Reba vs. Recon

Registriert
23. April 2008
Reaktionspunkte
5
Ort
Essen Ruhrpott
Hallo,
Ich mal wieder hab mal wieder ne Frage:
Welche Federgabel ist besser und Robuster für Schwergewichtige Fahrer (>100Kg) geeignet im bezug auf Einstellung und Haltbarkeit?

Rock Shox Reba SL Poploc, 80mm Motion Control(kann man die auch auf 100mm verändern wie alle anderen REBA auch?)
Radon ZR Team 6.0
oder
Rock Shox Recon 351 U-Turn 85-130mm
F.A.T.Project XC Advanced
 
Hallo,
Ich mal wieder hab mal wieder ne Frage:
Welche Federgabel ist besser und Robuster für Schwergewichtige Fahrer (>100Kg) geeignet im bezug auf Einstellung und Haltbarkeit?

Rock Shox Reba SL Poploc, 80mm Motion Control(kann man die auch auf 100mm verändern wie alle anderen REBA auch?)
Radon ZR Team 6.0
oder
Rock Shox Recon 351 U-Turn 85-130mm
F.A.T.Project XC Advanced


Hi

die Reba SL Dual Air ist wie alle anderen Rebas auch, von 85 auf 100 bis zu 115mm travelbar. Ausserdem lassen sich auch alle Dual Airs auf U-Turn Air 85-115mm umbauen ( für ca 150-180€ beim RS Händler).
Die Reba SL ist stabil und steif genug für Fahrer um die 100kg. bei normalen Toureneinsatz. Auch lässt sie sich sehr gut ans Fahrergewicht und individuelle Fahrervorlieben einstellen.

Die Recon U-Turn Coil 85-130mm ist noch etwas steifer. Allerdings musst Du bei 100kg. die extraharte Stahlfeder nachrüsten. Die Original Werksstahlfeder passt nur von ca 70-80kg.

Gruss
Simon
 
wobei das fahrverhalten der schweren recon coil garantiert besser ist als das einer reba air.

nicht unbedingt bei einem 100kg Fahrer. Die Stahlfeder spricht theoretisch besser an und hat das Stahlfederverhalten und somit eine lineare Federwegskennlinie.
In diesem Fall ist eher das Bike der limitierende Faktor. Also beides XC/Touren Hardtails. Das Eine mit einer meiner Meinung nach für diese Bikekategorie sehr gut passenden Reba Dual Air und das Andere mit der Recon U-Turn 85-130mm Federweg, die widerum besser an ein Touren/AM Fully passt.
Ich vermute bei FAT wurde nur die nicht so perfekt zum Bike passende Recon U-Turn aus Kostengründen genommen.

Gruss
Simon
 
mahlzeit,
ich buddel den fred mal wieder aus...

bin momentan in bastellaune und frage mich ob ich meine recon 335 solo air auf stahlfeder umbauen kann. wenn ja, ob es sich lohnt und was an mehrgewicht auf mich zu kommen würde.
die gabel steckt in nem giant trance x von 2008 und ist momentan auf 130mm...
 
wenn du ne 130mm federeinheit findest... die, bei denen topcap und kolbenstange an der feder von haus aus dran hängen, sollten zumindest einbautechnisch passen. wenn du eine mit 140mm, wie sie in der pike zum einsatz gekommen sein dürfte, findest und mit ggf. 10mm vorspannung leben kannst, why not :ka:
 
Zurück