reifen continental diesel

Registriert
17. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster/Wanne-Eickel
hey leute,

brauch mal euren rat...

bei bike mailorder gibts die continental diesel 2,5 für 20€, sollte man da zuschlagen? brauch neue reifen für leichtes freeride, hatte die fat albert, einer davon hat sich am wochenende bei nem wallride an nem spitzen stein verabschiedet...

also, kann mir einer sagen, ob die reifen gut sind, oder ob man besser teure von z.b. maxxis kaufen sollte...?
bin mir auch nicht sicher, ob die in mein kona hoss passen, hatte 2,35er tiogas drin, die 2,3er fat alberts und die 2,4er holy roller, und da is noch n bischen platz... aber für 20€ kann man es doch eigentlich mal versuchen, oder?

danke im vorraus...
 
ham mit dem nevegal nur schlechte erfahrungen... :D der war sehr schnell an den seiten aufgerissen etc. der diesel hat bei mir besser gehalten...
 
fahre den diesel protection hinten (war auch mal im angebot bei bike-components.de)

hab' eigentlich gute erfahrungen mit dem teil gemacht, hab' aber auch einen dh-schlauch drin (sicher ist sicher).
da ich ihn nur hinten fahre weiss ich jetzt nicht wie das kurvenverhalten so ist.

kann ihn jedenfalls empfehlen:)

gruß,
marc
 
vom fahren her ist der sehr gut. fahre vorne immer noch einen. das einzig negative ist die dünne seitenwand. mit normalem schlauch hatte ich in wildbad immer so 5 platte am tag. vorne mit DH schlauch gehts jetzt, bisher kein problem. hinten hab ich das ganze gegen einen Al Mighty getauscht mit DH schlauch, seither keine durchschläger oder platen mehr. zwar sieht meine felge mittlerweile aus wie n ritzel, aber die luft bleibt drin.
nur zum touren fahren mach ich den runter und wiedewr nen petrol drauf.

also wenn du kein extremes DH fährst wo du dauernd über spitze steinkanten oder so drüberschredderst, dann nehm se. sind recht leicht und haben guten grip. für DH hinten brauch zumindest ich möglichst viel gummi. liegt vltz auch am gewicht :lol:
 
Für DH geht doch nix über Maxxis, wird immer so bleiben.
Da ich leichte FR-Touren noch fahren will, hab ich mir die Kendas gekauft.
Seitenwände ebenfalls relativ dünn, aber die Diesel scheinen anfälliger zu sein.
 
fone schrieb:
was ihr immer mit maxxis habt... ;)

rollt der kenda für touren leicht genug?
dachte der ist recht schwergängig.
ich nutz ihn ja nur für bergab, hat mich am samstag im matsch wieder überzeugt.

Naja, Überzeugungssache.
Mein Highroller 2ply ist der einzige Reifen der mit unter 1,5 Bar am VR alles mitmacht.
Das Mehrgewicht muss man halt in Kauf nehmen.
 
mein liebling mit unter 1,5 bar (auch HR) war der al mighty, die flanken sind einfach dick und dick. da musste man sich keine gedanken machen, vor allem auf meiner breite felge war ein snakebite nicht möglich.
 
fone schrieb:
mein liebling mit unter 1,5 bar (auch HR) war der al mighty, die flanken sind einfach dick und dick. da musste man sich keine gedanken machen, vor allem auf meiner breite felge war ein snakebite nicht möglich.

Rutschige Reifen auf nassen Steinen führen zu Rippenprellungen :)
Weißt du doch?
 
superfly schrieb:
also, kann mir einer sagen, ob die reifen gut sind, oder ob man besser teure von z.b. maxxis kaufen sollte...?
bin mir auch nicht sicher, ob die in mein kona hoss passen, hatte 2,35er tiogas drin, die 2,3er fat alberts und die 2,4er holy roller, und da is noch n bischen platz... aber für 20€ kann man es doch eigentlich mal versuchen, oder?

Ich hab den Diesel mal eine zeitlang in meinem hoss gefahren, das wird nur extrem knapp mit der Reifenfreiheit,
da darf die Felge keinen Seitenschlag haben. Ansonsten ist der Reifen für Touren und leichtes Freeride ideal.
Schwächen hat er eindeutig bei matschigem Boden.
 
Mit den DIesel Reifen kannst ncihts falsch machen , ich hab die selber an meinem Bike ! Die halten unheimlich lange und fahren sich halt nicht wirklich schnell ab ! Grip hast du sogut wie überall nur bei nässe und eis (normal) hast du mit denen fasst gar keinen Grip , kommt natürlich wieder auf den Belag an aber sonst sehr gut die dinger !
 
@ phatpedro
ich find maxxis persönlich auch sehr gut, hatte zwar bis jetzt nur die holy roller, aber die sind schon super. die diesel hab ich eigentlich nur wegen dem preis bestellt, 2 stück für 20 € ist schon n kampfpreis...
ansonsten hätte ich mich wohl auch wieder bei maxxis umgeschaut!

-- reifennazi -- :-D
 
hab ein paar nevegal bekommen, davon ist einer leider schnell an der seite aufgerissen! um die frage zu beantworten: er ist leicht genug und rollt auch gut genug für touren, war damit trailspotten... im bikepark war er meiner meinung nahc auch fit. fahre jetzt hinten den kenda und vorne den diesel (siehe gallerie), das passt, auch mit normalen schläuchen...:daumen:
 
Zurück