Reba Race U-Turn knackt

MPK

RuhePulsFahrer
Registriert
20. Oktober 2006
Reaktionspunkte
4
Ort
Strausberg
Folgendes Problem:

bei meiner Reba Race knackt es, sobald die Gabel leicht belastet wird. Das heist, im Wiegetritt beim Bergauffahren entsteht ein knacken in der Gabel, sobald diese ganz leicht eintaucht (es reicht ca. 1mm und es ist auch nur in diesem bereicht)

Das allerdings auch nur, wenn die Gabel zwischen 85 und 115 mm eingestellt ist. Wenn ich sie auf 85 oder 115 einstelle ist es nicht da.

Hat jemand von euch ne Ahnung, ob ich nun wieder zum Händler rennen muß oder ob ich das in irgendeiner Art selbst beheben kann? Nächste Woche soll es nach Südtirol gehen.
 
Ich hab genau das gleiche Problem. Wenn die Gabel nicht auf 85 oder 115 mm steht, dann hab ich auch dieses leise knacken bei Be- und Entlastung.

Keine Ahnung, woran dies liegt.

Gruß
 
Ich soll vorausichtlicherweise am Mittwoch eine Info bekommen, was wir da nun machen.
Wie alt ist deine Gabel denn schon?
 
Folgendes Problem:

bei meiner Reba Race knackt es, sobald die Gabel leicht belastet wird. Das heist, im Wiegetritt beim Bergauffahren entsteht ein knacken in der Gabel, sobald diese ganz leicht eintaucht (es reicht ca. 1mm und es ist auch nur in diesem bereicht)

Ich hab zwar ne Tora, doch bei mir war das Knacken genau so. Ich habe die Ursache gefunden. Eventuell hilft dir das.
 
Dank Dir erstmal. Ich werde mal abwarten, was ich für ne Info am Mittwoch bekomme. Solange werde ich mit 85 oder 115 mm fahren.

Allerdings ist das ja bei Dir, wie beschrieben, die Seite mit der Luftkammer, und bei mir die Seite der MotionControl.
 
Hallo,

nur ne kurze Info:
nächste Woche bekommt mein Händler bescheid, ob wir die Gabel einschicken sollen../müssen../dürfen.., oder ob er diese selber auseinander bauen und prüfen soll woran das liegt.

Wenn was Neues vorliegt melde ich mich wieder.
 
schon jemand was rausgekriegt?
Habe heute meine Tora bekommen, nagelneu, und diese knackt, wenn die u-turneinstellung bei 130 bis 110mm....
Hab schon die feder ausgebaut und nachgeschaut, dann hat es gepasst, aber sobald ich eine umdrehung am uturnknopf gemacht habe, wars wieder da...
 
Hallo,

wir haben das Problem ein wenig schleifen lassen, das es bei 85 bzw. 115 mm nicht auftritt und mein Händler auch ne Menge um die Ohren hatte.
Das Problem ist seit letzter Woche wieder in Arbeit. Mein Händler hat gestern ein Schreiben zu Cube rausgeschickt incl. ein Foto wegen einer anderen Sache.


Hoffe es geht bald weiter....
 
So.

Morgen gebe ich die Gabel beim Händler ab und dann wird diese eingeschickt. Ich hoffe daß das Ganze nich so lange dauert.

Ich melde mich dann wieder.
 
so,

ich habe heute meine Gabel wiederbekommen. Habe sie schon eingebaut und gemerkt daß das knacken nun weg ist.:daumen: Ich hoffe das hält jetzt.

Lt. Reparaturschein wurden die 0-Ringe und das Schmiermittel erneuert und zudem wurde ein "Federring integriert", was auch immer das bedeuten mag. Egal eigentlich. Nun ist Sie wieder heile.:D
 
Falls es interessiert: Ich habe meine Gabel seit ca. 1 Woche wieder - und es fängt wieder an. Das :wut: bricht mich so langsam an. Ich will auch keine andere Gabel, da die Reba Race U-Turn richtig gut ist. (wenn das knacken halt nicht wäre.)

Also wieder auseinander bauen und einschicken.:mad:
 
Scheint "normal" zu sein bei der Race. Habe auch schon meine zweite am Bike und das Knacken fängt wieder an. RockShox scheint das Problem bei dem variablen Federweg grundsätzlich nicht im Griff zu haben.

Ich überhörs mittlerweile einfach. Wenns gar nicht mehr geht, kommt eine Reba SL ans Bike :heul:

Gruß,
Tom
 
Scheint "normal" zu sein bei der Race. Habe auch schon meine zweite am Bike und das Knacken fängt wieder an. RockShox scheint das Problem bei dem variablen Federweg grundsätzlich nicht im Griff zu haben.

Ich überhörs mittlerweile einfach. Wenns gar nicht mehr geht, kommt eine Reba SL ans Bike :heul:

Gruß,
Tom

Mir geht´s mittlerweile genauso. Mich störts eigentlich schon gar nicht mehr.
Die Gabel ansich ist ja fast unverwüstlich. Mein Kumpel fährt die Race ohne U-turn und da klappert nichts und es ist auch kein Spiel vorhanden - und daß
ohne jegliche Pflege und gnadenloser Beanspruchung. Bei meiner Race mit U-turn ist halt ein leises Klappern zu hören. Kann damit leben. Auf U-turn möchte ich nicht verzichten.

Gruß
 
Bei meiner Reba Race U-Turn 85-115 gibt es jetzt nach ca. 2000km Geräusche. (Klacken beim Ausfedern)
Ist ziemlich nervig beim Bergauffahren.
Poploc ändert nix. Bedeutet, dass der minimale Einfederweg mit Poploc schon ausreicht das Geräusch zu erzeugen.

Gibts bei euch inzwischen eine Lösung??
 
Hallo,
ich habe mir mal so eure berichte verinnerlicht und kann sagen das ich bisher glück hatte, was das knacken angeht! Aber mal ne andere frage, Was für verstellmöglichkeiten gibt es eigentlich genau? Luftdruck für "einfeder abstimmung" ist klar!!! Wie sieht das aber mit dem negatv druck aus, der für das "langsamme ausfedern" ist- für die einstellung!
... jetzt fragt ihr euch bestimmt, man... was will er denn... klar, würde ich auch ;-) Also, ich habe mir neben meinem Mega geilen Scott Ransom aus Cabon ein schönes "LKR" aufgebaut... (LKR - LeichtKraftRad) ;-) Da habe ich mir jetzt ne Reba Race U-Turn ´06-07 gebraucht via e-bay besorgt und eingebaut. Als ich heute mein Jungfanfahrt hatte wollte ich die Gabel richtig einstellen... leider habe ich kein Einstellrädchen oder Ventil für mein "Problem" gefunden.

...bitte gebt mir tips!!!
 
Moin,

ich habe mittlerweile eine REBA Team U-Turn drin, welche allerdings von Anfang an das selbe Knacken besitzt. Habe auch schon mit dem Support von RS tefloniert, wo mir gesagt wurde, daß das Bauart bedingt vorkommen kann und da nichts kaputt ist bzw. kaputt geht(ist halt nur nervig). Ich habe mich damit abgefunden und lasse die jetzt drin.

@Börner: Die negative Kammer ist für das Ansprechverhalten (losbrechmoment) verantwortlich (Ventil unten links).
Bei der Race solltest du unten rechts an deiner Federgabel ein rotes Teil haben, wo du durch das Drehen das Ausfedern schneller bzw. langsamer einstellen kannst.
(alles richtig?)
 
Zurück