Regenbogen-Display bei Polar s625x?

Registriert
20. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Hey,

ich habe heute voller Erwartungen meine Polar s625x mit Fahrrad-Zubehör bekommen. Das Teil ist einfach nur genial! Bin voll begeistert...

...aber...irgendwas ist ja immer. so auch hier.

Der Hintergrund des Display spiegelt Rogenbogenfarben. Bei Kunstlicht in der WOhnung nicht, aber sobald das Sonnenlicht als Lichtquelle hinzu kommt, oder sie als einzigste über bleibt... Tritt besagter Effekt auf. Zuerst aufgefallen ist es mir, an einem Fenster stehend, und dann als ich die erste Tour gefahren bin (von der ich grad zurück kam... :)).

Reklamation oder kennt das jemand, und es ist bei allen so?

Vielen Dank

Beste Grüße
Mario
 
vielen dank euch beiden.
sieht man die "färbung" bei dir auch bereits, bei zimmerumgebung mit leichtem sonnenlicht wie bei mir?

ich bin mir nicht wirklich sicher ob das so normal ist. hmm :(

vielen dank
beste grüße
mario
 
Hallo,

ich habe seit 2 Wochen meine S725X, und bei mir ist es auch so.:daumen:

Ist wohl normal!!!:heul:

Ich habe mir im Geschäft andere 725 - 625 zeigen lassen,und es war überall der Regenbogen zu sehen.:heul:


Gruß

blue thunder
 
danke vielmals für eure antworten.
...und schon stört es mich nicht mehr. :)

dafür ist die uhr einfach nur genial, mal von diesem kleinen manko abgesehen.

polar sagt dazu...

"vielen Dank für Ihre Mail.

Der bei bestimmten Lichtverhältnissen auftretende ölfilmartige Schleier
(Regenbogenfarben) des Displays ist produktionstechnisch bedingt und kann
leider nicht beseitigt werden.
Da die S-Serie Modelle alle nach dem gleichen Verfahren gefertigt werden,
tritt dies bei jedem S-Serie Modell auf. Die Ablesbarkeit der Anzeige ist
dadurch jedoch nicht beeinträchtigt.
Ob und wann dieses optische Phänomen beseitigt werden kann, können wir
Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht sagen."

wie gesagt, mich stört es nicht. ...es würde aber, wenn ich wüsste, das ich soviel geld ausgegeben habe, und dann nen produkt mit nem fehler bekommen hätte.

mario
 
oh, ich hab noch ne frage... :)

wenn ich die daten mit dem ir-interface übertrage, brauche ich meist 2-3 versuche, da die übertragung zwischenzeitlich mit der meldung "keine antwort vom monitor" abbricht.

kennt ihr das?

beste grüße
mario
 
Stelle die Uhr auf Connect(es darf nur Connect im Display zu sehen sein),und lege sie vor dem IR-Interface,dann über die PPP Software die Daten abrufen.

So gehts bei mir.

Gruß

blue thunder
 
ich hatte irgendwo gelesen, das man die uhr am besten mit dem display nach unten vor das interface legen soll. achte ich diesen tipp nicht, funktioniert es ohne probleme :)

noch ne frage.

die meisten radcomputer (die nur nen minimalen teil der s625x/s725x kosten) die eine altimeter-funktion bieten, zeigen die aktuelle steigung an. kann es sein das die polar das nicht können?
ich sehe nicht mal in der software die möglichkeit das anzeigen zu lassen. dort siehr man "nur" die überwundenen höhenmeter, nicht aber den anstieg der strecke, oder der markierten teilstrecke.

weiss jemand von euch was "grade %" (in den zwischenzeiten details bedeuten soll?

wenn man die zwischenzeit anmerkungen einblendet, werden die durch die geschwindigkeit in der kurve überlagert. wenn man "erweiterte linie" wählt, wird das zwar etwas übersichtlicher, aber längere namen werden dann oben einfach abgeschnitten. gibt es da eine möglichkeit das übersichtlicher zu gestalten?

vielen dank
mario
 
Zum Thema: Regenbogen haben alle.

Datenübertragung mit Display nach unten ist am besten.

Magicmann schrieb:
weiss jemand von euch was "grade %" (in den zwischenzeiten details bedeuten soll?
Ich glaube, das hat was mit dem Gesamten Anteil an Up- und Downhill zu tun.
Für die ganze Strecke wird ja angezeigt, wie viel man prozentual bergauf und
bergab gefahren ist. Die Steigung kann's von den Werten her nicht sein.
Ist für mich auch das größte Manko an der Software.
Wir könnten ja eine Petition an den Hersteller verfassen. :D

Thb
 
hmm,
das können echt schon die ganz billigsten :(
die zeigen das whrend der fahrt schon an.
das man es in der soft sieht, wäre das mindeste.

es gibt da noch so einiges, was mich an der software nervt. habe das polar auch schon geschrieben. vielleicht bringts ja was.

ein bekannter hat eine ciclo cm 434 altimeter, die kann das auch mit der steigung. die ausgedruckten protokolle z.b. sehen auch ziemlich gut aus. da kann man das fahrer gewicht angeben, das des bikes, bike beschreibung etc. ist ganz gut gemacht. dafür hat die soft aber andere macken. z.b. kann man bei der polar ja auch kurven, also trainingseinheiten übereinander legen, und so ideal vergleichen. das geht da nicht. man kann nichtmal mehrere kurven, also z.b. höhe und geschwindigkeit übereinander legen (sind alles einzelne kurven, untereinander) und mit einem cursor hin und her scrollen.

mein drucker funktioniert aktuell irgendwie nicht. habt ihr euch shconmal ne kurve ausgedruckt? wie schau das dann aus? wenn man neben dem drucker symbol auf "in zwischenablgae kopieren" klickt, und dann irgendwo pastet, hat man die kurve total verpixelt, also so klein, das man !null! erkennen kann.

beste grüße
mario
 
Der Ausdruck direkt aus dem Programm ist OK.
Kopie in die Zwischenablage geht mit DRUCK-Taste (auf Tastatur) auch gut.
Die zwischenablagen-Funktion im Programm selbst ist ein Witz.

Wie legt man Kurven übereinander?

Thb
 
Thunderbird schrieb:
Wie legt man Kurven übereinander?
na datei für kurve 1 öffnen, kurve 2 öffnen.
fertig.
allerdings wird immer die x-achse der zuletzt geöffneten einheit dargestellt,
also zum schluss erst die lange einheit öffnen.
 
Ah - jetzt habe ich's auch raus.
Da gab's noch eine kleine "Einheiten Vergleichen"-Box zum anklicken.
Das Ergebnis ist ziemlich unübersichtlich, aber ich muss es mal mit
identischen Strecken probieren.

Thb
 
Zurück