- Registriert
- 27. Januar 2004
- Reaktionspunkte
- 0
hallo,
ich hab mir eine 35W xenlonlampe gebaut und dazu einen 24grad (marke?) halogenspot aufgefräst.
nur das problem das ich habe ist, das sich die beschichtung des halogenspots zu lösen beginnt. der xenon brenner wird doch etwas heiß.
frage an euch ist, ob wer erfahrung mit einer bestimmten marke hat, bei der dies nicht auftritt.
ich muß aber auch dazu sagen, dass ich sehr knapp ausgefräst habe um möglichst wenig verluste zu haben.
das hier hab ich im board schon gefunden:
http://www.watersafety.net/peli/pelilightreflekt.htm
http://www.dev-pein.de/reflektoren.htm
jedoch sollte der reflektor die selben aussenmasse haben wie ein halogenspot, da das gehäuse sehr aufwendig gefertigt wurde (kaum änderungsmöglichkeiten)
danke
hr.brenner
ich hab mir eine 35W xenlonlampe gebaut und dazu einen 24grad (marke?) halogenspot aufgefräst.
nur das problem das ich habe ist, das sich die beschichtung des halogenspots zu lösen beginnt. der xenon brenner wird doch etwas heiß.
frage an euch ist, ob wer erfahrung mit einer bestimmten marke hat, bei der dies nicht auftritt.
ich muß aber auch dazu sagen, dass ich sehr knapp ausgefräst habe um möglichst wenig verluste zu haben.
das hier hab ich im board schon gefunden:
http://www.watersafety.net/peli/pelilightreflekt.htm
http://www.dev-pein.de/reflektoren.htm
jedoch sollte der reflektor die selben aussenmasse haben wie ein halogenspot, da das gehäuse sehr aufwendig gefertigt wurde (kaum änderungsmöglichkeiten)
danke
hr.brenner