Ramerweiterung von 512mb auf 1024mb beim Laptop

Registriert
11. Februar 2002
Reaktionspunkte
6
Ort
Spenge
will meinen laptop von 2x256mb ram auf 2x512mb aufstocken...
mein pc sagt mir das die jeweils ne frequenz von 133mhz haben aber auf den rams selber steht: 256DDR - 266MHZ- CL2.5 ....
wo krieg ich die jetzt mit 512mb her und worauf muss ich beim kauf achten... nicht das ich was falsches kauf!

mfg
alex
 
das ist schon richtig weil du 2 rammodule drin hast bekommt jeder 133mhz x2 = 266mhz

wenn du jetzt einen ausbauen würdest dann taktet einer mit 266mhz.

beim kauf solltest du nur drauf achten das der speicher mindestens 266mhz verträgt wenn es 333 oder 400mhz sind ist das auch nicht schlimm weil der sich von automatisch runtertaktet

allerding solltest du wissen ob du ddr oder ddr2 ram hast.
 
das ist schon richtig weil du 2 rammodule drin hast bekommt jeder 133mhz x2 = 266mhz

wenn du jetzt einen ausbauen würdest dann taktet einer mit 266mhz.
Mit Verlaub: das ist Blödsinn. Die Verdoppelung der Taktzahl ergibt sich aus dem Übertragungweg der Datenbits, bei DDR SDRAM werden Datenbits über die aufsteigende und die abfallende Flanke des Taktsignals übertragen (tatsächlicher Takt 133Mhz, effektiver Takt 266Mhz) statt wie bei SDR SDRAM nur über eine Flanke (tatsächlicher und effektiver Takt 133Mhz). Ob nun 1,2 oder 3 Speichermodule verbaut sind ändert an der Taktrate pro Modul mal gar nix.

@Thril-Seeker: Du brauchst 2 Notebookmodule à 512 MB DDR266 CL 2,5. Zu finden bei Snogard, Notebooksbilliger oder Atelco etc...
 
aso ja dann sry

kenn mich nicht so richtig gut mit notebooks aus ich hab gedacht das die ganznormale ddr speicher haben
 
Thrill-Seeker schrieb:
wo krieg ich die jetzt mit 512mb her und worauf muss ich beim kauf achten... nicht das ich was falsches kauf!

mfg
alex

Am besten gehst mal auf die HP von Kingston,

http://www.kingston.com/

dort kannst dir den entsprechenden RAM anhand von deinem Notebooktyp raussuchen lassen.

Dann schaust im Internet, Google ist dein Freund, wo du den Speicher herkriegst. Ist vielleicht etwas teurer als No-Name Speicher aber dafür läuft alles auf Anhieb und du wirst keinen Stress haben. :daumen:
 
blumi schrieb:
Am besten gehst mal auf die HP von Kingston,

http://www.kingston.com/

dort kannst dir den entsprechenden RAM anhand von deinem Notebooktyp raussuchen lassen.

Dann schaust im Internet, Google ist dein Freund, wo du den Speicher herkriegst. Ist vielleicht etwas teurer als No-Name Speicher aber dafür läuft alles auf Anhieb und du wirst keinen Stress haben. :daumen:

Kingston --> gibts hier

cygnus-x1
 
geh am besten zum pc-händler deines vertrauens und nimm dein notebook mit. dann kannst du vor ort testen, ob der speicher auch wirklich mit deinem notebook zusammenarbeitet.

ich musste bei meinem alten notebook erst drei verschiedene speicher ausprobieren, bis ich einen gefunden hatte, der vom notebook erkannt wurde.
 
Zurück