reifen breite ufo

Original geschrieben von bad ass
hallo!
ich habe mir nen ufo frame gehollt und wollte ihn mit 24" laufräder auf bauen und wollte mal hören welche reifen breite maximal rein past?
bitte um antwort.
gruss sebastian
rock on :bier:

In den UFO DS Frame passen sowie bei 24'' als auch bei 26'' 2,6'' Reifen hinein.
Ich würde dir für Dual in 26'' von Maxxis entweder den High Roller 2,35 (42 a Super Tacky), den Larsen TT ( 2,1 '' , Semislick) oder den Bling Bling Lopes (2,35'', Signature Modell von Fox Teamfahrer Brian Lopes) empfehlen.
Falls du das Bike auch fürs Freeriden benutzen willst, haben mich meine Michelin C 26 S bzw. C 16 S nie im Stich gelassen.
Leider kenn ich mich im 24'' Bereich nicht sehr gut aus, aber der Schwalbe Space, DMR Moto, & die üblichen Maxxis sollen da ziemlich gut sein.
mfG;max
 
Beim Ufo passen keine 3.0" Reifen, weder auf 24" noch auf 26". Wir haben auf Kundenwunsch optional für kurze Zeit ein Heck angeboten, dessen Yoke für 3.0" / 24" ausgefräst war. Dieses Heck wies schlechte Steifigskeitwerte auf und wird nicht mehr angeboten. Rahmen, die mit einer 3,0" Schwinge ausgeliefert wurden, werden kostenlos auf 2,6" umgerüstet. Die maximale Reifenbreite beim Ufo sind 2,6" auf 24 oder 26 Laufrädern.

24" Laufräder an Mountainbikes haben eigentlich nur den Zweck, einen großen Federweg bei kurzem Radstand zu ermölichen, da das Heck weiter einfedern kann, ohne dass das Hinterrad ans Sitzrohr oder andere Bauteile stößt. 24" Laufräder haben schlechtere Fahreigenschaften, als 26" Laufräder. Ihr Rollwiderstand ist höher, Traktion und Laufruhe sind schlechter. Der Gewichtsvorteil ist nur gering.

Durch das Feedback des KRC-Nicolai Teams und dessen Erfahrungen im Rennsport, können wir sagen dass Reifenbreiten über 2,6“ bei vollgefederten Rahmen keine Vorteile, sondern eher Nachteile in sich bergen. Das Walken eines voluminösen Reifens arbeitet gegen die ausgefeilte Dämpfung moderner Federelemente. Das Fahrwerk verliert ab 2,6“ breiten Reifen an Spurgenauigkeit und Traktion.

Wenn es möglich ist, ein 26" Laufrad in einem Rahmen zu fahren, macht es keinen Sinn, ein 24" einzubauen. Ein prefekter Dual-Hinterreifen für das Ufo ist der Maxxis Bling Bling Lopes in 2,35"

best,

Falco
 
bad ass schrieb:
hallo noch mal!!!!
also bekomme ich 2.7 maxxis high roller in 24" denn rahmen?
gruss sebastian
:i2:
:bier:

Der 2,7" ist eigentlich schon zu breit. Unter Umständen passt er als 26 Zöller. Der 2,7-24er wird wahrscheinlich an den Schweißnähten zwischen Yoke und Kettenstrebe schleifen. Mit einem 2,5er bist Du auf der sicheren Seite.

Ich möchte nochmals darauf hinweisen: Es macht aus unserer Sicht keinen Sinn, einen dicken Schlappen in 24 Zoll zu fahren, nur weil das cool aussieht. Die Fahreigenschaften sind deutlich schlechter als bei einem 26 Zöller. 24 Zoll Laufräder am Mountainbike sind ein Notbehelf, um viel Federweg bei kurzen Hinterbauten zu ermöglichen. Wann immer ein 26 Zöller passt, sollte dieser auch gefahren werden.

best, Falco
 
hm, also wenn ich mir mein 2003 ufo anschaue dann kann ich mir nicht vorstellen das da ein 3.0er reifen reinpassen soll... ehrlich gesagt würde ich noch nicht mal auf 2,6 wetten wenn der rahmen nicht speziell für 24" gebaut ist
 
Zurück