sowas weiss ich immer erst nach ein, zwei Ausfahrten.
 
Hast Du dann noch genug Schrittfreiheit, wenn Du mal ungewollt im Gelände schnell absteigen musst?
Hab auch 91 cm Schrittlänge, mir wäre die Fuhre zu hoch. Brauchst Du echt ein 65er Oberrohr?
 
Brauchst Du echt ein 65er Oberrohr?

Ja, eigentlich ja.
Mein Superfly hat 659 und das ist gut so, mein Crave hatte 650 und das war auch gut.
Mein Anthem 635, und das geht nur mit 110er Vorbau.
Was ich nicht unbedingt wieder machen will.
Und das L hätte nur 630, wäre nochmal kürzer.

Die Überstandshöhe beim XL ist 83.8.
Da ist nicht mehr üppig Platz, schon klar, aber es geht noch.
Glaub ich.
 
Zurück