Raid 0 mit 2 Maxtor 120GB Platten bringt nur 3,6 MB Datenübertragung

mankra

www.krama.at
Registriert
26. Mai 2001
Reaktionspunkte
16
Ort
in der Steiermark
So richtig schnell war mein Raidsystem zwar nie (~ 30 MB beim Schreiben, ~ 80 MB beim lesen) aber damit hab ich mich inzwischen abgefunden.
Liegt wohl an der geringen PCI Leistung des KT 333

Jetzt hab ich mein Raid nochmal umgestellt: 3 STK 80GB Platten aus dem Raidverbund genommen und 2 Maxtor Maxtor DiamondMax Plus 9 120GB (6Y120L0)stattdesen eingebaut (da ich die 3 kleinen Platten woanders brauche)

Und nun hab ich aber aber nur 3,6 MB Datenübertragung (lesen und schreiben). Durchgehend mit dem Win Leistungsmonitor gemessen und auch mitgestoppt.

Mit den 3x 80 GB Platten hatte ich 30 MB Schreibleistung (auch net viel, ich weiß) und bis knapp 80 MB Leseleistung.

Die Platten hab ich normal mit den Standartwerden eingerichtet:

Im Raid Bios mit 64k Blockgröße
Formatiert mit Standarteinstellungen.
In der Verwaltung mußte ich es zuerst initialisieren. bevor formatieren geht.

RaidController ist der HighPoint RocketRaid 404. WinXP Pro + SP1

Festplatten sind in Ordnung und bringen einzeln ~ 45 MB, am MB hängend.

Wo kann der Fehler liegen?
 
Hast du das aktuellste Controller-BIOS drauf? Das könnte helfen.
Was noch interessant wäre, ist die CPU im Windows-Betrieb bei Schreib/Lesezugriffen ausgelastet bzw. >5-10% ?
 
Jetzt bin ich wieder zuhause und hab den RaidVerbund nochmal aufgelöst:

Und siehe Da, bei einer Platte hab ich nur 3,6 MB, bei der anderen 17 (auch net viel....)


Hab schon die Kabel getauscht, noch immer das gleiche Problem.....
 
evt ist die eine festplatte etwas im hintern. sollteste mal beim händler nachgucken lassen und gegebenfalls umtauschen lassen.

sonst empfehle ich dir bei der festplattengrösse einen externen raid controller, bringt mehr als der onboardscheiss zumindest bei mir hilfts.
 
Ich hab eine externe Karte: HighPoint Rocket Raid 404.

Epox z.B. verbaut aber genau den gleichen Chip an einigen MBs.

Kumbel von mir hat so eines. Geht wunderbar.

Der Promise auf meinem A7V funktioniert zwar auch tadellos, ist aber sehr langsam.

Nächste Nacht werde ich die Platte LLF und wenns dann net geht einschicken.

War gerade Zufall: Mit dem Einbau ins Raid, wurde sie kaputt.

Egal, nun sind wieder die 3x80gb Platten drinnen und die andere werde ich einschicken.
Ist erst 4 Monate alt, also sollte kein Prob sein.
 
irgendwie ist die Platte nur Müll!
ich habe innerhalb eines halben Jahres 3(!!!) Maxtor 6Y120L0 geschrottet.
jetzt habe ich mir eine western digital SATA Platte bestellt und hoffe, dass ich endlich meine ruhe habe.
 
Stimmt leider, die alten DX Modelle sind ware Dauerläufer, aber diese Generation macht Probs.
2x80iger und 2x120iger hab ich von diesen im Einsatz, mal sehen wie es weiterläuft.

Inzwischen sind wir auf die Samsung Spinpoint umgestiegen. Sind feine Platten und 3 Jahre Garantie sind auch ganz fein.
 
Zurück