Reifen läuft zwar gerade, kann aber nicht absolut mittig montiert werden

WIe oft denn noch - ich hab 2 andere Laufräder anderer MTBs in meinen Rahmen geklemmt, die waren allesamt kerzengerade. Anschließend hab ich das Laufrad, das krumm läuft, in die anderen Rahmen geklemmt - der Fehler trat auch hier auf. Was sagt uns das jetzt? Ist doch vollkommen logisch, dass am Laufrad etwas nicht stimmt, der Rahmen vollkommen ok ist. Oder ist etwa das Laufrad ok und alle 3 Rahmen Schrott, die zuvor wunderbar liefen?

Bisschen nachdenken muss man schon, auch wenns schwer fällt ;) Natürlich sind 3mm nicht normal, deswegen bin ich ja auch nochmal zum Händler.

Vor allem - zuvor lief doch alles wunderbar, bis mein erster Händler dran rumgeschraubt hat.....das zeigt doch alles, seither bin ich nur Straße gefahren, den Rahmen, der sich dadurch binnen 2 wochen verzieht, will ich sehen - für DEN Preis von Scott oder Bergamont.
 
Was soll das neu einspeichen eigentlich bringen? Und vor allem, neue Speichen kosten allein schon mehr als 7€.

Und vor allem ist doch die Felge jetzt wieder schief drin, haben die alle keine Mittenlehre oder was?
 
Was soll das neu einspeichen eigentlich bringen? Und vor allem, neue Speichen kosten allein schon mehr als 7€.

Und vor allem ist doch die Felge jetzt wieder schief drin, haben die alle keine Mittenlehre oder was?

De hobn genauso koa mittenlehre, wia du ibahaupt a Lehre host oda Schulbildung genossn host, in dea man gelernt hod, zuerst zua lesn, zua denkn und erst dann zua schreibn. Ibaspringst du in oin Lebenssituationa de erstn beidn Schritte?
 
@seinup

Tipp an dich: Mach doch mit deinen grandiosen Ideen einen Bike Laden + Werkstatt auf.....kommt sicher gut (für deine Rechtschutzversicherung)

hab ich schon danke bin damit sehr erfolgreich.

zweits hab ich das nicht gelesen das andere laufräder grade sind. sry dafür.

drittens wo ist das Problem die Felge die 3mm über zu zentrieren?

für 7€ neue speichen und komplett eingespeicht macht fast eine stunde arbeit und das für 7€ wobei neue speichen gar kein sinn machen.
Lässt dich von deiner Frau auch so verarschen? :D
 
@seinup: jetzt habe ich soviel verschiedenes gelesen, jetzt weiß ich gar nicht mehr, was Dein Problem ist. Also, das "Problemlaufrad" läuft in keinem Rad mittig, alle anderen hinteren "Laufräder" in allen Rädern, etwa so?

Dann verstehe ich immer noch nicht, wieso Dir alle Händler am Zentrierständer gezeigt haben, dass es in Ordnung ist. Was war denn nun Dein Problem?

Wie Mad-Line schon schrieb, die sollen es einfach nach Mitte zentrieren und alles ist gut, wieso ist das denn ein Problem?

Mischiman
 
Hi Mischiman:

Nach diesem Chaos hier und der ganzen Hinterfragerei....du hasts richtig verstanden.

Ich hab immer nur von Händler gesprochen, ich war natürlich bei verschiedenen, bei dem, der mir das Rad verkauft hat und der hat einfach keine Lust mehr sich damit auseinanderzusetzen, der hat sich da schon öfters dran versucht, aber er hats nicht geschafft - ich gehe auch nicht mehr zu ihm hin, da er scheinbar nicht in der Lage ist, ein Laufrad gut zu zentrieren.

Es war etwas missverständlich ausgedrückt, natürlich muss das Rad im Endeffekt nicht zwingend neu eingespeicht werden, da ja alles ok ist - im Grunde genommen nur neu zentriert. Doch da man ja nicht weiß, ob der Ausgangshändler die Grundarbeit gemacht hat, so wie sie sich gehört....hat mir der zweite Händler das angeboten und ich will, dass von der Basis aus, von der Nabe aus alles einfach stimmt. Wie ich berichtete, wurde der Freilauf getauscht, den mir der erste Händler sinnloserweise bei einer "Inspektion" kaputt gemacht hat, dabei sagte er mir, hätte er das Rad ausspeichen und neu einspeichen müssen. Dabei war unklar, ob die das schon überhaupt richtig gemacht haben.

Der erste Händler versicherte mir, es ginge nicht besser zu zentrieren. Ok - glaubte ich zwar nicht, aber ich glaube, er konnte es halt einfach nicht besser. Er sagte, eine Felge laufe nie rund, das leugnete ich zwar, weil sie ja vor der "Inspektion" rund lief.


Faktum:

Derzeit ist das Rad beim zweiten Händler, der leider in der Prioritätenliste mich ganz hinten hingeschoben hat, weil ich dort das Rad nicht herhabe, da Hochsaison ist, muss ich halt eine gute halbe Woche warten - leider. Ist eine 3 Mann Werkstatt, allerdings schraubt der Inhaber selbst und keine Azubis - wie im ersten Laden - sorry, nichts gegen Azubis, aber bei einem 4-fachen Reklamationsfall sollte der Chef mal drüberschauen (Meister) - so denke ich das zumindest.

Der erste Händler schob es auf den Mantel, der angeblich so schlecht montiert sei, dass die Felge zwar gerade läuft, aber schief durch den Mantel - was ein Blödsinn, wenn dem so wäre, würde die V Break nciht schleifen, sondern nur der Mantel eiern.

Blödsinn - als ich ihm sagte, ich habe den Reifen und Mantel noch nie gewechselt (toi toi - noch keinen Platten) und das sei die Erstmontage bzw. Werksmontage von IHM - wurde er etwas verlegen. Anstatt er aber auf die Idee kommt, nach 4x Reklamation der Arbeit, mal den Schlauch und Mantel neu zu montieren, um eine Fehlerquelle auszuschliessen.

Der erste Typ war ja so dreist und hat ja garnichts geschraubt, ich habe auf Anraten eines Bekannten mal genau vorher geschaut, die haben beim 2. Mal als ich also das zweite Mal hinkam und reklamierte, garnichts gemacht, nichtmal das Rad ausgetauscht und auch nichts gedreht, ich habe nämlich ein kleines Stück rotes Tesafilmstückelchen da hingeklebt, wo die Speiche war, die nicht gescheit eingestellt war, wie ich zumindest vermutete, weil das Rad da ausschlug. Dieses Tesastückelchen hätte man entfernen müssen, um einen Speichenschlüssel anzusetzen, das Tesa war genauso noch da, wie ich es hingab, auch war die Felge relativ verstaubt und auf dem Staub findet man normal immer Fingerabdrücke oder auf dem schwarzen Reifenmantel - nichts - keine Abdrücke, das Rad wurde vermutlich nichtmal eingespannt, das Rad war noch genau feinsäuberlich 2 Stunden mir wieder übergeben und gesagt, man habe alles geprüft und nachgestellt, es sei jetzt ok. Daheim merkte ich leider erst, dass dem nicht so sei, weil ich in der Stadt dort zu blöd war, das gleich zu testen. Sachen gibts.


.......ich halte euch gern auf dem Laufenden, nur hört auf euch die Köpfe einzukloppen wegen einem bescheuerten Laufrad. Bleibt friedsam Leute! Das ist es nicht wert.
 
Wegen einem defekten Freilauf tauscht der die Nabe?

1.) Kann man das "Modul" einzeln tauschen
2.) Lohnt sich die arbeit nie und nimmer.
> 70min Arbeit + neue Nabe??
Neues Rad rein, schlucken, gut ist.
 
Wegen einem defekten Freilauf tauscht der die Nabe?

1.) Kann man das "Modul" einzeln tauschen
2.) Lohnt sich die arbeit nie und nimmer.
> 70min Arbeit + neue Nabe??
Neues Rad rein, schlucken, gut ist.

Du sprichst mir aus der Seele - :daumen:

Er selbst erklärte mir noch - wahrheitsgemäß - dass die Nabe bzw. der Freilauf nicht allzu teuer seien, das gesamte Laufrad ist jetzt kein High Tech, kostet insgesamt sicherlich nicht mehr als sagen wir 60 Euro bis maximal 80 Euro.

Das Rad stand dort insgesamt 4 mal 3 Stunden, sind 12 Stunden, wie viel dran gearbeitet wurde, weiss ich nicht, da ich dem Händler nicht traue, doch allein der ganze Aufwand .... selbst wenn nur 1 mal gearbeitet wurde, so wäre allein der Aufwand und die Kosten wohlmöglich höher, als ein neues Laufrad, der Stress auch die Unzufriedenheit von mir (dem Kunden) mal einbezogen - einfach Laufrad raus, Laufrad rein.

Aber so eine Unzucht wegen so einem Mist, es handelt sich nicht um ein Hightech Laufrad, nicht um Carbon oder um sonstwas, sondern um ein normales Laufrad.....

Manche Händler können nicht rechnen. Der zumindest kanns leider scheinbar nicht. Schade......und mich als Kunden hat er auch verloren.


Da haben die mir laut eigener Aussage an einem Tag die Nabe aus einander genommen, gefettet, gecheckt, geprüft.....im Netz hab ich das gleiche Modell bei einem Onlinehandel (für Endkunden, also für den Händler noch billiger) für sage und schreibe 9.99 Euro gefunden, da fragt man sich, wozu dieser Hickhack.....

Da fragt man sich garnicht mehr, wieso es Händler gibt, die nicht überleben können.


Nur andererseits - wenn man sich überlegt, dass er an zumindest einem Arbeitstag nicht geschraubt hat an meinem Bike, obwohl er mir gesagt hatte, dass er schrauben würde, wahrscheinlich hat er gehofft, dass ich nachgeben würde, weil ich halt genervt sei....wenn diese Rechnung bei anderen Kunden aufgeht, ist das durchaus lohnenswerter, als auszutauschen, denn man bescheißt ganz einfach den Kunden.
 
....nein das kann nicht sein....mein geschätzter Preis kann nicht stimmen, ich vermute, das Laufrad so wie ich es habe, kostet maximal 40 bis 50 Euro....
 
Zurück