LTD-TeamRider
Fahrtechnikle****heniker
- Registriert
- 28. Juli 2011
- Reaktionspunkte
- 89
Hi Leute,
ich habe hier ein Speci Camber mit einer Reba 29 110 mm (2012er Produktionsjahr nach SN).
Weiterhin habe ich ein Speci Epic mit einer Reba 29 100 mm (2014er Produktionsjahr nach SN).
Das Camber werd ich fahren, das Epic wird in der Family weitergereicht (obwohl ich dem Epic echt ein wenig hinterherweine, ist doch ne Ecke sportlicher
).
Ich hab mir in den Kopf gesetzt, die Reba des Cambers auf 120 mm Federweg zu traveln - scheint dem Bike ja nicht zu schaden, gibt ja auch das Camber Evo.
Folgende Möglichkeiten sehe ich:
120er Air Shaft für die Reba des Epic kaufen und die Standrohre des Epic mit den Tauchrohren des Camber im Camber verbauen.
(2012er Reba lässt sich scheinbar nicht auf 120 traveln, gemäß anderen Themen hier im Forum; am Epic sind Decals dran, deswegen die Tauchrohre vom Camber)
Die Tauchrohre sollten kompatibel sein, richtig?
Oder: Reba 120 mm hier im Bikemarkt kaufen.
Oder: Alles lassen wie es ist: Aufwand lohnt wegen 10 mm nicht. Das Camber geht ja auch so richtig gut.
Jetzt möchte ich dazu mal eure Meinung hören, was ihr (nicht) machen würdet.
LG
ich habe hier ein Speci Camber mit einer Reba 29 110 mm (2012er Produktionsjahr nach SN).
Weiterhin habe ich ein Speci Epic mit einer Reba 29 100 mm (2014er Produktionsjahr nach SN).
Das Camber werd ich fahren, das Epic wird in der Family weitergereicht (obwohl ich dem Epic echt ein wenig hinterherweine, ist doch ne Ecke sportlicher

Ich hab mir in den Kopf gesetzt, die Reba des Cambers auf 120 mm Federweg zu traveln - scheint dem Bike ja nicht zu schaden, gibt ja auch das Camber Evo.
Folgende Möglichkeiten sehe ich:
120er Air Shaft für die Reba des Epic kaufen und die Standrohre des Epic mit den Tauchrohren des Camber im Camber verbauen.
(2012er Reba lässt sich scheinbar nicht auf 120 traveln, gemäß anderen Themen hier im Forum; am Epic sind Decals dran, deswegen die Tauchrohre vom Camber)
Die Tauchrohre sollten kompatibel sein, richtig?
Oder: Reba 120 mm hier im Bikemarkt kaufen.
Oder: Alles lassen wie es ist: Aufwand lohnt wegen 10 mm nicht. Das Camber geht ja auch so richtig gut.
Jetzt möchte ich dazu mal eure Meinung hören, was ihr (nicht) machen würdet.
LG