Regeneration nach tiefer Schnittwunde

Registriert
18. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelnhausen
Hallo zusammen, hatte Mittwoch einen Sturz wo ich mir an einem sehr spitzen Stein eine tiefe Fleischwunde zugezogen habe (ca. 6cm lang quer unter dem Knie bis runter zum Knochen bzw. Sehne) hatte noch Glück das der Sehne sowie Knochen und Muskel nichts passiert sind.
Liege jetzt halt auf der Couch:mad: und mach mir meine Gedanken wie ich am Besten, nachdem die Fäden raus sind und hoffentlich alles gut zusammengewachssen ist, wieder anfange.
Hat einer von euch erfahrungen mit Fleischwunden?
Wie lange sollte ich Belastungen vermeiden?
Eher auf dem Ergometer erst mal fahren???
Freue mich über jede Antwort
Gruß
Erik
 
Du wirst merken, wann Du wieder fit bist, ganz einfach! Willst Du eine Schwellung, aufbrechende Wunde und Infektion vermeiden - und damit noch ein paar Tage bis Wochen länger pausieren, als Du's gern hättest - gibst Du Dir die notwendige Zeit. Zwei Wochen werden es wohl werden.
 
Hallo eriks,

hab' mir im Juni oder Juli diesen Jahres beim Warmfahren vor einem CC-Rennen ebenfalls durch einen Sturz auf einen Stein eine ca. 5 cm lange Rißwunde am Oberschenkel zugezogen. Die Haut war komplett gespalten, der Muskel aber unverletzt. Die Wunde wurde zunächst mit einem scharfen Löffel ausgeschabt und anschließend mit 5 Stichen genäht.

Die Ärztin (witzigerweise eine alte Schulkameradin, die ich seit Jahren nicht mehr gesehen hatte) hätte mir den anschließenden Start im Rennen nicht veboten; sie meinte, so lange der Muskel usw. unbeschädigt ist, handele es sich letztlich bloß um eine Hautverletzung. Allerdings hatte ich Weichei zum racen irgendwie keine Lust mehr :D (Angesehen hab' ich mir das Rennen aber!)

Am nächsten Tag bin ich schon wieder locker Rennrad gefahren und danach habe ich mich auch beim Biken nicht mehr darum gekümmert. Nach zehn Tagen hat mir meine Frau schließlich die Fäden gezogen. Dazu sagen muß ich aber, daß meine Frau Krankenschwester ist und die Wunde täglich auf Schwellungen und Rötungen, die auf eine Infektion hingewiesen hätten, untersucht hat (macht sie auf der Intensivstation tagtäglich). War aber nix.

Viele Grüße

corfrimor
 
Hi, vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungen- werde es auf jeden Fall langsam angehen lassen.
@corfrimor: bin auch eher einer der vorsichtigen Sorte :)

Viele Grüße
Erik
 
Zurück