Reba SL 2009 Motion Control blockiert?

jocho

Wieso Laufen?
Registriert
13. Januar 2008
Reaktionspunkte
58
Ort
Kornwestheim / Friedrichshafen
Hallo Gemeinde,

ich hab hier eine 2009er Reba SL 120mm (schwarzes MotionControl Gehäuse). Hab sie zerlegt und nun die Standrohre komplettiert und befüllt, Tauchrohre sind noch nicht montiert. Dabei fällt mir auf, dass der Dämpferkolben nur ein Stück Weg macht und dann sehr hart wird, das sind vielleicht 40mm. Ölmenge waren 123ml. Der Dämpferkolben muss sich doch von Hand über den kompletten Hub bewegen lassen..!? Der Lockout ist doch default offen, oder?

Danke für eure Hilfe...
 
Ich hab jetzt mal den Füllstand des Dämpfers so hoch bzw niedrig gesetzt, dass das Ende der MC Einheit gerade noch unterhalb des Spiegels vom Dämpferöl liegt. D.h., ich hab von den befüllten 123ml wieder ca 25ml rausgesaugt......
Nun kann ich den Dämpferkolben von Hand auas-/einfahren, hab eine durchgehende Dämpfung, sieht soweit iO aus. Lockout geht auch.
Ich versteh nur nicht, wie die Füllmenge zustande kommt? Hat jemand ne Idee? 110ml sind für eine 2008er mit der roten MC Einheit angegeben, danach scheinen 123ml Standard zu sein.
 
hast du die menge und den gabeltyp wirklich richtig zueinander gebracht? wäre ja auch möglich, dass hier der fehler liegt. dein vorgehen ist auf jeden fall korrekt. solange der boden der MC einheit ca. 1cm im öl steht ist das ausreichend. was du nach einem service beachten musst, ist, dass du den kolben bewegst, bevor du den ölspiegel misst. denn unter den zugstufenkolben wandert dann auch noch öl und der spiegel sinkt etwas ab ggü. dem ersten reinfüllen
 
Luft aus dem Kolben hatte ich schon raus gepumpt. Das war soweit alles ok.
Also beim Gabeltyp bin ich mir schon recht sicher, obwohl ich da nicht der Fuchs schlechthin bin. Die Gabel ist eine 2009er Reba SL mit 120mm. Dafür spricht eigentlich alles... Seriennummer ist jedenfalls 2009 und der Rest sollte jetzt auch klar identifzierbar sein. Ein ggf. vom Vorbesitzer durchgeführtes Travelling sollte ja eher zum gegenteiligen Effekt führen, oder? Dann bliebe ja nur, dass die Gabel eine ganz andere Serie wäre. Ich geh davon aus, dass ich nicht ganz so vergreist bin, aber wer weiss...

Bei der Menge wäre eher das Problem zu suchen, ich muss mir mal einen anderen Messbecher kaufen. Der genutzte hat 1L Volumen und fängt erst bei 100ml an, da könnte die Skala auch nur ne freundliche Empfehlung sein.... und 20ml kommen auch schnell zusammen.
Ich mess das aufgefüllte Volumen nochmal mit was anderem nach, Ergebnis kommt, wenn belastbar.

Dank dir erstmal
 
da würde ich dann auch auf das messgefäß tippen. spritzen gibt es billig in der apotheke.

die 2009-2011er hat power bulges (knubbel an den tauchrohren), postmount und noch keine geschraubte leitungsführung am casting. lässt sich recht gut von früheren und späteren serien unterscheiden.
 
ich muss mir mal einen anderen Messbecher kaufen. Der genutzte hat 1L Volumen und fängt erst bei 100ml an...
da haben wir das problem. da bist du auch nicht der erste. die messbecher für die küche sind dafür mehr als ungeeignet weil zu ungenau. geh in die apotheke und kauf dir eine große spritze. musst schlimmstenfalls 2-3x füllen, bis die menge drin ist. die stimmt dann aber dafür. du hast alles richtig gemacht nur, das falsche werkzeug benutzt
 
Zurück