Regentaugliche Radjacke gesucht

Registriert
29. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Allgäu
Hi zusammen,

im Sommer will ich mit einigen Kollegen ein Paar Tage Bikeurlaub machen und da ich nicht wirklich lust habe wenn es regnet dann 4 Tage nur an der "Hotelbar" oder im nächsten Wirtshaus zu sitzen, wollte ich mir eine Regentaugliche Bikejacke zulegen.

Momentan liebäugel ich eben mit der Platzangst Ventec oder eben der Nachfolgerjacke Trailtech. Nun weiß ich aber nicht wirklich, ob die fü+r Regenfahrten geeignet sind. Vielleicht kann jemand von Euch dazu stellung nehmen. Mir würde eben auch gefallen, dass man die Jacken auch als Freizeitjacke nutzen kann (optik).

Ich bin auch offen für alle Vorschläge, idealerweise im Preisbereich bis maximal 100€, (150 wäre absolute Schwerzgrenze allerdings nur, wenn es darunter nix taugliches gibt - Bei der Platzangst wäre es eine Ausnahme, da ich diese eben auch als Freizeitjacke nutzen könnte). Darf auf gerne günstiger sein und muss keine Markenware sein.

Mir persönlich wäre es wichtig, dass die Jacke eben ein Kaputze hat, die Helmtauglich ist. (Ohne Kaputze macht so ne Regenjacke ja nicht viel Sinn, wenn das Wasser dann oben reinläuft - Ihr dürft mich gerne verbessern...).

Und ja ich war heute schon bei Aldi, allerdings passen mir die Jacken leider nicht, bei M fand ich die Ärmel sehr kurz und L hab ich dann doch eher nicht ausgefüllt.
 
Hat die Vaude auch diesen "Spritzlappen" hinten dran, dass man sich den Dreck nicht direkt unter die Jacke knallt beim Radfahren oder ist die generell ordentlich lang?
Vaude würde mir sehr zusagen da die Erfahrungen mit der Marke (im Freundeskreis) sehr gut sind.
 
bedenke, dass eine wasserdampfdurchlässige ("atmungsaktive") wasserdichte regenjacke bei warmem wetter deutlich schlechter funktioniert als bei niedrgen temperaturen. falls du also vorhast, berge hochzufahren und zum schwitzen neigst, wirst du evtl. von innen genauso nass wie von außen, was nicht unbedingt angenehmer ist.
ich persönlich bin dazu übergegangen nur noch eine superdünne, wasser- und windabweisende jacke zu tragen. die ist bei dauerregen zwar nicht dicht, schafft aber ein sehr viel angenehmeres "innenklima".

wenn ich unterwegs eine längere pause geplant habe, muss eben noch was leichtes trockenes in den (wasserdichten) rucksack. aber eigentlich beschränke ich die touren bei regenwetter dann lieber auf ein bis zwei 2-3h fahrten am tag.
 
@Agil das wird schwierig, weil ich nicht mal das modell kenne und es die jacke nicht mehr zu kaufen gibt. ich habe die jacke vor ein paar jahren in einem outdoor laden gekauft. sie ist von vaude, das einzige was draufsteht ist "ultralight"...die jacke ist hellgrau-transparent, hat eine kapuze, man kann einen beutel daraus machen und sie ist extrem dünn und leicht.
immerhin das material kann ich dir sagen: 100% polyamid mit einer polyacryl-beschichtung.

das wichtigste für mich ist eben, dass sie bergab windabweisend ist und dass man bergauf nicht so krass schwitzt - und dafür ist sie perfekt!

vielleicht leistet eine vaude air ähnliches?
 
Hat die Vaude auch diesen "Spritzlappen" hinten dran, dass man sich den Dreck nicht direkt unter die Jacke knallt beim Radfahren oder ist die generell ordentlich lang?

Sie ist ziemlich lang und hinten noch mal tiefer geschnitten. Im Stehen ist der Hintern komplett abgedeckt, und auch während der Fahrt bleibt er weitgehend trocken. Hab gerade die Abendrunde im Regen hinter mir, dicht und angenehm im Inneren, kann echt nicht klagen.

P.S.: Um Karl-Theodors Tipp noch mal aufzugreifen: Die VAUDE Air gibt's unter meinem Link oben für schmale 50 Euro, die Luxus-Variante Spray II kostet 120. Superleicht und funktionell sind sie beide; die Escape III hat mir aber unter dem Gesichtspunkt Alltag/Fahrt ins Büro besser getaugt, weil sie dezenter aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück