rainlegs...

Hallo,
der Beitrag ist zwar schon alt, aber trotzdem...

Ich hatte mir bei Rainlegs im Internet eines bestellt und heute kam das Päckchen an.

Ich kann nur sagen:
Mies, mies, mies.

Ganz übel verarbeitet. Das Ding lässt sich nur blöd zusammenrollen. Wenn man es dann geschafft hat gehen aber die äußeren Druckknöpfe auf beim anlegen. Die Nähte sind billig überklebt. Der Klett am Gummizug ist wellig aufgenäht. Und so geht´s grad weiter.

Spart Euch die Kohle. Innovation hin oder her. Die Qualität muss trotzdem stimmen.

Ich ärgere mich über das verschwendete Geld. :mad:

Vielleicht kann ich mit dem Beitrag den einen oder anderen vor einem Fehlkauf bewahren.

Gruß,
aigo
 
Hallo zusammen,
nachdem ich nun Kontakt mit Rainlegs hatte, waren diese sehr nett und sehr kulant!

Sie senden mir jetzt ein neues Teil. Scheint so, als hätte ich ein "Montagsmodell" erhalten. Das Teil, dass ich schon habe muss ich nicht mal mehr zurückschicken (die Versandkosten nach Holland sind zu hoch).

Die Kontaktperson bei Rainlegs hat mich nach der Klärung darum gebeten, dies hier im Forum klarzustellen.

Hiermit gemacht.

Gruß,
aigo
 
...Sie senden mir jetzt ein neues Teil. Scheint so, als hätte ich ein "Montagsmodell" erhalten. ...
Hallo!

Auch wenn's schon sehr lange her ist.

Wie sind die/eure Erfahrungen mit den Rainlegs?

Ich möchte mir für meinen kurzen Weg ins Büro ev. welche kaufen, da ich die Rainlegsidee ganz gut finde (für wenige km an einem Rad mit Schutzblechen).

Danke
Varadero
 
hab die dinger auf der IFMA "ausprobiert" und fands echt praktisch und vom konzept gut durchdacht.
kauftipp ja oder nein, muss dennoch jeder selber für sich entscheiden.

gruss
carol
 
Ich habe sie mir gekauft (bei Rose), weil ich die Idee genial fand. Das Konzept ist gut, allerdings schwitzt man unter dem verwendeten Material so stark, dass ich auch im Sommer meistens entweder gar keine Regenhose angezogen habe (bei leichtem Regen) oder meine lange eVent Hose.

Das Material müßte m.M. atmungsaktiver sein!
 
Wenn man länger unterwegs ist / es stärker regnet, ist eine Regenhose eher zu empfehlen.

Zum einen läuft einem dann das Wasser von der Regenjacke am ungeschützten Gesäß und zum anderen von den Rainlegs an den Kniekehlen runter. Desweiteren bieten sie keinen Schutz vor Spritzwasser vom Vorder- und Hinterrad.

Außerdem kann man schonmal am Sattel hängenbleiben, wenn man hinter den Sattel geht oder absteigt (das Problem existiert hauptsächlich bei hohem Sattel) ...

Was man ihnen lassen muss, ist, dass sie bei kühleren Temperaturen schön warm halten und die Oberschenkel trocken halten.

Allerdings ist das Zusammenrollen eine Fummelei und besonders vertrauenserweckend ist das Material auch nicht. Das Geld sind sie MEINER MEINUNG NACH nicht wert.
 
Ich hab die jetzt ein halbes Jahr. Konstruktion und Idee spitze, funktioniert tadellos, Voraussetzung sind aber Schutzbleche.
Leider ist der Stoff nun nach vielen Wäschen nicht mehr wasserdicht.

Gibts sowas auch mit einem hochwertigen Membranstoff?
 
Ich hab den Herstellern mal ne mail geschrieben.
Die können doch nicht im Ernst eine super Konstruktion mit so einem beschissenen Stoff versauen.
Macht das Ding mit Gore-Tex!

Ich schmeiß das Teil jetzt weg. Bin heute wieder klatschnass geworden auf den Schenkeln und das trotz erneutem imprägnieren. Die einzige Wirkung ist, daß es einen noch etwas wärmt. :mad:
 
Zurück