Glimmerman
pedal.tank
- Registriert
- 3. Januar 2008
- Reaktionspunkte
- 7.976
Hallo Leute,
ich habe gestern ein Komplettrad gekauft von jemandem, der es aus dem Fundbüro hatte und darüber, wie auch generell von Fahrrädern, nichts wusste.
Verbaut waren nur leichte Tuningparts neueren Datums, kein einziges Originalteil, was vielleicht auf Hersteller etc. hätte Hinweise geben können.
Ich nehme aber an, dass sich eigentlich niemand so eine Leichtbaurakete auf Basis eines 0815 Stahlrosses zusammenstellt.
Hier mal Bilder:
SR 50,5
OR 58
1 1/8
Sattelstütze 26,2
gesamt 2300 g
Ich finde Anhaltspunkte für eine Herstelleridentifikation können sein: die auffallend schlanken Ketten- und Sitzstreben und die Tatsache, dass auf dem Oberrohr vorn 3 Zuganschläge angebracht sind und hinten nur 2! Ferner kein Cantigegenhalter und keine integrierte Sattelstützklemmung.
Außerdem wurde der Rahmen mal schwarz übergeduscht - ursprünglich hellblau - die Farbe hält aber Abriebversuchen mit Verdünnung stand.
Wer hat eine Idee?
ich habe gestern ein Komplettrad gekauft von jemandem, der es aus dem Fundbüro hatte und darüber, wie auch generell von Fahrrädern, nichts wusste.
Verbaut waren nur leichte Tuningparts neueren Datums, kein einziges Originalteil, was vielleicht auf Hersteller etc. hätte Hinweise geben können.
Ich nehme aber an, dass sich eigentlich niemand so eine Leichtbaurakete auf Basis eines 0815 Stahlrosses zusammenstellt.
Hier mal Bilder:
SR 50,5
OR 58
1 1/8
Sattelstütze 26,2
gesamt 2300 g
Ich finde Anhaltspunkte für eine Herstelleridentifikation können sein: die auffallend schlanken Ketten- und Sitzstreben und die Tatsache, dass auf dem Oberrohr vorn 3 Zuganschläge angebracht sind und hinten nur 2! Ferner kein Cantigegenhalter und keine integrierte Sattelstützklemmung.
Außerdem wurde der Rahmen mal schwarz übergeduscht - ursprünglich hellblau - die Farbe hält aber Abriebversuchen mit Verdünnung stand.
Wer hat eine Idee?