Reifen kaputt?

Registriert
2. März 2020
Reaktionspunkte
0
Guten morgen

Bin neu hier im Forum und bräuchte mal euren Rat.
Hab mir zwei neue Reifen montiert und bin ca. 80 km gefahren, jetzt ist mir aufgefallen das seitlich das Gewebe raus guckt? Das darf doch nicht sein. Hab die Größe montiert die auch drauf war also kann ja nicht an der falschen Reifengröße liegen, oder? Würde mir gerne Conti oder Michelin drauf ziehen oder könnt Ihr mir gute Reifen empfehlen? Fahre zu 95% auf normalen Straßen.
Finde leider zu meiner Reifengröße nur den Kenda aber wie gesagt hätte gerne einen Conti bzw. Das was ihr mir empfehlen würdet.
Reifengröße: 52-584 (650x52B) 27.5x2.10
Beide Reifen sehen so (beschädigt) aus.
Kann ich auch eine andere Größe fahren?
Vielen Dank und einen schönen Tag

15831136710691916795724519476702.jpg
15831137413143805202836929338284.jpg
15831137754566609779961189472971.jpg
 
Da passiert nix, kannst ignorieren.

Falls Du einen anderen Reifen aufziehen magst, passt sicher auch 2.25" Breite (27.5" x 2.25") problemlos.
Für überwiegend Strasse empfehle ich den Schwalbe Nobby Nic. Der rollt gut, funktioniert aber auch im gemäßigten Gelände sehr gut.
Luftdruck ca. 1,8bar.

Viel Erfolg!
 
Vielen dank für die schnelle Antwort.
Also dann vertraue ich dir mal, hatte Angst das der Reifen platzt.
Also dann ist die Angabe (52-584) uninteressant?
Und bei den Schwalben Reifen gibt es noch eine zusatz angabe mit 650B, was bedeutet das?
Lieben gruß
 
Da passiert nix, kannst ignorieren.

Falls Du einen anderen Reifen aufziehen magst, passt sicher auch 2.25" Breite (27.5" x 2.25") problemlos.
Für überwiegend Strasse empfehle ich den Schwalbe Nobby Nic. Der rollt gut, funktioniert aber auch im gemäßigten Gelände sehr gut.
Luftdruck ca. 1,8bar.

Viel Erfolg!

Überwiegend Strasse -> Nobby Nix???
Bei mir käme da nur ein Marathon Mondial oder maximal eine Kombi aus Raceking und X-King drauf. Warum soll er sich auf der Straße unnötig quälen?

@Amstaff1714 650b ist 27.5, das passt. Uninteressant ist die Angabe nicht, aber solang du mit der Reifenbreite in der Gegend 2.0-2.25 bleibt sollte das passen.
 
Überwiegend Strasse -> Nobby Nic???
Bei mir käme da nur ein Marathon Mondial oder maximal eine Kombi aus Raceking und X-King drauf. Warum soll er sich auf der Straße unnötig quälen?
...
Wegen der knappen handvoll Watt die Du evtl. sparst würde ich einen augenscheinl. Anfänger nicht was anderem losschicken.
Der aktuelle Nobby Nic rollt sehr gut und man liegt trotzdem nicht bei jedem feuchten Stein neben dem Bike.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wegen der knappen handvoll Watt die Du evtl. sparst würde ich einen augenscheinl. Anfänger nicht was anderem losschicken.
Der aktuelle Nobby Nic rollt sehr gut und man liegt trotzdem nicht bei jedem feuchten Stein neben dem Bine.

Wissen muss das der Kollege selbst, aber es liest sich nicht so als würde er sich neben der Straße felsige Abfahrten hinunter stürzen...
 
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten.
Die Reifen bleiben dann erstmal drauf, aber die Marathon Mondial würden eher zu dem Gelände passen was ich bevorzuge:) optisch passen die aber nicht auf ein MTB ;). Lg Tobias
 
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten.
Die Reifen bleiben dann erstmal drauf, aber die Marathon Mondial würden eher zu dem Gelände passen was ich bevorzuge:) optisch passen die aber nicht auf ein MTB ;). Lg Tobias

Wenn’s um die Optik geht nur es ein Maxxis Wetscream sein. Wegen den paar Watt würd ich keine Kompromisse bei der Optik eingehen.
 
Der Rollwiderstand der Reifen braucht Leistung, die Du in die Pedale treten musst. Je schlechter der Reifen rollt, um so mehr Leistung ist erforderlich. Und die wird in Watt angegeben. Ein schlecht rollender Reifen braucht daher ein paar Watt mehr als ein leicht laufender.
Der Smart Sam ist super, den habe ich auf dem Treckingrad und bin damit schon ü300 km am Stück gefahren. m.M. rollt der nicht schlechter als z.B. der Marathon.
 
Erklärung für die Fäden:
Da ist um die Reifenwulst eine zusätzliche Lage Gewebe gelegt, das sog. Felgenschutzband. Über dieses ist kaum Gummi, darum zieht es am Rand dieses Gewebes gerne mal ein paar Fäden. Wie gesagt macht das garnichts, weil dieses Gewebe nicht zur Stabilität des Reifens beiträgt. Ich hatte zB noch nie Reifen von Conti, bei denen das nicht der Fall war.
 
Zurück