Hi!
Der Reifenbreitenwahn ist momentan voll im gange, wenn ich hier und anderswo lese, daß auf Felgen mit 17mm Breite reifen gefahren werden, die Teilweise über 6 cm dick sind. Weiter sind Gruselgschichten zu lesen, in denen es heißt, daß ein zu breiter Reifen von einer zu schmalen Felge runterspringt bzw. runterspringen kann. Ich habe noch nicht gelesen, daß jemand berichtet hätte, daß er wegen sowas tatsächlich mal auf Maul gefallen wäre?
Mich würden die technischen Hintergründe interessieren, warum und wie es dazu kommen kann, daß ein Reifen von der Felge springen kann.
Dann würde mich noch interessieren, ob das überwiegen oder ausschließlich hinten oder vorne passiert.
Danke
Bronks
Der Reifenbreitenwahn ist momentan voll im gange, wenn ich hier und anderswo lese, daß auf Felgen mit 17mm Breite reifen gefahren werden, die Teilweise über 6 cm dick sind. Weiter sind Gruselgschichten zu lesen, in denen es heißt, daß ein zu breiter Reifen von einer zu schmalen Felge runterspringt bzw. runterspringen kann. Ich habe noch nicht gelesen, daß jemand berichtet hätte, daß er wegen sowas tatsächlich mal auf Maul gefallen wäre?
Mich würden die technischen Hintergründe interessieren, warum und wie es dazu kommen kann, daß ein Reifen von der Felge springen kann.
Dann würde mich noch interessieren, ob das überwiegen oder ausschließlich hinten oder vorne passiert.
Danke
Bronks