Reaction TM pro 2025

Fazit nach einer ersten Hausrunde:

XL war hier die richtige Größenwahl obwohl sonst mit 1;83m klassischer L-Fahrer.
Die Geo mit 65er Sitzwinkel und 480er Reach passen mir gut. Wendigkeit in Kurven
und Laufruhe durch die Länge sind ein guter Kompromiss.

Die Z2 Gabel arbeitet wirklich gut und ist sehr leicht abzustimmen.

Alle Komponenten inklusive Sattelstütze sind sehr sinnvoll gewählt und funktionieren
einwandfrei. Der Umbau auf tubeless spart 500gr, ging auch ohne Kompressor echt schnell,
allerdings verliert das VR nach wie vor etwas Luft.

Gesamtgewicht liegt bei 13,98kg in XL.

Kann das Rad für den Preis uneingeschränkt empfehlen, vorbehaltlich einer Langzeithaltbarkeit 😁
 
Fazit nach einer ersten Hausrunde:

XL war hier die richtige Größenwahl obwohl sonst mit 1;83m klassischer L-Fahrer.
Die Geo mit 65er Sitzwinkel und 480er Reach passen mir gut. Wendigkeit in Kurven
und Laufruhe durch die Länge sind ein guter Kompromiss.

Die Z2 Gabel arbeitet wirklich gut und ist sehr leicht abzustimmen.

Alle Komponenten inklusive Sattelstütze sind sehr sinnvoll gewählt und funktionieren
einwandfrei. Der Umbau auf tubeless spart 500gr, ging auch ohne Kompressor echt schnell,
allerdings verliert das VR nach wie vor etwas Luft.

Gesamtgewicht liegt bei 13,98kg in XL.

Kann das Rad für den Preis uneingeschränkt empfehlen, vorbehaltlich einer Langzeithaltbarkeit 😁
Das mit den 500 g musst du mir erklären. Bei 100 ml Dichtmilch je Reifen müsste ein Schlauch dann 350 g wiegen. Oder mach ich hier Fehler beim Denken?
 
also für den aktuellen Angebotspreis, ist das ein unschlagbarer Deal:
kann das Bike uneingeschränkt weiterempfehlen.....

Quelle: https://www.rabe-bike.de/de/cube-reaction-tm-pro-rawmetal-n-reflect-2025?childsku=74342

1732890234433.png
 
Hab bei ähnlichen Maßen L genommen

Ggf mal Probe sitzen sofern möglich @MB-Locke

Danke! Ja, ich werde beide Größen testen.
Aktuell fahre ich ein Fully mit 515er Reach u 650er Oberrohr und komme sehr gut damit klar. Habe zwar lange Beine im Verhältnis zum Oberkörper aber auch lange Arme. Man muss die Geo ja aber komplett betrachten u nicht nur isoliert Werte vergleichen…
Danke für eure Rückmeldungen soweit.

Könnt ihr sonst noch was zum Bike sagen? Ich denke da an Verarbeitung vom Rahmen, Aufbauqualität, Laufräder, was man eben teilw erst wahrnimmt, wenn man auch mal einige Meter damit gefahren ist…
 
Könnt ihr sonst noch was zum Bike sagen? Ich denke da an Verarbeitung vom Rahmen, Aufbauqualität, Laufräder, was man eben teilw erst wahrnimmt, wenn man auch mal einige Meter damit gefahren ist…
Kann an sich nichts negatives sagen...
Bremsscheiben hab ich von Anfang an gleich getauscht,gegen was höherwertiges.
Kettenstrebenschutz hab ich zusätzlich fixiert mit Kabelbinder.
Der verabschiedet sich sonst schnell im Gelände.
Reifen hab ich nach ca 150 km getauscht.
Gegen was humaneres
Die original Reifen hatten zwar massig Gripp.
Waren mir aber echt overdressed und liefen echt schwer.
Mein Rad kam ja direkt vom Händler.
War sauber aufgebaut.
Kurbel würde ich dir ggf empfehlen etwas abzukleben.
Meine hat leider schon n paar Scheuer Stellen von den Schuhen.
Nicht schlimm,ist ja kein Eisdielen Rad.
 
Top, hört sich ja gut an!
Ja, so manches würde ich auch tauschen bzw hab ich evtl was Höherwertigeres noch am Lager…
Reifen kommen über den Sommer sicher andere drauf, die besser rollen u leichter sind, denn ich hab einen Tausch-LRS vom Trail-Endurobike, den ich fürs heftigere Trailfahren verbauen könnte. Evtl kommt auch gleich ein anderer LRS u verkaufe den aus dem Neurad direkt.

Das Rad wäre übern Sommer primär fürs Pendeln u einfachere Wege oder mal ne kleinere Feierabendrunde wenns schnell gehen muss, oder dann im Winter ums Fully zu schonen oder die ein oder andere Runde auf der Rolle. Wollte ich absichtlich heftigere Trails fahren oder im Winter eben draußen, käme der andere LRS drauf.
Somit wäre ich maximal flexibel…
Warum kein Gravel oder CC-Feile? Weil ich ne bequeme Sitzposition brauche, bin wg Schulterverletzung vorbelastet und das mit dem Gravel funktionierte deshalb nicht bei mir und ich will einfach unbesorgt auch in etwas forderndere Hometrails rein (springen) können, ohne mir Sorgen ums Material machen zu müssen. Da nehme ich 5min Zeit-Malus beim Pendeln oder ein paar Gramm Mehrgewicht eben in Kauf…
Alternative sehe ich ggf noch im Orbea Laufey, ähnliche Preis-/Ausstattungsklasse.
 
Ein Cube Reaction TM Pro in XL :D
Eine andere Größe musste ich nach dem ersten Aufsitzen gar nicht mehr antesten..!

Erster Eindruck ist zunächst mal grundsätzlich positiv 👍
Rahmen, Gabel, Laufräder machen einen super Eindruck, Schaltung solide, Rest muss sich zeigen.

Bei den Bremsen bin ich verwöhnt u versaut gleichermaßen :) weiß noch nicht, ob ich es als Set komplett „vom Neubike“ verkaufe oder erstmal nur die Scheiben tausche. Letzteres lässt sich einfach beheben, aber welche nehmen. Mit den Compoundscheiben a la XT/800 Freeza bzw RT86 usw hab ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, also andere Anbieter, aber was?
 
Wollte ursprünglich auch die ganze Bremse runter werfen

Aber im Endeffekt nur die Scheiben getauscht
Würde ich dir persönlich auch empfehlen
 
Moin,
Kurze Frage meinerseits. Ich bin gerade dran, andere Reifen aufzuziehen u würde dabei gerne auf Tubeless umbauen. Habt ihr ein anderes Felgenband aufgezogen oder kann das drin bleiben, was drin ist? Was, was verbaut ist, ist verklebt, aber tubeless tauglich?

Dazu musste ich leider ne Beschädigung an der HR Felge feststellen. Find ich absolut „nicht nice“… auch der Rundlauf des HR ist aus meiner Sicht eindeutig nicht eines neuen Laufrads würdig😔
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    620,8 KB · Aufrufe: 60
Servus Cube Biker :)
Würde gerne als 2 Bike ein TM Pro haben wollen.
Bin 187 cm und SL 87
meint ihr XL passt?
 
Moin,
Kurze Frage meinerseits. Ich bin gerade dran, andere Reifen aufzuziehen u würde dabei gerne auf Tubeless umbauen. Habt ihr ein anderes Felgenband aufgezogen oder kann das drin bleiben, was drin ist? Was, was verbaut ist, ist verklebt, aber tubeless tauglich?

Dazu musste ich leider ne Beschädigung an der HR Felge feststellen. Find ich absolut „nicht nice“… auch der Rundlauf des HR ist aus meiner Sicht eindeutig nicht eines neuen Laufrads würdig😔
Ja hat bei mir mit dem verbauten Felgenband funktioniert.
 
Zurück