Range Killer B erste Eindrücke

:)

Rahmen ist Range in Large

Marzocchi Roco TST Air 215.9x63.5

Komplett Shimano XT ausser die Schalthebel und Kassette sind SLX

Spank 35mm Vorbau mit Raceface 1 1/2'' Rise in Stealth 785mm und Raceface Grips

Rock Shox Pike 650B 160mm

Rock Shox Reverb

Schwalbe Hans Dampf mit Schwalbe 26'' SV13 Schläuchen

Dt Swiss Räder selber zusammengestellt.. DT 240s Naben mit Centerlock DT Revo speichen und DT M480 Felgen 28 Loch


Hey Boris ! Also die Pike läuft sehr gut! Kann ich nur empfehlen, war allerdings bis jetzt nur ca. 4-5 Fahrstunden unterwegs.. Wenn du einen gescheiten Luftdämpfer nimmst brauchst du kein Stahlfederdämpfer ;) Der Marzocchi Roco den ich verbaut hab läuft besser als manche Stahlfederdämpfer ;) Allerdings kannst du ihn nur um 180° gedreht einbauen und mit ein bischen feilen hat er knapp platz..


Freut mich das es gefällt fährt sich genial ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Rahmen ist Range in Large

Marzocchi Roco TST Air 215.9x63.5

Komplett Shimano XT ausser die Schalthebel und Kassette sind SLX

Spank 35mm Vorbau mit Raceface 1 1/2'' Rise in Stealth 785mm und Raceface Grips

Rock Shox Pike 650B 160mm

Rock Shox Reverb

Schwalbe Hans Dampf mit Schwalbe 26'' SV13 Schläuchen

Dt Swiss Räder selber zusammengestellt.. DT 240s Naben mit Centerlock DT Revo speichen und DT M480 Felgen 28 Loch


Hey Boris ! Also die Pike läuft sehr gut! Kann ich nur empfehlen, war allerdings bis jetzt nur ca. 4-5 Fahrstunden unterwegs.. Wenn du einen gescheiten Luftdämpfer nimmst brauchst du kein Stahlfederdämpfer ;) Der Marzocchi Roco den ich verbaut hab läuft besser als manche Stahlfederdämpfer ;) Allerdings kannst du ihn nur um 180° gedreht einbauen und mit ein bischen feilen hat er knapp platz..


Freut mich das es gefällt fährt sich genial ! :)

Top Aufbau! :daumen:
Du hast nicht zufällig den Rahmen mit, oder ohne Dämpfer gewogen!
 
Puhh schwirig zu beantworten. Steil ist er nicht bei mir. Gründe: Reifen, Gabel zieht sich etwas zusammen?, Dämpfer etwas kürzer bei mir wiso auch immer, Steuersatz?, Ich hab ein Large du ein Medium? Keine Ahnung?

Foto Perspektive ist sicer au noch ein unterschied..
 
Wenn du bei Schwalbe bleiben willst gibt es den Dirty Dan nun auch in 650B, ob man ihn schon bekommt weiss ich nicht..

Sonst mal bei Onza schauen..

Ich bleib beim Hans Dampf, je nach Strecke etwas weniger Luftdruck fahren und gut ist. Den rest musst du halt mit Fahrkönnen ausbaden :P
 
Die PIke überlege ichauch an mein Sight 650b vom letzen Jahr zu machen . Muss mal meinen Händler fragen was Norco gesagt hat auf der Eurobike ob das passt .
 
Was für ein Sight? Ein Killer Bee? Also 650B..
Warum sollte es sicht passen?
Kannst ja die Pike in 150mm haben oder halt die Revelation ;)
Gibt aber einen seperaten Sight Thread dort wurde das sicherlich schon diskutiert ;)
 
Gabel und Stossdämpfer sind ausgetauscht- und die Investition hat sich mehr als gelohnt.

Vivid Air (M/M-Tune): Die Hinterbau-Performance ist auf einem ganz neuem Niveau. Feines Ansprechverhalten, gute Ausnutzung des Federweges, deutlich bessere Traktion.

X-Fusion Vengeance (170mm): Was ich über den Vivid Air gesagt habe, gilt auch hier zu 100%. Die Gabel ist der Hammer und passt hervorragend zum Hinterbau. Super sensibeles Ansprechen, gute Einstellbarkeit usw. Vorderrad- und Hinterradfederung sind auf dem selben Level.

Durch die etwas längere Gabel ist der Lenkwinkel natürlich ein wenig flacher geworden. Beim einlenken, vor allem bei geringer Geschwindigkeit merkt man das ein wenig. Die "Klettereigenschaften" sind aber trotzdem nicht viel schlechter geworden (Ich habe den Lenker via Spacer wieder etwas tiefer gesetzt).

Durch den Umbau sind die guten Allroundeigenschaften vielleicht um 15% verringert worden, aber der Spassfaktor hat sich für mich glatt verdoppelt. Gewicht: 14,9kg.





Stossdämpfer:
 
Hallo! X-fusion luft oder stahlfedetgabel? Würde mich interessieren.
Gabel und Stossdämpfer sind ausgetauscht- und die Investition hat sich mehr als gelohnt.

Vivid Air (M/M-Tune): Die Hinterbau-Performance ist auf einem ganz neuem Niveau. Feines Ansprechverhalten, gute Ausnutzung des Federweges, deutlich bessere Traktion.

X-Fusion Vengeance (170mm): Was ich über den Vivid Air gesagt habe, gilt auch hier zu 100%. Die Gabel ist der Hammer und passt hervorragend zum Hinterbau. Super sensibeles Ansprechen, gute Einstellbarkeit usw. Vorderrad- und Hinterradfederung sind auf dem selben Level.

Durch die etwas längere Gabel ist der Lenkwinkel natürlich ein wenig flacher geworden. Beim einlenken, vor allem bei geringer Geschwindigkeit merkt man das ein wenig. Die "Klettereigenschaften" sind aber trotzdem nicht viel schlechter geworden (Ich habe den Lenker via Spacer wieder etwas tiefer gesetzt).

Durch den Umbau sind die guten Allroundeigenschaften vielleicht um 15% verringert worden, aber der Spassfaktor hat sich für mich glatt verdoppelt. Gewicht: 14,9kg.





Stossdämpfer:
 
@Boris-C wie schwer bist Du? Ich überlege mir hinten auch ein kleines update, da mir der Originale Dämpfer vom ansprechen nicht so zusagt.
 
@Fisch1982: ist die Luft-Variante, vergass ich zu sagen. Vom Ansprechen her aber von ner Stahlfeder-Gabel kaum zu unterscheiden.
@sevens4: mit Klamotten ~90kg.

Ich denke dass bei einem progressivem Hinterbau, wie der des Range, der Dämpfer möglichst linear sein sollte (also idealerweise Stahlfeder). Ein Problem ist sicher auch, das je schwer man ist, desto mehr Druck muss ohnehin in den Dämpfer, desto progressiver wird er. Und dann noch bei so einem kleinen Volumen wie bei dem originale Fox...
 
Sieht gut aus. Mit der Zugverlegung bin ich auch nicht ganz zufrieden... werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen, ob ich es auch so mache.
Fährst Du die Gabel mit 160 oder 170mm?

Ein weiterer Grund, weshalb ich mich für diesen Dämpfer und Gabel entschieden habe ist, dass man Zug- und Druckstufe (+highspeed DS bei der Gabel und highspeed ZS beim Dämpfer) einstellen kann. Ich finde das schlimm, dass das bei vielen modernen Gabeln weg gelassen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Angabe. Ich habe so um die 70 Kg und dann ist immer das Problem, der Sag und das Ansprechverhalten passt, dafür knallt er durch. Weniger Sag, dafür ist das Ansprechverhalten bescheiden. Aber habe das Problem mit jedem Bike wo der Fuchs verbaut war.
 
:)

Rahmen ist Range in Large

Marzocchi Roco TST Air 215.9x63.5

Komplett Shimano XT ausser die Schalthebel und Kassette sind SLX

Spank 35mm Vorbau mit Raceface 1 1/2'' Rise in Stealth 785mm und Raceface Grips

Rock Shox Pike 650B 160mm

Rock Shox Reverb

Schwalbe Hans Dampf mit Schwalbe 26'' SV13 Schläuchen

Dt Swiss Räder selber zusammengestellt.. DT 240s Naben mit Centerlock DT Revo speichen und DT M480 Felgen 28 Loch


Hey Boris ! Also die Pike läuft sehr gut! Kann ich nur empfehlen, war allerdings bis jetzt nur ca. 4-5 Fahrstunden unterwegs.. Wenn du einen gescheiten Luftdämpfer nimmst brauchst du kein Stahlfederdämpfer ;) Der Marzocchi Roco den ich verbaut hab läuft besser als manche Stahlfederdämpfer ;) Allerdings kannst du ihn nur um 180° gedreht einbauen und mit ein bischen feilen hat er knapp platz..


Freut mich das es gefällt fährt sich genial ! :)

Den Marzocci will ich auch in meinem Sight Killerbee verbauen allerdings in 200 *57 in nem XL Rahmen . Evtl passt er bei mir ja noch etwas besser . So wie du ihn einbauen musstes ist ja nun nix mit tst während der fahrt verstellen. Ist der Piggy beim einfedern an den Rahmen kommen ?
 
Hey Madre


Ja das könnte schon hinhauen. Wie der Sight Rahmen zum Range da aussieht weiss ich nicht, vielleicht ist er auch etwas anders konstruiert.


Ne mit TST ist nix los :D
Ich musste den TST Hebel schräg abfräsen, beim einfedern kommt der sonst am Rahmen an. Am Piggy hab ich zwei Kanten ein bischen angefeilt aber sind lediglich 1-2mm.
Piggy kommt nicht an, musste dann halt bei dir schauen was du wie anpassen musst, vielleicht geht's auch ohne. Viel Glück ;)


EDIT:


So wie ich das auf deinen Bildern gesehen habe ist der untere Befestigungspunkt deutlich höher als beim Range. Würde spontan sagen, dass der ohne Probleme rein geht !
 
Servus,
weiß zufällig jemand von euch woher ich noch ein Norco Range Killer B1 (Grün) als Framekit oder evtl auch als Komplettbike in Größe M bekommen könnte?
 
Frag mal bei uns in der Schweiz an! ;) Evtl haben die noch was!


indiansummer.ch


Super nette Leute da, einfach mal ne Mail schreiben.
 
Zurück