RAID-0 Datenrettung möglich?

Registriert
5. Mai 2003
Reaktionspunkte
8
Ort
fellbach
N'abend,

nen Kollege von mir hat sich sein RAID0 System zerschossen und hat mich beauftragt, Infos zu sammeln, weil sein Rechner total down is. Gibts für den Normalverdiener ne Möglichkeit, Daten der Platten noch zu retten? Wenns Mp3s wärn oder Filme wärs ja egal, aber er hat halt Bilder der letzten 2 Jahre drauf mit der Entwicklung seiner 2-jährigen Tochter, also quasi alle, draufgehabt und keine Photo-CD machen lassen.
Naja wenn einer was weiss wär ich dankbar...


mfg Alex
 
Nein.

Es gibt Firmen, die sich auf Datenrettung spezialisiert haben, aber die kosten Kohle.

Hat ihm niemand gesagt, das bei Raid0 die Wahrscheinlichkeit von Datenverlust doppelt so groß ist, bzw. das man von wichtigen Daten Sicherungen zieht.

Bei den heutigen Plattenpreisen lieber Raid1 oder wenns schnell sein soll, dann eben Raid0+1
 
Vielleicht hilft dir dieses Programm (für win)

http://www.quetek.com/prod02.htm

</schnipp>
With File Scavenger?, files can be recovered from reformatted or corrupted volumes. This is even possible when a volume has been deleted and its original position and size are unknown. Using the unique "Defunct Volume Search" mode, File Scavenger? can scan an entire physical hard drive to look for traces of defunct volumes. Also in this mode, files can be recovered from broken striped volumes (i.e. RAID 0 or RAID 5) or spanned volumes (volume sets) provided that the component physical drives are still accessible individually. (For striped sets with parity or RAID 5, one drive can be missing.)
</schnapp>
 
Je nachdem ob es ein Concat- oder Stripe- RAID-0 Layout ist, kann man schon mehr oder weniger retten. Beim Concat ueberlebt ja ein kompletter Teil der Partition.

Bei einem Stripe noch was zu retten, ist schon schwerer, wenn man davon ausgeht, dass eine Platte ganz kaputt ist. Dann kommt es darauf an, mit welcher Stripe-"Breite" das RAID-0 konfiguriert wurde, und wie gross die Dateien sind, die wiederhergestellt werden sollen.

EDIT: Nicht ganz uninteressant ist auch, wie es zerschossen wurde. Wenn nur die Volume-Konfiguration geloescht wurde (wo die meisten Controller schon warnen, dass dann alle Daten weg sind), hat man noch sehr gute Karten, alle Daten wiederhergestellt zu bekommen ohne dass es gleich die Welt kostet.

Alle serioesen Datenretter machen auch erstmal einen Kostenvoranschlag.
 
Du könntest noch versuchen, eine dritte HD einzubauen und von der zu booten. Wenn du Glück hast, kannst du so noch ein paar Dateien retten.

Sonst bleibt nur ein professioneller Recovery Anbieter. Kostenvoranschlag kostet meistens so um die 100€ und danach wirds richtig teuer.
 
Toyeca ... teuer ist relativ, wenn auf der anderen Seite ein unwiederbringbarer Verlust von Daten steht.

Ich will auch gar nicht behaupten, dass sich die Preise in der Branche nicht auch an der Not orientieren. Allerdings muss man fairerweise auch sagen, dass das kein leichter Job ist.

Selbst wenn nur eine logische Recovery des Daten-Layout notwendig ist, erfordert das schon einiges an Zeit, Konzentration und Expertise. Von defekten Platten (Wasserschaeden, Feuer, etc.) die dann erstmal im Reinraum demontiert und mit Spezialequipment analysiert werden muessen gar nicht zu reden.

Und das wo's heutzutage DLT 7000 Laufwerke auf E... schon fuer unter 200 Euro zu schiessen gibt ...
 
@gage
Teuer ist tatsächlich relativ und ich will auch in keinster Art und Weise die Leistung der Branche kritisieren. Ich wollte damit eher andeuten, dass bei grösseren Datenmengen schnell mal um die 1000€ zusammenkommen und somit für Privatanwender eher unattraktiv ist.
 
Toyeca schrieb:
dass bei grösseren Datenmengen schnell mal um die 1000€ zusammenkommen und somit für Privatanwender eher unattraktiv ist.

Zustimmung. Wobei die Art des Schadens eine noch groessere Rolle spielt. Die grossen Shops wie Ontrack(.de, hat uebrigens eine kostenlose Hotline) haben schon ein Standardrepertoire an Schaeden, die sie routiniert und halbwegs erschwinglich beheben koennen.

Pepschmier .. deshalb wuerde ich Deinem Kollegen empfehlen, moeglichst genau aufzuschreiben:

- um was fuer Hardware/Software Komponenten es sich handelt
(vor allem Controller, Platten und ggfs. RAID-Software)
- RAID-0 Stripe oder Concat u.a. darueber bekannte Daten (Breite)
- verwendetes Filesystem (FAT32/NTFS)
- Groesse/Art der Dateien
- Art des Schadens (Hardware kaputt, Userfehler? GENAU beschreiben)

Mit diesen Informationen kann Dir ein spezialisierter Laden schon in etwa sagen, was da an Kosten auf Dich zukommt. Zwischenzeitlich nicht dran rumbasteln ;)
 
mal was ganz anderes: boote mal mit knoppix und versuch auf die platten zuzugreifen oder sie irgendwoanders reinzu bauen als 2ndary master oder slave
 
Genau von solchen Nummern wuerde ich die Finger lassen, wenn man nicht genau weiss, was man da vorhat ;)
 
also die daten bekommst du nicht wieder.
nachdem eine meiner 20gig maxtor platten mit sehr wichtigen daten futsch gegangen ist, hab ich nun auf raid 1 umgestellt. hab 2raid kontroller. 2x siemens festplatten 40gig die sich spiegeln und 2x 80gig seagate festplatten die sich spiegeln. ist das sicherste was ich als normalo tun kann für meine sicheren daten.
 
Zurück