Raleigh-Experten?

Registriert
20. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
H
Hallo

Ich hab mir überlegt, eine Sperrmüll-Fund für kleines Geld zu einem Singlespeeder aufzubauen. Es handelt sich um ein Raleigh, wahrscheinlich ein realtiv billiges Modell, späte 80er/frühe 90er, würd ich schätzen. Kann mir jemand helfen, es zu identifizieren? Wichtig wäre in jedem Fall die Information, welchen Durchmesser die Sattelstütze hat. Die noch vorhandene war mit 25,8mm definitiv zu klein. Leider hat sich die Klemmung schon ein wenig verformt, so daß ich es nicht direkt messen kann. Die indirekte Messung von Rohraussendurchmesser an unverformter Stelle und Wandstärke ergab einen Durchmesser von 26,3mm.
Weiss jemand, welche Sattelstützendurchmesser zu der Zeit von Raleigh verwandt wurden?

Ich beschreib mal kurz den Rahmen:
Raleigh
Modell unbekannt
Typische weiss/neongrün/neongelb Lackierung
1" Steuerrohr
Geschweisst
4130 oder 4180 CrMo, aber: Auf dem Schild am Tretlager steht eindeutig "Seattube". Gibt es tatsächlich Rahmen, bei denen nur das Sattelrohr aus CrMo besteht???
Canti-Sockel rundum
"Horizontale" Ausfallenden (-> Singlespeeder ;) ) nach vorn

Von der Ausstattung war nicht mehr viel vorhanden, lediglich das Vorderrad könnte aus jener Zeit stammen und war mit einer Exage Nabe und einfachen Araya-Felgen bestückt.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke schon mal
Christoph
 
Ich hatte mal einen Kumpel mit einem Raleigh-MTB, das war Anfang der 90er. Das Rad hatte tatsächlich nur ein Sitzrohr aus 4130 Cromo, war ja damals das "Gold" der BMXer :)

Soweit ich weiß, hatte das Sitzrohr 26,4, denn wenn mich nicht alles täuscht, habe ich seine alte Sattelstütze in mein GT-Tequesta gesteckt - und das hat 26,4 mm.

Viel Spaß beim Aufbau des Singlespeeders!
 
Danke für die Antwort, aber die Sache hat sich heute erledigt.
:heul:

Das gute Stück wurde mir heute vormittag geklaut! :mad:
Ich kann es immer noch nicht glauben, eine Schönheit war es nun wirklich nicht.
Aber die kurze Zeit, die ich mit ihm hatte, hat zumindest Spaß gemacht. Muss ich mir wohl was neues zum Aufbauen suchen.

bis denne
Christoph
 
Hattest übrigens Recht, war tatsächlich 26,4 mm.

Hab durch unseren Fahrradkeller geräubert und da waren ein paar Versuchskaninchen dabei...aber pssst ;)

Christoph
 
Original geschrieben von CJahn
Hattest übrigens Recht, war tatsächlich 26,4 mm.

Hab durch unseren Fahrradkeller geräubert und da waren ein paar Versuchskaninchen dabei...aber pssst ;)

Christoph


sprich geschwind, bin neugierig !
Was für Versuchskaninchen ?

Ich hab ja auch schonmal ein Rad als Köder ausgelegt...
Wiess allerdings jetzt doch nicht wers geräubert hat...
 
Original geschrieben von Andy1

[...]
Was für Versuchskaninchen ?
[...]

Sorry, war ein Themenspung drin.
Die "Versuchskaninchen" im Fahrradkeller waren Sattelstützen von den dort rumstehenden Rädern. Hab mir heimlich ein paar geliehen und anhand derer den Sattelstützen-Durchmesser ausge-"lehrt", den ich vorher nicht wusste (siehe Eingangs-Posting).

bis denne
Christoph
 
Zurück