Hallo @All,
ich habe da eine etwas naive Frage zu meinen Reifen Schwalbe "nobby nic" auf meinem 2008er Spacialized Enduro SL Comp.
Ich fahre die Reifen seit drei Jahren Schlauchlos mit Dichtmilch (jedes Jahr gewechselt) und bin damit auch sehr zufrieden. Beide Reifen halten zuverlässig den befüllten Druck über Monate. Selbst über den langen Winter nur wenig Verlust.
Aber nun fällt mir nur am Hinterrad ein seltsames Phänomen auf: Rundherum ungleichmäßig verteilt habe ich etwa 30 kleine Flecken, die zunächst für mich wie (unerklärliche) Ölflecken aussahen. Bei näherer Betrachtung aber, erkennt man in deren Mitte jeweils eine kleine "Beschädigung".
Dubios dabei ist für mich, dass am Zeitgleich aufgezogenen Vorderrad-Reifen kein einziger Fleck zu bemerken ist.
Nach dem Fahren sind die Flecken verschwunden und erst am nächsten Morgen wieder sichtbar, es scheint also so, als ob Dichtmilch durchgedrückt wird.
Oder wie würdet Ihr das interpretieren ?
Hat da jemand von Euch Erfahrung ??? (Bild anbei)
ich habe da eine etwas naive Frage zu meinen Reifen Schwalbe "nobby nic" auf meinem 2008er Spacialized Enduro SL Comp.
Ich fahre die Reifen seit drei Jahren Schlauchlos mit Dichtmilch (jedes Jahr gewechselt) und bin damit auch sehr zufrieden. Beide Reifen halten zuverlässig den befüllten Druck über Monate. Selbst über den langen Winter nur wenig Verlust.
Aber nun fällt mir nur am Hinterrad ein seltsames Phänomen auf: Rundherum ungleichmäßig verteilt habe ich etwa 30 kleine Flecken, die zunächst für mich wie (unerklärliche) Ölflecken aussahen. Bei näherer Betrachtung aber, erkennt man in deren Mitte jeweils eine kleine "Beschädigung".
Dubios dabei ist für mich, dass am Zeitgleich aufgezogenen Vorderrad-Reifen kein einziger Fleck zu bemerken ist.
Nach dem Fahren sind die Flecken verschwunden und erst am nächsten Morgen wieder sichtbar, es scheint also so, als ob Dichtmilch durchgedrückt wird.
Oder wie würdet Ihr das interpretieren ?
Hat da jemand von Euch Erfahrung ??? (Bild anbei)