- Registriert
- 15. Oktober 2008
- Reaktionspunkte
- 2
Wie ich heute auf meiner Tour durch den Taunus feststellen musste, geht der Raubbau im Taunus durch die Harvestergemeinde freudig weiter. So wurden das letzte Stück des Metzgerpfades auf der Bad Homburgerseite, sowie Teile des Stellweges am Ende der Elisabethenschneise durch Harvester zerstört!
Bevor jetzt wieder die üblichen Argumente kommen wie:
- der Taunus ist ein Nutzwald, oder
- wir sind nur Gast im Wald,
frage ich mich, muß man einen Wald bzw. Waldstücke dermaßen ruinieren?
Wo bleiben da die Stimmen der ansäßigen Wandervereine, wo bleibt die Stimme des DIMB, wo bleibt die Stimme der dutzenden Bikeläden, die in Zukunft auch noch MTB's verkaufen wollen?
Gleichzeitig schimpft sich der von Harvester zerfressene Taunus "Naherhohlungsgebiet" für das komplette Rhein Main Gebiet.
Bevor jetzt wieder die üblichen Argumente kommen wie:
- der Taunus ist ein Nutzwald, oder
- wir sind nur Gast im Wald,
frage ich mich, muß man einen Wald bzw. Waldstücke dermaßen ruinieren?
Wo bleiben da die Stimmen der ansäßigen Wandervereine, wo bleibt die Stimme des DIMB, wo bleibt die Stimme der dutzenden Bikeläden, die in Zukunft auch noch MTB's verkaufen wollen?
Gleichzeitig schimpft sich der von Harvester zerfressene Taunus "Naherhohlungsgebiet" für das komplette Rhein Main Gebiet.