Reflektoren für SPD Pedale?

DerBergschreck

...fährt ohne Betäubung
Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1.176
Ort
Ostwestfalen
Ich weiss, blöder Titel. Aber die Polizei hat bei einer Kontrolle an meinem Rad fehlende Reflektoren u.a. auch an den SPD Pedalen bemängelt. Ich soll das Rad herrichten und innerhalb einer Woche vorstellig werden. Ich könnte kotzen.
Gibts überhaupt Reflektoren für doppelseitige SPD Pedale?
Ist euch sowas auch schon mal passiert?
 
Schraub doch irgendwelche billigen dran, geh es vorführen und bau es danach zurück. Oder fährst du nachts?
Wenn nicht, ist die Aufforderung eh total schwachsinnig.
 
Schraub doch irgendwelche billigen dran, geh es vorführen und bau es danach zurück. Oder fährst du nachts?
Wenn nicht, ist die Aufforderung eh total schwachsinnig.

Natürlich ist sie schwachsinnig. Aber dieser Schwachsinn ist leider Gesetz und bei schönstem Sonnenschein ohne Reflektoren und Beleuchtung durch die Gegend zu fahren gefährdet offenbar die innere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland. Um ein Gesetz zu verabschieden ist scheinbar erste Bedingung, dass man von der Sache keine Ahnung hat.

Natürlich kann ich es zurückbauen. Mich würde nur mal interessieren, was passiert, wenn die einen mit demselben Mangel erneut erwischen. Es gehört gar nicht viel dazu um in Deutschland illegal unterwegs zu sein.:rolleyes:
 
Natürlich ist sie schwachsinnig. Aber dieser Schwachsinn ist leider Gesetz und bei schönstem Sonnenschein ohne Reflektoren und Beleuchtung durch die Gegend zu fahren gefährdet offenbar die innere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland. Um ein Gesetz zu verabschieden ist scheinbar erste Bedingung, dass man von der Sache keine Ahnung hat.

Natürlich kann ich es zurückbauen. Mich würde nur mal interessieren, was passiert, wenn die einen mit demselben Mangel erneut erwischen. Es gehört gar nicht viel dazu um in Deutschland illegal unterwegs zu sein.:rolleyes:
Da platzt mir doch der Arsch, wenn ich das lese. Da hätte ich mir sicher eine Anzeige wegen Beleidigung eingehandelt.

Was soll beim 2. Mal passieren?
Wobei. Du giltst sicher bereits als vorbestraft. Wieso rede ich hier eigentlich mit Kriminellen?
 
Das ist doch nur eine Ordnungswidrigkeit, oder? Jeder Mensch in Deutschland begeht Ordnungswidrigkeiten am laufenden Band, sobald er die Wohnung verlässt.
Die interessante Frage lautet: Warum wurdest du kontrolliert?
 
Das ist doch nur eine Ordnungswidrigkeit, oder? Jeder Mensch in Deutschland begeht Ordnungswidrigkeiten am laufenden Band, sobald er die Wohnung verlässt.
Die interessante Frage lautet: Warum wurdest du kontrolliert?

Das war ne Routinekontrolle im Grünstreifen, wo viele Radfahrer unterwegs sind. Die haben da anlasslos nur wegen Licht und Bremsen kontrolliert. Bei 23 Grad und schönstem Sonnenschein.

Der Typ neben mir hatte ein schönes altes Colnago aus den 80ern. Der sollte damit auch innerhalb einer Woche mit allen Reflektoren auf der Wache antanzen. Das grenzt ja schon an Gotteslästerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sollte man nicht da lang fahren, wo viele Radler unterwegs sind. Mach ich sowieso nicht. (Und wenn, dann nicht mit Klickern)
 
Mir ist bei einer Kontrolle mal ähnliches passiert.
Bin ruhig geblieben, habe den Polizisten erklärt, das ich ein Sportgerät unter 10 Kilo fahre, sie möchten es doch bitte mal hochheben und durfte ohne Probleme weiter fahren.
Ansonsten interessieren sich die Polizisten mehr für das, was ich mit dem Bike anstelle und sind immer freundlich.
 
Da hattest du Glück. Bei der Radfahrerin vor mir haben sie die Prüfnummern auf den Reflektoren mit einer Liste abgeglichen ob die auch korrekt sind.
 
Man sollte sich eben bewusst machen, dass die Polizei eben nicht dein Freund und Helfer ist, insbesondere wenn man ein Fahrrad fährt. Vor allem in Universitätsstädten oder an schönen Tagen sind die eine beliebte Einnahmequelle bei minimalem Aufwand.
Lösung: Man könnte z. B. weiterfahren, um sich die Auseinandersetzung zu ersparen.
Diese Einstellung habe ich nicht von Geburt an, die habe ich als Pendler erworben. Selbst als die Polizei sah, wie mir die Vorfahrt genommen wurde, war das für sie kein Grund die Sache zu verfolgen. Auf der anderen Seite wollten sie einst Geld von mir für das Fahren in verkehrter Richtung in einer Einbahnstraße, die ausdrücklich von Radfahrern in beiden Richtungen befahren werden durfte. Einmal sollte ich fürs Musikhören zahlen, obwohl das vollkommen legal ist, solange man noch seine Umgebung wahrnehmen kann. Dann wollten sie Geld, da ich ihrer Meinung nach zu schnell vom Bordstein auf eine Straße gefahren bin, eine durch Baustelle vom Autoverkehr nicht befahrene Straße.
Meine Empfehlung an dich: richte das Rad nach der StVO her, sei nett und einsichtig zu den Herren. Und wenn man versucht, dich das nächste Mal anzuhalten: Kette rechts.
 
jetzt weiss man wesshalb die anderswo immer fehlen, wenn mal wirklich etwas abgeht. Ich würde die einfach ignorieren und gar nicht erst antanzen dort. Es gilt immer noch das Gesetz der Verhältnismässigkeit.
 
Welche Rechtsfolgen hat die Rennleitung denn für den Fall angedroht, dass Du den Termin nicht wahrnimmst? Eine Zulassung gibt es nicht, die entzogen werden könnte. Es ist Dir ja lediglich untersagt, ein Rad in nicht StVZO-gemäßem Zustand in deren Geltungsbereich zu betreiben, nicht ein solches überhaupt zu besitzen. Da Du verständlicherweise nicht vorhast, Dich künftig daran zu halten, macht ein Umbau wenig Sinn. Es sei denn, das Ordnungsgeld wurde vorbehaltlich einer entsprechenden Vorführung verhängt.
 
Rad habe ich vorgeführt und die Sache ist erledigt. Hätte ich das nicht getan, wäre ein Bussgeldverfahren eingeleitet worden, das die Sache nur noch teurer macht. Es gibt auch ganz schlaue Leute, die glauben, dass man sich da einfach weigern kann. Hat ein Nachbar gemacht und das ging dann bis zur Pfändung vom Gerichtsvollzieher und hat ein vielfaches des ursprünglichen Betrags gekostet.
Wer glaubt, der Staat würde bei beharrlicher Weigerung irgendwann aufgeben, hat wohl noch nicht viel Lebenserfahrung vorzuweisen.

Bei Fixiefahrern ziehen die die Nummer hier voll durch: zum zweiten Mal ohne Bremsen erwischt und das Rad wird eingezogen und zerstört. Ein Bekannter von mir war Polizist und sagte, dass es da eine Garage mit konfiszierten Fahrzeugen gäbe. Wenn die voll ist, kommt immer der Schrotthändler mit der Flex.
 
Zurück