Reboundknopf von Manitou - Federgabel abgefallen

Trailhunter72

- Happy Trails -
Registriert
8. September 2004
Reaktionspunkte
34
Ort
Frechen
Hallo zusammen,

ein Kumpeln und ich haben uns Anfang des Jahres jeder ein Ghost ERT 9000 gekauft.
Serienmäßig ist an diesem Bike eine Manitou Nixon Platinum ITA SPV montiert.

Mein Kumpel hat nun vor kurzem festgestellt, dass sein Reboundknopf von der Federgabel weg ist. Dieser muss wohl während der Fahrt einfach abgefallen sein.

Er hat dies bei Händler gemeldet. Dieser wollte Rücksprache mit Manitou halten und einen neuen Reboundknopf bestellen.

Nun ist mir am vergangenen Wochenende das gleiche passiert.
Beim reinigen des Bikes musste ich feststellen, dass auch mein Reboundknopf weg ist.

Wie kann das sein?

Auch ich habe dies reklamiert und der Händler hat sich mit Manitou in Verbindung gesetzt.
Resultat: Manitou weißt bisher jede Schuld von sich. Mein Kumpel und ich sollen angeblich unsachgemäß mit der Federgabel umgegangen sein, in dem wir z.B. das Vorderrad ausgebaut haben und die Gabel ohne Rad dann auf den Boden abgestellt haben.

Blödsinn! Nichts haben wir gemacht.
Nach dem Setup von Gabel und Dämpfer - rauf aufs Bike und dann...
... nach einer Tour war der Reboundknopf einfach weg!


Ich dachte nach den schlechten Testergebnissen von 2005 und der Einstellung von zwei Qualitätsmanagement - Ingenieuren, hätte Manitou seine Hausaufgaben besser gemacht und die Federgabeln ohne Mängel auf den Markt gebracht.

Mein Händler hat nun erstmal zwei neue Reboundknöpfe bestellt und will, wenn diese eingetroffen sind, der Sache mal auf dem Grund gehen.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen speziell mit Manitou gemacht?
Wenn ja, was für Probleme hattet ihr und wie ist die Sache ausgegangen?

Gruß, Volker
 
So sieht der Kunderservice bei Manitou/Centurion aus, da nützt kein Heulen, lern draus.

Dein Händler hat doch bestimmt noch ein Bike als Ersatzteilträger im Laden stehen, bedien Dich und erzähl ihm nachher , daß da auch der Knopf fehlt.

Hatte eine Manitou SX LT an meinem Bike. Vorderbremse war nicht so das wahre ind quietschte, dreh ich die Schraube vom Bremssattel raus, kommt mir schon der Magnesiumstaub entgegen. Neues Casting war als Ersatzteil nach zwei Jahren nicht mehr zu haben und Reparaturvorschlag oder Preisnachlaß gabe es nicht. Hab dann ein größeres Gewinde reingeschnitten und mit einen abgesetzen Bolzen gedreht und das Ding mit Industriekleber als Schraubensicherung eingedreht, der Bremssattel wird jetzt auf den Bolzen aufgesteckt und mit einen selbstsichernden Mutter gesichert. Ansonsten ist die Gabel total überdämpft, da half auch kein dünneres Öl und andere Federn.

Zwei SPV-Luftdämpfer in drei Jahren fünfmal eingeschickt. Eine Minute One zweimal getauscht.

Eine Sherman die nicht sehr zügig reagiert.

Ciao, Mudface
 
Zurück