Recon Silver TK 2011 Rebound einstellen

Registriert
3. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nach 15 Jahren Indy C habe ich mir nun eine "neue" Gabel geleistet, voller Vorfreude eingebaut und versucht sie einzustellen.
Sag über Luftdruck ist klar. Der Rebound ist schon ziemlich gut (bei Bordstein runterfahren wippt die Gabel 1-2 mal) aber wollt noch versuchen ihn zu verändern. Am unteren Ende des Standrohres gibts ja diesen schwarzen Drehknopf mit Imbus dran den man Richtung Hase oder Schildkröte drehen kann. Hab mich schlau gemacht und gelesen, dass ein gute Methode ist die Gabel bis "Anschlag" an Schildkröte zu drehen. Nach Belastung kriecht die Gabel anscheinend nur so dahin. Dann soll man so lange Richtung Hase drehen bis sie bei Entlastung fast hüpft.

Hab dann ungefähr 10 Umdrehungen in beide Richtungen gedreht (Imbus immer wieder raus) aber keine spürbare Veränderung festgestellt. Rebound unverändert. Alle 1/4 Umdrehungen gibts so einen leichten Widerstand.

Verunsicherung macht sich breit. Hat jemand Erfahrung mit der Einstellung? Wie viel kann/soll/darf man bei euch drehen?

Auch für technische Details sehr dankbar.

Danke und Grüße
Philip
 
ich würde mal zuerst bei voll auf Hase beginnen. Meistens kann man das dann auch gleich so belassen. Und ich bin nicht ganz sicher was Du mit Inbus meinst. Auch bei den TK's kann man den schwarzen Rebound Einstellknopf unten rechts (aus Fahrersicht) manuell drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versteh auch nicht, wieso man bei schildkröte anfangen soll und sich dann mühsam zu hase durcharbeiten soll. die ideale einstellung ist nicht so weit von maximal offen, also hase, entfernt.
 
Wow das ging ja schnell!!! Danke für eure schnellen Antworten.

@siq: Aus Fahrerseite rechts unten am Standrohr ist der schwarze Drehnopf. Wenn man den rauszieht steck an dem Knopf ein 2,5 Imbus dran der in der Gabel dreht. Wenn man den rauszieht, dreht und wieder einsteckt kann man beliebig weit rumkurbeln. Es gibt auch kein Anschlag oder so.

@sharky: Ich glaub ist egal ob man beim Hasen oder Kröte anfängt. Wenn man nur den Punkt findet wo sie gerade nicht hüpft. Aber das der optimale Punkt nah beim Hasen ist ist schon mal ne gute Info.

Aber das eigentlich komische ist ja das ich der Rebound nicht verändert.
Die Gabel ist nagelneu.
Wieviele Umdrehungen kann man bei euch drehen?
 
ich versteh immer noch nicht ganz. Wieso ziehst Du den Reboundknopf ab zum einstellen ? Den kann man nur abziehen um dann das Casting auseinander zu schrauben für Servicearbeiten. Danach steckt man den wieder ein und der rastet dann auch mit einem deutlichen Widerstand wieder definiert ein. Normalerweise bleibt der Reboundknopf aber klar immer drin zum einstellen.

Und man fängt schon beim Hasen an. Denn voll "Schildkröte" kann man in den allermeisten Fallen bei RS gar nicht fahren, da die Gabel dann exorbitant überdämpft ist.
 
Aha ist das also nicht so gedacht, dass man den Drehknopf herauszieht.
Hast schon recht, dass der in so einer Wellendichtung einrastet.

Also es gibt dann nur 3 Positionen zum "auswählen". Hase, Mittel und Kröte.

Scheize hab ich da jetzt was kaputtgemacht? Gibts die Möglichkeit die Ausgangsposition zu finden? Kann ichs überhaupt noch einstellen?
 
Die neueren TK's kenne ich jetzt auch nicht so genau, aber wenn Du wirklich nur deren 3Positionen haben solltest ( was ich zwar eher doof finde, weil der vernünftige verstellbare Wirkungsbereich in einem schmalen Band stattfindet), dann drehst Du mal klar bis zum Anschlag zum Hasen. Jetzt fahr die Gabel mal. Ich gehe stark davon aus dass Du jetzt gar nichts mehr weiter machen musst.
 
Zurück