Hi Mischiman:
Nach diesem Chaos hier und der ganzen Hinterfragerei....du hasts richtig verstanden.
Ich hab immer nur von Händler gesprochen, ich war natürlich bei verschiedenen, bei dem, der mir das Rad verkauft hat und der hat einfach keine Lust mehr sich damit auseinanderzusetzen, der hat sich da schon öfters dran versucht, aber er hats nicht geschafft - ich gehe auch nicht mehr zu ihm hin, da er scheinbar nicht in der Lage ist, ein Laufrad gut zu zentrieren.
Es war etwas missverständlich ausgedrückt, natürlich muss das Rad im Endeffekt nicht zwingend neu eingespeicht werden, da ja alles ok ist - im Grunde genommen nur neu zentriert. Doch da man ja nicht weiß, ob der Ausgangshändler die Grundarbeit gemacht hat, so wie sie sich gehört....hat mir der zweite Händler das angeboten und ich will, dass von der Basis aus, von der Nabe aus alles einfach stimmt. Wie ich berichtete, wurde der Freilauf getauscht, den mir der erste Händler sinnloserweise bei einer "Inspektion" kaputt gemacht hat, dabei sagte er mir, hätte er das Rad ausspeichen und neu einspeichen müssen. Dabei war unklar, ob die das schon überhaupt richtig gemacht haben.
Der erste Händler versicherte mir, es ginge nicht besser zu zentrieren. Ok - glaubte ich zwar nicht, aber ich glaube, er konnte es halt einfach nicht besser. Er sagte, eine Felge laufe nie rund, das leugnete ich zwar, weil sie ja vor der "Inspektion" rund lief.
Faktum:
Derzeit ist das Rad beim zweiten Händler, der leider in der Prioritätenliste mich ganz hinten hingeschoben hat, weil ich dort das Rad nicht herhabe, da Hochsaison ist, muss ich halt eine gute halbe Woche warten - leider. Ist eine 3 Mann Werkstatt, allerdings schraubt der Inhaber selbst und keine Azubis - wie im ersten Laden - sorry, nichts gegen Azubis, aber bei einem 4-fachen Reklamationsfall sollte der Chef mal drüberschauen (Meister) - so denke ich das zumindest.
Der erste Händler schob es auf den Mantel, der angeblich so schlecht montiert sei, dass die Felge zwar gerade läuft, aber schief durch den Mantel - was ein Blödsinn, wenn dem so wäre, würde die V Break nciht schleifen, sondern nur der Mantel eiern.
Blödsinn - als ich ihm sagte, ich habe den
Reifen und Mantel noch nie gewechselt (toi toi - noch keinen Platten) und das sei die Erstmontage bzw. Werksmontage von IHM - wurde er etwas verlegen. Anstatt er aber auf die Idee kommt, nach 4x Reklamation der Arbeit, mal den
Schlauch und Mantel neu zu montieren, um eine Fehlerquelle auszuschliessen.
Der erste Typ war ja so dreist und hat ja garnichts geschraubt, ich habe auf Anraten eines Bekannten mal genau vorher geschaut, die haben beim 2. Mal als ich also das zweite Mal hinkam und reklamierte, garnichts gemacht, nichtmal das Rad ausgetauscht und auch nichts gedreht, ich habe nämlich ein kleines Stück rotes Tesafilmstückelchen da hingeklebt, wo die Speiche war, die nicht gescheit eingestellt war, wie ich zumindest vermutete, weil das Rad da ausschlug. Dieses Tesastückelchen hätte man entfernen müssen, um einen Speichenschlüssel anzusetzen, das Tesa war genauso noch da, wie ich es hingab, auch war die Felge relativ verstaubt und auf dem Staub findet man normal immer Fingerabdrücke oder auf dem schwarzen Reifenmantel - nichts - keine Abdrücke, das Rad wurde vermutlich nichtmal eingespannt, das Rad war noch genau feinsäuberlich 2 Stunden mir wieder übergeben und gesagt, man habe alles geprüft und nachgestellt, es sei jetzt ok. Daheim merkte ich leider erst, dass dem nicht so sei, weil ich in der Stadt dort zu blöd war, das gleich zu testen. Sachen gibts.
.......ich halte euch gern auf dem Laufenden, nur hört auf euch die Köpfe einzukloppen wegen einem bescheuerten Laufrad. Bleibt friedsam Leute! Das ist es nicht wert.