Rechts hinten, links vorne... WARUM?

alles 'gewöhnungssache'! wichtig ist nur,das man,falls man einhändig fährt,die
hand am lenker hat,mit der man die hinterrad-bremse betätigt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
.......................... und immer schön nach vorne schauen..........................

:D :daumen:
 
Zum Thema,
Die Bremsen für die Hinterräder beim Fahrrad sind meistens rechts, da die meisten Personen Rechtshändler sind. D.h. in einer Gefahrensituation greifen die meisten Personen mit der rechren Hand verkrampft an den Griff und lösen somit eine reflexartige Blockade des betroffenen Rades aus. Ist dieses nun das Vorderrad......., viele kennen diese Situation.

Bei dem Motorrad ist es nunmal so, dass sich die Dipl.- Ing. gedacht haben lieber Bremsen und Rücklings auf dem Asphalt aufschlagen, als das mann gut gekuppelt, ungebremmst auf die Kreuzung zurast.

Baut euch die Bremshbelbel so an wie ihr Ihm Notfall zupackt.

Gut Nacht
Bernd
 
Vielleicht sollte man hier auch noch eine besondere "Women-Edition" erfinden, also beim Männchen wie beim Motorad vorne bremst rechts (boaahh, knickknack-Sie wissen schon!) und bei den Mädels hübsche rosa Griffe (och sind die süüüß) für vorne auf der linken Seite... Und für Rücktrittfahrer keine weitere Bremse ;-)
 
He, wir sind hier in Deutschland. Wo kämen wir hin, wenn sich jeder seine Bremshebel montiert wie es ihm passt?? Totale Anarchie, sowas :lol:

Natürlich gibt's eine DIN, die das regelt:
2. Bremshebel: Der auf das Vorderrad wirkende Handbremshebel muß am Lenker
/rechts montiert sein. Die Hebelenden sind kugel- oder tropfenförmig.

Quelle: http://www.smolik-velotech.de/glossar/d_DIN.htm

Wenn man weiterliest, findet man sogar noch eine Norm für BMX-Räder :D

P.S: Bei mir isses trotzdem andersrum (rechts=hinten)
 
wir mountainbiker sind ja richtige verbrecher... naja die alten bremsen in tropfenform sehen eh dämlich aus... die neuen sind viel schicker lol

zum bremsenthema

mein bike hat links vorne und rechts hinten. ende. bin auch linkshänder....

werde es auch nicht ändern... was wirklich blöd ist, ist wenn man mit einer hand bremsen muss, wegen handzeichen.. hab schon überlegt, ob ich in zukunft nich einfach den fuß, wenns bergab geht in die richtung strecke....

ach ja noch was:

ich fahr kein moped also haben es die meiner meinung nach falsch rum montiert....:D :D :D :D :D :D
 
Wenn man Gripshift fährt hat die Hinterradbremse am Lenker RECHTS schon den richtigen Paltz, da man mit der Vorderrad Bremse (links) ja generell öfter bremst als hinten, während man mit der hinteren Gripshift (rechts) öfter schaltet als vorn mit dem Umwerfer ;)

Somit kann man (vorne) bremsen und (hinten) schalten gleichzeitig, was bei mir garnichtmal so selten vorkommt, wenn ich so drüber nachdenk.
 
ich muß zugeben, ich hatte noch kein "Fahrrad", das die Vorderradbremse rechts hatte.
Da ich es vom Motorrad aber auch so gewohnt bin, hab ich sie bisher immer vertauscht, hab mich wegen dem Mist auch schon gut auf die Fresse gelegt....

Neues Bike kommt - einfach erstmal fahren - kräfig anner Bremse gezogen -> Hinterrad kommt hoch -> rechts gelockert und gewundert -> Überschlag -> ok, schnell heim und Seiten tauschen :rolleyes:

Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier...

Als Rechtshänder bilde ich mir aber auch ein, dann mehr Gefühl für die vordere Bremse zu haben und "besser" verzögern zu können.
 
Zurück