Reaction XT vs. AMS Pro XT

kommt darauf an was man fahren möchte.

für WABs ist ein Hardtail ok, aber je schwieriger und technischer das gelände wird, desto mehr vorteile hat ein fully.

da man das ams pro mittels lockout am dämpfer quasi zum hardtail machen kann (man hat lediglich das mehrgewicht vom dämpfer), würde ich dieses deswegenn bevorzugen :)
 
Naja... Also ich bin immernoch der Meinung, dass man gerade mit einem Hardtail "technische Trails" besser fahren kann. Es wird zwar etwas anspruchsvoller, aber den Anspruch kann man ruhig an sich haben :). Solang du nicht über die Belastungsgrenzen des Reactions kommst würde ich das nehmen ;-) (und die "Belastungsgrenzen" sind nicht so niedrieg, wies die Bike-Bravos darstellen ;-)
 
@scopeX: warst du mit nem hardtail schonmal auf singletrails in den alpen, am gardasee, mallorca, finale ligure oder in vergleichbarem gelände ??

dann solltest du eigentlich NICHT finden das ein hardtail für technische trails besser ist !

ein fully bietet da einfach viel mehr sicherheitsreserven bzw. speedreserven und das fahren ist entspannter und mit viel mehr spaß verbunden !

aber jeder wie er mag :bier:
 
jeder hat einen andren Geschmack (Optisch) und das Pro und Contra der Bikes brauchen wir glaube ich nicht zu diskutieren, für mich war allein der Grund des Umstieges auf das AMS,weil ich irgend wann Rückenprobleme bekam auf dem HT.
Bin halt sehr viel auf Trails unterwegs und dort ist ein Fully halt für den Rücken besser, und nebenbei macht es auch richtig Fun:daumen:.
 
ooh mann jetzt hab ich mir das Reaction bestellt und bin mir unschlüssig ob ich nicht doch lieber das ams pro bestellen soll.
wenn da nicht die 400€ Preisdifferenz wären, aber ich glaube die würden sich lohnen.
 
außer den Lagern und Dämpfer ist alles das selbe, die Teile halten bei regelmäßiger Pflege und Kontrolle aber sehr lange.

Satz Lager ca.90€
Dämpfer 150-300€
 
hab mal im Netz geschaut der Fox Float RP 23 der am Hinterbau montiert ist kostet weit über 300€ das ist mal ein wort.
Ich glaub das ich lieber bei meiner Reaction Bestellung bleibe.
 
wenn dir der Spass das nicht wert ist dann bleib bei dem Reaction :daumen:
vielleicht hast du ja noch die Möglichkeit irgendwo ein AMS und das Reaction probe zu fahren, dann wirst du feststellen was der Unterschied ist.;)
 
wenn dir der Spass das nicht wert ist dann bleib bei dem Reaction :daumen:
vielleicht hast du ja noch die Möglichkeit irgendwo ein AMS und das Reaction probe zu fahren, dann wirst du feststellen was der Unterschied ist.;)

Das seh ich als persönliche Beleidigung gegenüber mir und meinem geliebten Reaction....nur weil ihr Fullyfahrer keine Ahnung von Fahrtechnik habt.

Ne, Spaß bei Seite. Aber das reaction is ein super Bike, mit dem man auch ne Menge Spaß haben kann. Hier wird immer geschrieben, dass das Fully bergab so viel besser ist. Das ist es mit Sicherheit auch, aber ich finde den Vorteil bergauf bei technischen Passagen auch recht bemerkenswert. Mit nem Fully hast du da einiges mehr an Traktion. Bei mir wars damals auch der Preis, weswegen ich dann das Reaction genommen hab.....naja und weil ich Hardtails eigentlich lieber mag, ganz ohne Grund. Is also Geschmackssache, eine Frage des Geldbeutels und des Einsatzbereiches. Aber ein Reaction is sicher kein Fehlkauf.
 
Das Reaction ist bestimmt kein Fehlkauf, ein Bekannter hat es sich vor 3 Monaten gegönnt in ROT/WEIß sieht richtig geil aus, der hatte vorher ein Rockraider aus dem Decathlon, das hat nur geknackt und ist auch irgendwie nicht richtig damit klar gekommen, er ist in jedem Fall jetzt sehr froh mit dem CUBE :love:

Egal ob jetzt FULLY oder HT die Hauptsache CUBE:daumen:
 
Bin auch Reaction Fahrer (08er K18) und finde es einfach nur geil...

Letztlich entscheidet irgendwo der Geldbeutel: Habe mir seinerzeit ein Budget von 1500€ gesetzt; dafür bekommt man kein vergleichbar ausgestattetes Fully.

Und was ich geil finde: Das Teil wiegt ca. 11kg; wieviel Kohle muss man investieren, um ein 11Kg Fully zu bekommen!?

Also: Keine Fehlentscheidung: Freue Dich auf Dein Reaction!!

PS: Ich habe damals im Februar bestellt; angegebener Liefertermin; Mitte Juli; Anfang April dann der Anruf vom Händler: BIKE IST DA! :eek:
 
Ich hatte Rückenprobleme und habe mich deshalb für ein Fully entschieden. Hatte zuvor ein Cube ltd cc und war damit sonst sehr zufrieden. Mit einem Reaction kann man definitiv nichts falsch machen, außerdem merke ich die 2kg mehr auf meinem Fully.

Gruß
 
OK Danke für Eure Antworten. Ich bleibe beim Reaction muss zwar bis mitte März warten aber was solls.
CUBE RULES:D

en Kumpel von mir der sich das Reaction bestellt hat wurde die Tage schon auf April vertröstet. Is halt en ganz neuer Rahmen und bis der von Taiwan, an den Piraten vorbei, zu uns gelangt dauert eben en bisschen.
Hoffen wir daß der Frachter nit gekapert wird ;)
 
Zurück