Reifen 26" 90% Asphalt gesucht - hoher Grip - nässe geeignet

Registriert
15. November 2005
Reaktionspunkte
315
Ort
München + Berlin
Suche für meine 26" Stadtschlampe einen geeigneten Reifen für diese nasse Jahreszeit. Anteil ist 90% Asphalt und 10% Schotter.
Gibts auch Profile mit Schulterprofil die geeignet sind oder scheiden diese von vorne herein aus?
Der Reifen sollte richtig guten Grip haben und gerne auch hohen Rollwiederstand.
Wäre für Entscheidungshilfe dankbar ...
 
die Rutscherei heute früh hat mir gereicht ... fahre Stollenreifen die schon etwas älteren Datums sind. In den Kurven ziehts mir das HR unterm Hintern weg. Kann ich im Strassenverkehr nicht wirklich brauchen.
Auf meinem eigentlichen MTB fahre ich Larsen TT und Nobby Nick. Auf nassem schmierigen Asphalt leider in Kurven auch recht rutschig.
 
vielleicht ist ja auch die breite noch interessant. für die stadt muß es ja nicht die breitversion sein.
wenn mit schulterstollen (ist für abseits teer gut, auf teer eher nicht. diese entscheidung mußt du treffen), dann schwalbe hurricane oder ritchey speedmax. beide eher schmal (1 - 1,3 ") aber sehr guten grip und als drahtversionen bekommst du die nachgeschmissen..
ohne profil, preislich eher oben, conti grand prix .
 
ja, den test hatte ich auch vorher gelesen. aber da ich einen einfachen reifen wollte, mit ritchey die erfahrungen auch ganz ok waren, habe ich trotzdem zugeschlagen (2 stk. 15,- euro....).
rollwiderstand ist sicher höher als bei einem echtem leichtläufer. ist mir aber nicht wirklich wichtig, der reifen ist jetzt im winter zum km schrubben gedacht. platten bis jetzt nix, da er aber erst seit ein paar wochen verbaut ist, kann ich über die laufleistung keine echte aussage treffen.

hurricane nach wunsch. wenn es nicht auf das gewicht ankommt, dann draht mit pannenschutz und reflexstreifen, ist in der stadt vielleicht nicht zu verachten:

http://www.schwalbe.com/ger/de/fahr...uppe=44&ID_Produkt=187&ID_Artikel=1137&info=1

conti hatte ich früher mal drauf, rollt sehr gut, grip ist auch ok, aber es ist halt ein "slick". kurvenhalt im batz ist natürlich nicht wirklich vorhanden:

http://www.bike24.net/1.php?content...71;page=3;ID=6471c938d9eac5dd89bf57b22d7ebda3
 
2 stk. für 15 Euro ? so günstig habe ich den ritchey nicht gefunden

Reflexstreifen sind ja bei dem Mistwetter nicht verkehrt.
Der Rollwiderstand spielt keine Rolle, evtl. je größer desto besser (ein bißchen mehr Anstrengung ist gar nicht so verkehrt bei den jetzt kürzeren Strecken)


So ein wenig tendiere ich fast in die Supreme Richtung ... http://bike-components.de/catalog/M...+2009?osCsid=a61b63fa6638e3a1f3bc03f33fcea1f2

Super, danke für Eure Entscheidungshilfe!!! Der Abend ist ja noch lang, ich bestelle dann am Wochenende eine von Euren empfohlenen 4 Varianten und berichte dann später gerne.
 
Suche für meine 26" Stadtschlampe einen geeigneten Reifen für diese nasse Jahreszeit. Anteil ist 90% Asphalt und 10% Schotter.
Gibts auch Profile mit Schulterprofil die geeignet sind oder scheiden diese von vorne herein aus?
Der Reifen sollte richtig guten Grip haben und gerne auch hohen Rollwiederstand.
Wäre für Entscheidungshilfe dankbar ...

selten das jemand explizit nach nem riefen mit hohem rollwiderstand fragt. Aus diesem grund mal noch ein ganz anderer vorschlag: maxxis hookworm, ist eigentlich ein stadtreifen, hat aber ein sehr feines diamantprofil und geht daher auch in festem gelände erstaunlich gut. Auch auf schotter kann man fahren. Am wohlsten fühlt er sich aber auf asphalt. aufgrund des runden querschnitts und des bis in die flanke gezogenen profils geht er um kurven wie kein anderer. Er kippt sehr leicht rein und ermöglicht aberwitzige schräglagen. Aufgrund des der dicken weit herumgezogenen profilschicht ist er auch sehr pannensicher. Den reifen gibts nur in 2.5" breite, weswegen er (wenn mit weniger druck gefahren) viel wegdämpft.
Nachteil? Nun ja der reifen wiegt stolze 1250g. Das anfahren mit dem reifen gibt also dicke beine. Aber das wolltest du ja. Wenn er aber erstmal rollt, dann merkt man das gewicht nicht mehr.
-
wenn du es also in der stadt krachen lassen willst, ohne rücksicht auf treppen, bordsteinkanten nehmen zu wollen. Dann empfehl ich dir den reifen ganz stark.
-
ich fahr den reifen jetzt ein halbes jahr auf meinem stadtbike (bei hibike gibts das set für 39euro) auf bin immernoch restlos begeistert. Ich hab mir sogar extra nen anderen weg zur arbeit gesucht, damit ich mehr kurven und kreuzungen hab.
 
Ehe man den Hookworm von Maxxis nimmt sollte man lieber zum HolyRoller in 2,4"-Breite greifen. Gleicher Halt auf Asphalt da identische Gummimischung, rollt leichter, da keine DH-Karkasse wie der Hookworm und fasst im Gelände durch Negativprifil ganz passabel.
Nur der Pannenschutz ist Geländereifendurchschnitt.
 
Fahre den Marathon Supreme in 2" und bin begeistert vom Grip vor allem Nässe scheint dem Reifen völlig egal zu sein.

anders als im Dreck, wird bei einem Asphalt(Fahrrad)reifen der Grip auf Asphalt, auch bei Nässe, fast ausschliesslich über die Reifenaufstandsfläche und die Gummimischung geholt. Von daher klarer Tipp auch von mir, der Supreme in 26x2.0". Die Nassgrippeigenschften von dem Ding auf nassem Asphalt (nicht auf nassen Blättern) sind fast schon extrem.
 
Ichw erf mal noch den Specializied Crossroads ins Rennen,
Hab ich seit ner guten Woche am Stadtrad, fährt sich dank durchgehender Lauffläche recht leichtgängig und hat auch bei Nässe guten Grip,auch auf nassen Bahnschienen etc.

Preislich lag er bei ca 15€/Reifen beim örtlichen Händler.

Nur leider mit ca 900 Gramm recht schwer.
 
So, für einen mußte ich mich ja entscheiden: es ist der Schwalbe Marathon Supreme in 2.0 geworden.
Spikes werden erst wieder bei Schnee aufgezogen, jedoch in der Hoffnung, dass der mir in der Stadt in dieserm Winter erspart bleibt.

Danke Euch nochmals für die vielen Tipps und Hinweise :daumen:. Bin gespannt wie der sich macht.
 
Mache ich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit. Das Geräusch dabei ist einfach klasse :-)

ok, ich seh schon wir haben unterschiedliche vorstellungen von spikereifen.

wenn ich von spikereifen rede meine ich spikes die nen guten zentimeter aus dem reifen schauen. also reifen, mit denen man auch in tiefem lockeren schnee noch grip hat. mit solchen reifen eiert man auf asphalt wie sau :D
 
Wie macht er sich? Bin am überlegen welcher Stadtreifen auf mein Winterbastelprojektrad kommen soll... :)

Der Reifen ist Klasse, bei Nässe wunderbar, habe den Eindruck er klebt auf dem Asphalt. Zudem lassen sich endlich mal gescheite Schutzbleche montieren. Habe bisher den teuren Kauf noch nicht bereut. Nur heute Früh bin ich auf einer Eisplatte ausgerutscht, die ich nicht rechtzeitig gesehen habe. Da hätten nur Spikes geholfen. Heute abend fahre ich wohl besser auf einem Umweg heim ... obwohl, sollte schon weg getaut sein.
 
Zurück