Rahmenhöhe Umrechnung von RR auf MTB

onkel

------------------
Registriert
27. November 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin
Wer wenn nicht ihr weiß das? Ich habe beim RR so eine Rahmenhöhe von 53 oder 54. Was ist das in Zoll und Zentimetern beim MTB.
By the way, gelten bei den Tria-Maschinen dieselben Größen wie beim RR? Wenn nein: Was dann?
 
einfacher wäre es, wenn Du mal Deine Maße posten würdest.
Schrittlänge - wegen Sitzhöhe
Körpergröße - wegen Rahmengröße
Arm- und Torsolänge - wegen Oberrohr- und Vorbaulänge Schulterbreite - wegen Lenkerbreit
wichtig evtl. auch Gewicht und natürlich was Du so fährst
Beim RR Touren oder Race,
MTB - XC, Touren o. DH

gibt für die versch. Fahrstile unterschiedliche Empfehlungen
raceorientiert eher den kleineren Rahmen, da stabiler, leichter
sportlich den größeren Rahmen, für mehr Komfort

Bei Tria, wie RR abzügl. 3-5cm
nehm mal an Du bist so 175 - 180cm
wäre dann bei MTB 17-18" bzw.43-46cm
Achtung: gibt versch. Messmethoden für die Rahmen, z.B Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr oder Oberkante Sattelrohr

oder so:confused:
 
@Bikermike

Hi,
interessiert mich auch.
Gibt es da eine allgemeingültige Formel, damit nicht jeder seine Masse hier postet ?
Oder einen entsprechenden Link ?

Wäre für Hinweise dankbar
 
Du hast mich ja ganz schön groß gemacht! Ich bin 1,69m klein. Sonst müsste ich doch Rahmenhöhe 56 oder 58 haben!

Meine genauen Maße habe ich jetzt nicht. Ist auch nicht so wichtig. Ich brauche nur so ungefähre Angaben, interessehalber!
 
Rennradrahmen werden meist Mitte Tretlager, Mitte Oberrohr gemessen!! Also ein 54 er Rennradrahmen etwpricht ca. 57 cm (gemessen Mitte Tretlager, Oberkante Sattelrohr)!!! Bei einem Rennrad müsstest du einen 50-52er (Mitte/Mitte) Rahmen fahren!! Bei einem MTB müsstest du einen 43er (Mitte/Oberkante) (Sportlich) fahren !!! Am besten ausprobieren!!!


Manitou
 
Zurück