Reifen springt von der Felge

bronks

gebraucht, wie neu
Registriert
12. Juni 2007
Reaktionspunkte
928
Ort
Inntal
Hi!

Der Reifenbreitenwahn ist momentan voll im gange, wenn ich hier und anderswo lese, daß auf Felgen mit 17mm Breite reifen gefahren werden, die Teilweise über 6 cm dick sind. Weiter sind Gruselgschichten zu lesen, in denen es heißt, daß ein zu breiter Reifen von einer zu schmalen Felge runterspringt bzw. runterspringen kann. Ich habe noch nicht gelesen, daß jemand berichtet hätte, daß er wegen sowas tatsächlich mal auf Maul gefallen wäre?

Mich würden die technischen Hintergründe interessieren, warum und wie es dazu kommen kann, daß ein Reifen von der Felge springen kann.

Dann würde mich noch interessieren, ob das überwiegen oder ausschließlich hinten oder vorne passiert.

Danke

Bronks
 
Fertigungsfehler und mangelnde Maßhaltigkeit der Komponenten mal ausgeschlossen kann ein Reifen eigentlich nur dann runterspringen wenn er zu wenig Druck hat. Mit breiteren Felgen ist der nötige Mindestdruck niedriger, weil die Felge mit einer größeren Fläche den Reifen walkt. (Kraft = Druck * Fläche). Aber wer mit ner dünnen Felge fährt muß sowieso mehr Druck fahren, sonst hat er dauernd Durchschläge. Deshalb wirst Du kaum jemanden finden, dem der Reifen einfach so beim Fahren - ohne vorherigen Druckverlust - von der Felge gesprungen ist.

Eine schmale Felge führt primär dazu, daß der Reifen einen kleineren Wölbungsradius bekommt als eigentlich vorgesehen - dann fährt man nur noch auf den Mittelstollen, die äußeren hängen dann beim Fahren in der Luft.
 
Zurück