Rahmenhöhe... werde ich damit klar kommen?

Registriert
24. September 2007
Reaktionspunkte
0
mahlzeit zusammen... ich bin der neu ;)

ich habe bei ebay ein ganz gutes bike ersteigert (glaube ich zumindest).

1 Jahr alt.
neu Preis war 1400,-
Rahmen - Flexx Rahmen schwarz-matt (extra verstärkt) Aluminium
Gabel - (neu) SR- Suntour Axon E RL 80-100mm Federweg mit Lenkerfernbedienung (Speedlockout) Öl/Luft
Lenker - Alu ohne Griffe (DH-over5)
Vorbau - X-Treme Adjust-AH Einstellbar
Dämpfer- X-Fusion Vector mit Lockout und dämpfung einstellbar
Schaltungen und Umwerfer- Shimano Deore und Deore Lx 27 Gang
Steuersatz - Ritchey (neu)
Kurbel - Schimano Deore (ohne Pedalen)
Holkammerfelgen - und Kenda 2.10 Reifen Faltreifen
Sattel - X-Treme (Tourensattel)

habe das teil für sage und schreibe 250,- bekommen.


jetzt mein problem...

das bike hat rahmenhöhe 53cm.

ich habe schrittlänge 85cm bei einer größe von 181cm.
laut tabelle sollte ich somit eigentlich 46-48er rahmenhöhe fahren.

bekomme ich das noch so eingestellt, dass ich damit vernünftig fahren kann oder hat es absolut keinen sinn?

grüße aus dem ländle....

christian
 
naja, gelände ist relativ.... durch den wald und übers feld will ich natürlich schon :)

der hardcore-biker, der nur downhill durch den wald geht, bin ich nicht.

die frage ist halt. ob ich das ganze durch den einstellbaren vorbau usw. etwas optimiert bekommen.

gruß

christian
 
Das Oberrohr dieses Rahmens wird recht lang sein. Du wirst wahrscheinlich sehr langgezogen auf dem Rad sitzen, was du bei längeren Fahrten definitiv merken wirst. Und zwar im Schulterbereich, Nacken.

Zusätzlich mal auf die Überstandshöhe achten. Keine Ahnung wie der Rahmen genau aussieht. Vielleicht isses auch egal.

Da du ja schon gekauft hast folgender Tipp. Sattel so weit nach vorn schieben wie möglich und einen extrem kurzen Vorbau fahren.

Mit der RH an sich wirst du keine Probleme bekommen, wohl aber mit der Gesamtgeometrie die ja der RH angepasst ist, vor allem der Oberrohrlänge. Dieses Rad wäre für Leute die über 190cm und größer sind geeignet. Fahren kannst Du das schon, nur dei Körper wird vielleicht anfangen zu meckern.

Gruß
 
hi, erst mal danke für die tipps....

im anhang mal ein bild von dem bike.

mit "Überstandshöhe " kann ich nichts anfangen.... was ist damit gemeint?

gruß

christian
 

Anhänge

  • MTB.jpg
    MTB.jpg
    26,8 KB · Aufrufe: 102
:kotz:

was treibt einen menschen dazu, sowas zu kaufen????:confused:

du hast einen schlechten kauf gemacht.
der angebliche neupreis ist reine phantasie...

:kotz:

was treibt einen menschen dazu, sowas zu antworten????:confused:


du hast einen schlechten kauf gemacht.
der angebliche neupreis ist reine phantasie...

das mag vielleicht sein... ich denke aber mal, die verbauten teile sind die kohle sicher wert.... gabel ist neu (rechnung vorhanden)... und die kostet schon 250,- ....

aber egal...

auch dir vielen dank für diesen wirklich geistreichen und konstruktiven beitrag. :daumen:

gruß

christian
 
Überstandshöhe ist das Maß vom Boden bis zum Oberrohr (mittig glaube ich).

Als Biker mußt Du manchman in schwerem Gelände sofort runter von Sattel, ausklicken und auf die Füsse (um vielleicht einen Sturz zu vermeiden). Wenn dann das Oberrohr zu hoch ist, ist die Familienplanung im Arsch.

Dein Flaschenhalter übrigens hat eine sehr ungünstige Position. Gehört da definitiv nicht hin. (Denk an die Überstandshöhe)
 
hier mal was konstruktives: schau', daß du vom kauf irgendwie zurücktreten kannst und starte mal hier ein thread mit den angaben:
- was willst du mit deinem mtb machen?
- was bist du bereit auszugeben?
 
Um ein echtes Scott handelt es sich übrigens nicht, wenn dir das gesagt wurde, dann hat man dich schlicht und einfach belogen.

Den dir genannten Neupreis wage ich stark zu bezweifeln, da diese No-Name Rahmen bei eBay neu für 20 bis 70 Euro angeboten werden.
 
Als Biker mußt Du manchman in schwerem Gelände sofort runter von Sattel, ausklicken und auf die Füsse (um vielleicht einen Sturz zu vermeiden). Wenn dann das Oberrohr zu hoch ist, ist die Familienplanung im Arsch.

ok... das ist dann nicht so schlimm!

habe 3 kinder - das langt! :)

danke für die erklärung :)


hier mal was konstruktives: schau', daß du vom kauf irgendwie zurücktreten kannst

kann und will ich nicht (nicht der sinn von ebay)...

mal ne andere frage... so schlecht sind die verbauten teile ja nicht.

dämpfer und gabel mit lockdown usw. kosten ja nun mal einiges an geld.

wäre es nicht sinnvoller einen huten rahmen in der passenden größe zu kaufen und die brocken umzuschrauben?
wäre ne tolle winterbeschäftigung....


gruß

christian
 
ok... das ist dann nicht so schlimm!

habe 3 kinder - das langt! :)

danke für die erklärung :)




kann und will ich nicht (nicht der sinn von ebay)...

mal ne andere frage... so schlecht sind die verbauten teile ja nicht.

dämpfer und gabel mit lockdown usw. kosten ja nun mal einiges an geld.

wäre es nicht sinnvoller einen huten rahmen in der passenden größe zu kaufen und die brocken umzuschrauben?
wäre ne tolle winterbeschäftigung....


gruß

christian

"lockdown" am dämpfer brauchst du eh nicht, ist ja antriebsschwinge:)
 
"lockdown" am dämpfer brauchst du eh nicht, ist ja antriebsschwinge:)

hey.... wie du oben lesen kannst habe ich 3 kids!

die älteste kann selbst fahren... die anderen 2 sitzen an den "gemütlichen" wochenendausfahrten im hänger.

hast du ne ahnung wie geil es ist, wenn du mit nem hänger am berg voll in die feder haust?

wenn das kein fully gewesen wäre, wäre es egal gewesen.... aber so!

gruß

christian
 
so, jetzt habe ich mit dem netten menschen noch mal gesprochen.
er meint, dass er auch nur 1,80 ist und keine probleme hat.
die höhe wäre über den dämpfer einstellbar.
er hat nur die größte möglichkeit angegeben.
größe wäre 48-53.

kann das sein?

gruß

christian
 
Wie bitte??? Die Rahmengröße über den Dämpfer einstellen??? Das hätte ich noch nie gehört und klingt mir, wie der Rest auch sehr "dubios". Also ein wirkliches Schnäppchen haste da net gemacht, denn die 1400€ NP entstammen wohl der Phantasie des Verkäufers. Allerdings wenn die Angaben sonst stimmen, dann kommst du wahrscheinlich eh net aus dem Kauf raus. Einzig die Täuschung mit dem Scottaufkleber auf dem Rahmen könnte da etwas bringen. Nebenbei, wie soll die Rahmenhöhe, nur mal rein theoretisch gedacht, bei dieser Konstruktion über den Dämpfer zu regulieren sein??? Mein Tipp versuch vom Kauf zurückzutreten und nimm dir die Tipps hier zu Herzen.
 
letztendlich bleibt dir ohnehin nichts anderes übrig, als auszuprobieren, ob die höhe für dich in ordnung ist. ist auch ein gutes stück geschmackssache :-)

...zum bike: ich glaube du wurdest ziemlich krass übern tisch gezogen :(
für den preis hättest du mit sicherheit zwei dieser dinger bekommen!
 
für den preis hättest du mit sicherheit zwei dieser dinger bekommen!

sorry leute... aber jetzt wird es langsam lächerlich!

gut, vielleicht ist der neupreis völlig überzogen...

aber die sprüche?!

die gabel ist neu und kostet im netz an die 250,-
lenkerbedienung für lockout kostet auch!
einen dämpfer mit lockout bekomme ich auch nicht geschenkt...
und ne lx-schaltung ist sicher nicht das nonplusultra....
aber für den normalen fahrer sicher ausreichend.

wie gesagt, ist vielleicht nicht das schnäppchen...

iht tut aber grade so, als ob ich hier nen baumarkt-fully ersteigert habe :(

aber egal... was für mich wichtig war habe ich erfahren :)

lg

christian
 
Also mag ja sein, das einige Ssprüche etwas hart ausfallen, aber im Endeffekt treffen sie schon den Nagel auf den Kopf. Was du anführst, die Sschlatung ist keine durchgängige LX, sondern LX mit Deore, wobei LX wohl nur der Umwerfer ist. Deore wäre ja auch sonst noch ganz ok. Die von dir angegebenen 250€ für die Gabel wird man wohl auch net zahlen s. z.B. http://www.mtb-news.de/biketest/federgabeln/suntour-sf-axon-e-lo-a1009/ Scheint aber im Endeffekt noch eines der besseren Teile am Bike zu sein. Was aber wirklich gegen das Rad spricht ist der Rahmen, sieht doch verdammt nach Baaumarktbike aus. Was der Dämpfer taugt weiß ich nicht, aber in meinen Augen ist das Bike für 250€ noch gerade so ok, aber mehr ist es auch nicht wirklich wert. Und zu viel würde ich mir von dem Bike nicht versprechen.
 
Bei dem Rahmen mit Antriebsschwinge kann man den Abstand "Mitte Tretlager - Oberkante Sattelrohr" durchaus mit dem Einbau eines kleineren Dämpfers verkürzen bzw. mit einem langeren Dämpfer vergrößern. Jedoch verändert sich auch der Lenkwinkel und das Rad wird zu träge bzw. nervös.

Die Scott-Aufkleber sind in der Beschreibung nicht erwähnt, daher meiner Meinung nach nicht relevant.

Die Schaltung ist übrigens keine LX, sondern eine Deore. Nicht mit der Bremse verwechseln, diese ist aus der LX Gruppe.

http://cgi.ebay.de/Hochwertiges-MTB...ryZ30745QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zurück