Rahmenidentifikation - wer kann helfen?

Glimmerman

pedal.tank
Registriert
3. Januar 2008
Reaktionspunkte
7.976
Hallo Leute,

ich habe gestern ein Komplettrad gekauft von jemandem, der es aus dem Fundbüro hatte und darüber, wie auch generell von Fahrrädern, nichts wusste.
Verbaut waren nur leichte Tuningparts neueren Datums, kein einziges Originalteil, was vielleicht auf Hersteller etc. hätte Hinweise geben können.
Ich nehme aber an, dass sich eigentlich niemand so eine Leichtbaurakete auf Basis eines 0815 Stahlrosses zusammenstellt.

Hier mal Bilder:

73BF5468-00E1-4F29-8814-8007842BF60D.jpeg
31CBAE1C-9768-4FB7-B1F1-34F86292D5A0.jpeg
FC10D814-42DE-4748-80D9-EF4A65E2B704.jpeg
46BC10DE-D3C8-485A-9919-C34C3EDB8EDB.jpeg
EFDBF0DD-31BA-4F25-AF06-6BE32BC5EB84.jpeg
D269D377-5C49-4E21-B9EE-0100C2E52DC9.jpeg
E2C54CFD-E2AA-409D-8CDD-0E2C7EA3242F.jpeg
2A8A1390-9CDE-4714-863B-38DBC0ED8B4E.jpeg
F600FA49-2AD8-4703-81BC-FC6D82A0F590.jpeg


SR 50,5
OR 58
1 1/8
Sattelstütze 26,2
gesamt 2300 g

Ich finde Anhaltspunkte für eine Herstelleridentifikation können sein: die auffallend schlanken Ketten- und Sitzstreben und die Tatsache, dass auf dem Oberrohr vorn 3 Zuganschläge angebracht sind und hinten nur 2! Ferner kein Cantigegenhalter und keine integrierte Sattelstützklemmung.
Außerdem wurde der Rahmen mal schwarz übergeduscht - ursprünglich hellblau - die Farbe hält aber Abriebversuchen mit Verdünnung stand.

Wer hat eine Idee?
 
Normale V brake war dran. Da aber mit 1x9 betrieben, genügten die 2 Zuganschläge.

Kona mit Dog Collar war auch mein erster Gedanke aber die Kettenstreben waren massiver und die Ausfaller anders.
 
Der erste Lack steckt noch unter dem Schwarz. Vielleicht einfach abbeizen, damit die Decals zu Vorschein kommen
 
Abbeizen ist da aber eher eine schlechte Lösung um noch Decals zu finden.dann siehst du eher direkt Metall...
 
vieleicht erscheinen unter dem Lack noch Spuren von dem vermissten Zuganschlag und nem Gegenhalter :ka:
und das Gewicht und die "relativ einfachen" Ausfallenden sprechen aber auch nicht wirklich für was hochwertiges :confused:
 
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass CNC Bikes in Hamburg vor einigen Jahren mal eine große Charge solcher Stahlrahmen (roh) angeboten hat. Um die 120 €, einfacher Stahl...vielleicht war das so einer.
 
Ich habe mal sämtliche Stellen, wo Schriftzüge aufgebracht sein könnten, vorsichtig vom schwarzen Lack befreit.
Nichts drunter, hatte ich auch schon geahnt, sonst wären doch beim drüberfühlen minimale Erhabenheiten zu spüren gewesen.

Interessant ist, dass der blaue Lack darunter so dermaßen dünn und ohne Grundierung aufgebracht wurde. Das stützt meine These, dass der Rahmen „roh“ ausgeliefert wurde.

Also wie auch von euch vermutet, nichts Besonderes.

Bleibt nur das Mysterium des fehlenden Zuganschlages. Darunter waren keinerlei Spuren von Lot oder andere Hinweise auf nachträgliche Entfernung.
 
Zurück